• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Der Schnappschuss

  • Themenersteller Themenersteller Flo
  • Erstellt am Erstellt am

Flo

Themenersteller
Hallo zusammen,

mich interessiert eure Meinung zum Schnappschuss als fotografische Methode.
Anlass dafür ist, dass ein von mir angefertigtes Bild in der Galerie als "schöner Schnappschuss" bezeichnet wurde.

Im Prinzip trifft das auch voll zu - handelt es sich doch um eine Person, die ich in der Tat nicht selbst posierte, wo ich auch keinen Einfluss auf die Umgebung nahm und so weiter... also nicht inszenierte. Sehr wohl muss ich die Szene aber doch erst mal erkennen, mich selbst positionieren, es verstehen, die *gegebenen* Verhältnisse für das, was ich da zu sehen meine, auch zu nutzen... auch Skills, die man lernen und verfeinern kann, oder?

Genau das ist eine herangehensweise, die mich eigentlich als positives Ideal begleitet, seit ich mit dem fotografieren angefangen habe - was noch nicht so lange her ist, wohlgemerkt. Klar, auch bei mir kommt langsam der Wunsch auf, mal gezielt Ideen umzusetzen, das Licht selbst in der Hand zu haben und so weiter...

Dennoch meine ich, dass mit der Bezeichung Schnappschuss etwas wertendes verbunden ist, was ich nicht teilen kann. Ich habe meine kleine Ausrüstung *immer* bei mir, die Fototasche begleitet mich zur Arbeit genau so wie zum einkaufen - beim Spaziergang sowieso. Warum? Weil ich mein Auge schulen möchte, Bild-wertes zu erkennen. Weil ich technisch so gut werden möchte, dass ich Bilder machen kann, die *trotz* mangelnder Inszenierung wirken... und das am besten natürlich. Da muss dann in der Tat alles schnell gehn - aber deswegen noch lange nicht beliebig!

Ich habe aber, den Kontext betrachtet (nicht in dem Fall jetzt, wohlgemerkt), häufig den Eindruck, dass der Sprecher/Schreiber mit Schnappschuss eher assoziiert: Knippser sieht schönes Motiv, reisst die Knippse hoch, haut auf den Auslöser und hofft das beste.

Bilde ich mir das ein?
Wird der Begriff tatsächlich rein neutral zur Abgrenzung gegenüber der inszenierten Aufnahme gebraucht? Ist es irgendwie "besser", das inszenieren?

Wo genau geht die eigentlich los, die Inszenierung?
Wenn ich meinem Model sage: Setz dich mal da hin und guck nach links... Inszeniert? Würde behaupten: Ja! Dann noch etwas Licht selbst gesetzt, dem Model nen hübschen Hut aufgezogen und ne leere Coladose aus dem Hintergrund getreten... und spätestens dann habe ich doch in Szene gesetzt, oder? Vielleicht kommt ja auch ein schönes Bild dabei raus.

Oder vielleicht saß das Model schon da, guckte nach links, hatte einen hübschen Hut auf, das Licht war toll und niemand hatte dort an dem Tag Cola getrunken. Vielleicht kommt ja auch ein schönes Bild dabei raus.

Wie genau sagt der Beurteiler jetzt, nur vom Bild her, ob Schnappschuss oder inszeniert?

Ich meine: Gar nicht. Er wertet nämlich - wenn's in jeder Hinsicht toll aussieht, isses ein schönes Bild. Wenn nicht, das Motiv als solches aber gut war - dann ist es ein schöner Schnappschuss. Was mir nicht passt.

Wie seht ihr das ganze?
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen davon, dass du hier in der Galerie kein Bild mit einer Person drauf eingestellt hast:

Schnappschuss bezeichnet hier im Forum - so wie ich das sehe - ein Bild, dem man ansieht, dass sich der Fotograf keine/nicht genügend Gedanken zum Bildaufbau und zur Gestaltung gemacht hat bzw. wo diese Gedanken nicht im Bild erkennbar sind. Also im Prinzip ein Bild, Das Ott-Normal-Geiz-ist-Geil-Markt-Käufer mit der Billigknipse für 39€ aus dem Angebot auch hinbekommen hätte.

Schnappschuss - so wie du ihn bezeichnest - ist ein Bild, dass kurzfristig aus einer Situation heraus entstanden ist, was aber durchaus mit einer gewissen Überlegung entstanden ist. Und wo diese Überlegung im Bild auch ohne Erklärung sichtbar ist. Diese Bilder können durchaus sehr gut sein (Streetphotographie ist zum großen Teil anders gar nicht möglich). Es muss nicht inszeniert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja....

schon merkwürdig wie sich eine Forenkultur breit macht und....
feststehende Begriffe einfach "umformuliert" :grumble:

Schnappschuß...muss NICHT negativ besetzt sein,
und warum sollte sich der Fotograf keine Gedanken machen...:confused:

demnach wären ALLE Bilder vom Sport, von Reportagen und Events(Party)
und selbst professionelle Mode>>> dann Schnappschüsse :D

es gehört eben auch zum "Talent eines Fotografen" den richtigen Augenblick einzufangen :top:

und die Forenumformulierer...dürfen gern mal was dazu zeigen :D

Leute die sinnlos Bilder kommentieren finden sich hier genug...
man vergißt nur, das auch die eigenen Aussagen>>> was aussagen
nämlich über die Person(Beispiele von Kommentaren immer nett im Akt und Beautybreich :angel:)
Mfg gpo
 
Im Prinzip trifft das auch voll zu - handelt es sich doch um eine Person, die ich in der Tat nicht selbst posierte, wo ich auch keinen Einfluss auf die Umgebung nahm und so weiter... also nicht inszenierte. Sehr wohl muss ich die Szene aber doch erst mal erkennen, mich selbst positionieren, es verstehen, die *gegebenen* Verhältnisse für das, was ich da zu sehen meine, auch zu nutzen... auch Skills, die man lernen und verfeinern kann, oder?

Genau das ist eine herangehensweise, die mich eigentlich als positives Ideal begleitet, seit ich mit dem fotografieren angefangen habe - was noch nicht so lange her ist, wohlgemerkt. Klar, auch bei mir kommt langsam der Wunsch auf, mal gezielt Ideen umzusetzen, das Licht selbst in der Hand zu haben und so weiter...

Das kenne ich - mache ich eigentlich genauso.

Zuerst mal: Mach in erster Linie Bilder, die Du magst und kümmere Dich in zweiter Linie darum, was andere davon halten - dann wenn du wissen willst, was Du daran verbessern kannst. Jeder andere Kommentar ist nett oder auch nicht, aber bringt dir nichts, außer vielleicht etwas Selbstbestätigung.
Gute Bilder polarisieren.

Zudem: Jeder macht auf seine Weise seine Bilder - der eine, indem er alles vorausplant, der andere, in dem er unterwegs mit seiner Kamera Situationen erkennt und nutzt. Das wichtige bei Beiden ist, daß sie das Metier beherrschen, um die Situation optimal nutzen zu können.


Meine Meinung.
 
Hallo und guten Tag,

es stimmt schon, der Begriff "Schnappschuss" ist hier im Forum eher negativ behaftet.
Frei nach dem Motto "tja keine Planung, einfach mal auf den Auslöser gedrückt und Glück gehabt".
Ganz besonders in der Galerie erwarten (?) viele Foren User aufwendige Lichtsetzung, perfekte EBV und am besten noch ein pro. Model, das Ganze dann mit einer Vollformat Kamera und Blende 1.2 in Szene gesetzt. :ugly:

Persönlich sehe ich das Ganze eher wie User gpo :top:
Gerade bei Events (Musik, Clubs) sind eigentlich alle Fotos Schnappschüsse.
Ich habe keinen Einfluss auf die Lichtgestaltung, die Musiker rocken die Bühne in völlig chaotischen Bewegungen und häufig tobt um mich herum dass Publikum... in Clubs gibt es keinen Graben.
Oder eben Dein Beispiel, Alltag & Street, wenn ich hier anfangen die Leute zu stellen, Blitze auspacke, das Umfeld arrangiere... dann habe ich alles mögliche, aber keine natürliche Szenerie mehr!
Hier ist einfach etwas mehr fotografisches Selbstbewusstsein gefragt.
Wenn jemand der nur Studio macht, Deine Street Fotos als Schnappschüsse "abwertet"... na und, da steht man doch locker drüber! :D:cool:

euer Reigam
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, dass der Ausdruck 'Schnappschuss' ganz oft negativ gemeint ist (z.B. um das fotografische Talent des Anderen anzuzweifeln), auch wenn er es per se nicht unbedingt sein muss.

Um welches Bild handelt es sich denn genau?
 
Ein Schnappschuss zeichnet sich einfach durch Spontanität aus. Das hat mit Qualität nix zu tun - es gibt genügend Schnappschüsse, die für die Tonne sind; ebenso gibts genug inszenierte Bilder die man besser gelöscht hätte.
Den Begriff abwertend zu verwenden macht zwar keinen Sinn, wird aber gern gemacht wenn man sonst nix zu sagen hat.
Für mich ist 'Schnappschuss' sogar positiv besetzt - hält er doch einen Moment fest, den man mit einer anderen "Technik" gar nicht hätte umsetzen können und fordert daher Talent.
Inszenierte Bilder kann man dagegen sogar völlig Talentfrei machen, ohne schnelle Auffassungsgabe. Man braucht nur die Erfahrung, alles richtig zu positionieren und Einzustellen.
Beleidigend wäre daher eher "Das hast aber schön Inszeniert":evil:
 
Abgesehen davon, dass du hier in der Galerie kein Bild mit einer Person drauf eingestellt hast:

Bla?

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=682027&page=342

Soll nun nicht zu aufgebracht klingen - aber was soll denn die Aussage? Erklärst du mich nicht für etwas verwirrt, wenn ich klar sage, es bezieht sich auf ein hier eingestelltes Bild... und du sagst dann, das existiere nicht?

Um welches Bild handelt es sich denn genau?

Im Anhang ist es nochmal.
Ich wage einfach mal zu behaupten, dass es sich ersichtlich nicht um eine zufällige Komposition handelt (Linien, Pose, Ausdruck). Mag aber der Profi anders sehen, was auch ok ist.

Ebenso nicht inszeniert ist das zweite Bild, welches ich hier auch noch Anhänge. Ein Schnappschuss? Sicher! Im hier scheinbar gebräuchlichen Sinne? Finde *ich* nicht. Wobei ich betonen will, dass ich für Kritik mehr als offen bin. "Schöner Schnappschuss" sagt mir dabei aber ungefähr so viel wie das oben verlinkte "schönes Bild" - oder auch einfach nur "Schrott!". Nix.
 
Okay ich denke du beziehst dich mit der Frage bzw. der Kritik auf den Kommentar von "Ost-Zocker". So wie ich das lese (und den Ton den ich ihm dabei in den Mund lege), meinte er das nicht im negativen Sinne von 'Schnappschuss'. Ich denke er meinte es eher im Sinne von "gute Dokumentation eines Zeitpunktes im Leben eines Kindes".
 
Hallo Rydaro,

darum schrieb ich auch eingangs extra dazu, dass es mir nicht um den speziellen Kommentar in diesem Fall ging -> das von Ostzocker habe ich nicht als böse aufgenommen (allenfalls als wenig erhellend für mich). Es war ein Anlass, hier mal die Diskussion aufzumachen. Weil's gewünscht war, hab ich die Bilder hier nochmal mit drangehangen... auch, weil ich damit eben nicht nur eine "gute Dokumentation eines Zeitpunktes im Leben eines Kindes" will.
Wäre mir an brauchbaren Erinnerungsfotos gelegen, so nutzte ich meine Handycam und wäre zufrieden. Wenn es halt nicht mehr hergibt, daher eben keine Stimmung transportiert, den Betrachter in keiner Weise irgendwie berührt - OK! Ich weiß doch selbst, dass ich noch viel, viel zu lernen habe, bevor ich irgendwann mal gut bin. Das will ich dann aber idealerweise so gesagt bekommen - was mich zum Aussagegehalt des (hier scheinbar tatsächlich negativ belegten) bezeichnens eines Bildes als Schnappschuss zurück führt.
 
dass ein von mir angefertigtes Bild in der Galerie als "schöner Schnappschuss" bezeichnet wurde.

Im Prinzip trifft das auch voll zu - handelt es sich doch um eine Person, die ich in der Tat nicht selbst posierte, wo ich auch keinen Einfluss auf die Umgebung nahm und so weiter... also nicht inszenierte.

Im Anhang ist es nochmal.
Ich wage einfach mal zu behaupten, dass es sich ersichtlich nicht um eine zufällige Komposition handelt (Linien, Pose, Ausdruck).

Hast Du jetzt keinen Einfluß genommen oder hast Du Pose und Ausdruck bestimmt.

Beides gleichzeitig geht nicht.
 
Komposition kommt durch Standort / Einstellung der Kamera(-Parameter) bzw meiner Person und deren Relation zu den bildwichtigen Bestandteilen des Gesamtmotivs, ohne selbige beeinflusst zu haben.

Ausdruck kommt durch Betätigung des Auslösers bei Auftreten des gewünschten Ausdrucks, ohne selbigen in irgendeiner Form (außer, schwer vermeidbar, Anwesenheit mit Kamera) beeinflusst zu haben.

Was passt da nicht zusammen?

Hier mal noch zwei Bilder, diesmal ältere - wieder nicht inszeniert, nur fotografiert. Schnappschüsse? Ja, klar, so gesehn. Einfach abgedrückt und das beste gehofft? Nein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm...
Kinderfotos sind meistens Schnappschüsse, genau wie einige andere hier aufgezählte Sparten, Bands, Street, etc.
Wenn es in einem Kommentar vorkommt dann heißt das meistens nix gutes, da hast du recht :angel: Oft ist es der Hintergrund, um den es geht. Bei deinem zweiten Kinderbild ist zB rechts ein Stück helle Natur mit drauf was das Bild irgendwie etwas "unprofessioneller" macht. Beim Hängebrückenbild kann ich die von dir erwähnte Planung eigentlich nicht erkennen. Warum hast du denn nun genau diesen Schnitt und die Perspektive gewählt? Die Perspektive ist relativ langweilig, unten ist recht viel von dem Sand drauf, dieses dicke Seil unten geht so unglücklich durchs Bild dass man bei einem schnellen Blick meinen könnte die Beine stehen auf dem Seil. Natürlich sind beides schöne Kinderbilder, aber ich kann auch den kleinen negativen Beigeschmack den "Schnappschuss" meistens hat nachvollziehen. Was der Kommentarschreiber hier wirklich sagen wollte weiß ich natürlich nicht. Diese kurzen Kommentare helfen einfach keinem weiter, aber im Kinderbilderthread sind weniger als ne handvoll Personen die mal ernsthaft was schreiben, mich hat das schon mehr als ein Mal auf die Palme gebracht :(
 
*Damit* kann ich was anfangen.
Das Verhältnis von waagerechten zu senkrechten Linien war so gedacht - drum auch die Perspektive. Dass das Seil dabei eher störend erscheint, ist mir selbst nicht aufgefallen bzw auch jetzt noch nicht ganz klar für mich - aber es ist etwas, was ich nächstes mal beachten kann und werde. Danke!

Um's noch mal zu sagen: Ich meine gar nicht, dass ich bei meinen Schnapp (und sonstigen Schüssen) alles richtig mache, oder auch nur das meiste. *Da* will ich irgendwann mal hin.
Das hat aber alles mit meinem fotografischen Können zu tun - und wenig mit dem hier diskutierten und von mir kritisierten Umgang mit dem Schnappschuss als solchem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bla?

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=682027&page=342

Soll nun nicht zu aufgebracht klingen - aber was soll denn die Aussage? Erklärst du mich nicht für etwas verwirrt, wenn ich klar sage, es bezieht sich auf ein hier eingestelltes Bild... und du sagst dann, das existiere nicht?
Hä? bin ich blöd oder was? Ich habe extra bei "Alle Anhänge anzeigen" nachgeschaut und da war 100% kein Bild mit einem Menschen drauf dabei.

So was passiert echt auch nur mir :ugly:

Sorry, sollte kein Vorwurf sein.

Edit: Ich sehe gerade, dass das Bild gestern, als ich meinen Beitrag schrieb, noch eingebettet und nicht angehängt war. Ausserdem hattest du keinen einzigen Thread in der Galerie (Menschen) gestartet. Wie hätte ich es denn dann finden sollen? Alle Beiträge von dir schaue ich jedenfalls nicht durch.

Ich wage einfach mal zu behaupten, dass es sich ersichtlich nicht um eine zufällige Komposition handelt (Linien, Pose, Ausdruck). Mag aber der Profi anders sehen, was auch ok ist.
Hier hätte ich auch nicht Schnappschuss drunter geschrieben.
Beim Ersten wirkt der Kleine irgendwie "mittig erschossen". Etwas mehr Luft auf einer der Seiten hätte dem Bild sicher gut getan. Finde es auch leicht unterbelichtet (~1/3EV).
Das Zweite wirkt bei mir recht unscharf - ist das Absicht? Hast du es nachbearbeitet? Die Farben wirken irgendwie unnatürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

ja, hättest du so dann in der Tat schwer finden können.
Nächstes mal halt im Zweifel für den Angeklagten? :ugly:

Danke für die Hinweise, bringt mich weiter!
 
Hallo Rydaro,

darum schrieb ich auch eingangs extra dazu, dass es mir nicht um den speziellen Kommentar in diesem Fall ging -> das von Ostzocker habe ich nicht als böse aufgenommen (allenfalls als wenig erhellend für mich).

Wer lesen (und es sich eine halbe Stunde lang merken) kann, ist klar im Vorteil :D

Es war ein Anlass, hier mal die Diskussion aufzumachen. Weil's gewünscht war, hab ich die Bilder hier nochmal mit drangehangen... auch, weil ich damit eben nicht nur eine "gute Dokumentation eines Zeitpunktes im Leben eines Kindes" will.
Wäre mir an brauchbaren Erinnerungsfotos gelegen, so nutzte ich meine Handycam und wäre zufrieden. Wenn es halt nicht mehr hergibt, daher eben keine Stimmung transportiert, den Betrachter in keiner Weise irgendwie berührt - OK! Ich weiß doch selbst, dass ich noch viel, viel zu lernen habe, bevor ich irgendwann mal gut bin. Das will ich dann aber idealerweise so gesagt bekommen - was mich zum Aussagegehalt des (hier scheinbar tatsächlich negativ belegten) bezeichnens eines Bildes als Schnappschuss zurück führt.

Ist klar :)
 
...
Leute die sinnlos Bilder kommentieren finden sich hier genug...
man vergißt nur, das auch die eigenen Aussagen>>> was aussagen
nämlich über die Person(Beispiele von Kommentaren immer nett im Akt und Beautybreich :angel:)
Mfg gpo

Oh ja - da sind die Kommentare teils deutlich unterhaltsamer als die Bilder. :evil: :D

Für mich ist ein "Schnappschuß" ein ohne lange Überlegung geschoßenes Foto.
Situation sehen, Kamera an's Auge und immer feste drauf.

Das kann dann ein wirklich gutes Foto ergeben, also ein gelungener Schnappschuß sein. Die überzeugen meist eher durch das Motiv/die Szene als durch Technik oder exakte Einhaltung der Drittelregel.

Natürlich kann ein Schnappschuß auch nach hinten losgehen, diesen sollte man dann aber schleunigst in die Rundablage überführen und nicht hier in der Galerie einstellen.

Den Begriff an sich empfinde ich nicht als (ab-)wertend, auch wenn er in manchem Kontext so gebraucht wird.
 
Ich halte den Begriff für "verbrannt" und damit in Diskussionen unbrauchbar, weil die Deutungsvielfalt zu hoch ist und damit Mißverständnisse und aneinander-vorbei-reden vorprogrammiert sind.

Weshalb ich ihn nicht mehr benutze.

Gruß messi
 
Ich halte den Begriff für "verbrannt" und damit in Diskussionen unbrauchbar, weil die Deutungsvielfalt zu hoch ist und damit Mißverständnisse und aneinander-vorbei-reden vorprogrammiert sind.

So sieht es aus!


Weshalb ich ihn nicht mehr benutze.


Das geht mir genauso und ist IMHO auch das Vernünftigste, wenn es um derart ausgeleierte Begriffe geht!

Wenn man sie dennoch benutzt oder man ihnen begegnet, sollte man sie wenigstens nicht auf die Goldwaage legen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten