WERBUNG

Sammelthema Der Radsport Thread

@wolan64 ich hätte es enger geschnitten. Auf der linken Seite ist mir einfach zu viel Platz. Ausserdem kommt, bedingt durch die kurze Verschlusszeit, keine Dynamik rüber. Ein Mitzieher wäre meiner Meinung nach viel passender beim Radsport.
 
Und ist auch nicht wirklich gelungen. Ich hätte gerne einen der Fahrer scharf gesehen, aber das Haus schaut auch nicht schlecht aus ;-)
 
aber das Haus schaut auch nicht schlecht aus ;-)

Habe mehrfach dem Hauseigentümer gesagt, er möge bitte sein Haus zur Seite schieben, leider ohne Erfolg. Weiter nach links hätte ich die volle Sonne erwischt, weiter nach rechts, war leider noch keine Schräglage;)

Du hast bestimmt Erfahrung mit solchen Bildern und gibst mir sicherlich einige Tipps, oder?:top:
 
Leider sieht man bei deinen Bildern die Exifs nicht. Ansonsten der einfachste Tip , einfach nen anderen Standpunkt suchen wo du die Sonne im Rücken hast. Sollte bei so einem Stadtteilrennen, vermute ich mal, nicht so schwer sein. Und eventuell den AF ausstellen und stattdessen vorab den Fokus manuell einstellen.
 
Wollten eig. die Abendsonne genießen leider hat uns der Sommer 2012 das nicht gegönnt, somit sind wir in die nächste Tiefgarage geflüchtet:





 
AW: Der Radsport-Threat

Danke Dir Sven, Standort "ging nicht besser", aber mit MF werde ich beim nächsten Rennen testen:top:

Fokusfalle (vorfokussierter MF) ist nicht das schlechteste, zumal bei Straßenrennen die Ideallinie vorhersehbar ist. Bei Blendenwerten ab 5.6 hast Du auch genügend Schärfentiefenreserve.

Wenn Du dann mit einem Blitz, am besten HSS-fähig, oder einfach dem kleinen integrierten, etwas das Gesicht aufhellst, ist es fast gleichgültig, wo die Sonne steht, evtl. mit mittenbetonter oder Spot-Bel.-Messung arbeiten. Wobei ein HSS-Blitz wegen der uneingeschränkten Nutzung von Bel.-Zeiten unterhalb der Synchronisationszeit von Vorteil ist.
 
AW: Der Radsport-Threat

Wenn Du dann mit einem Blitz, am besten HSS-fähig.... Wobei ein HSS-Blitz wegen der uneingeschränkten Nutzung von Bel.-Zeiten unterhalb der Synchronisationszeit von Vorteil ist.

Danke Andi :top:

Was ist bitte ein HSS-fähiges Blitzgerät?

Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wo das nächste erreichbare Straßenrennen ist, damit ich testen kann.
 
Im Rahmen der 25. Thüringen Rundfahrt der Frauen fand gestern ein Einzelzeitfahren rund um Altenburg statt.
Davon möchte ich Euch ein paar Bilder zeigen.
 
das ist jetzt nicht der Bilderhit aber mir geht es eigentlich um das Motiv, sieht irgendwie sehr geil aus wie ich finde!

Für alle Kritiker das war das allererste Bild was ich mit meiner neuen Kamera gemacht habe und auch nur auf Automatik!!!

es geht nur um das Motiv!
 
Die letzte Etappe der Tour de France in Paris...

Bitte nicht schlagen, sind meine ersten Radsport Bilder seit langem. :angel:
Zum Glück sind die Fahrer mehrmals vorbeigekommen und ich konnte noch ein wenig an den Kameraeinstellungen arbeiten.
 
Fokusfalle (vorfokussierter MF) ist nicht das schlechteste, zumal bei Straßenrennen die Ideallinie vorhersehbar ist. Bei Blendenwerten ab 5.6 hast Du auch genügend Schärfentiefenreserve.
Was ist genügend Schärfentiefe Bitte, ist sowas wie Sonne Lacht, Blende acht ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten