• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Der ON1 Photo RAW Thread

Wenn die Maskierung tatsächlich so präzise funktioniert wie im Video gezeigt, hat ON1 ein ganzes Stück aufgeholt. Warten wir es ab. Die derzeitige AI-Maskierung hat zu viele Ungenauigkeiten, wo oft auch der Verfeinerungspinsel nicht richtig weiterhilft.
 
Bloß, mit was willst Du das "Loch" dann auffüllen?
na ja in dem Moment wo man "Löschen oder Ersetzen" ausgewählt hätte, könnten die gleichen Techniken wie bei "normalen" Perfect-Ersaser oder Ersetzen zum Einsatz kommen. Es geht erst mal um die Auswahl selbst.
 
Man, man ist das selbst im Jahr 2024 für einige/ viele Entwickler die "Massensoftware" entwickeln so schwer zu begreifen, dass nicht jeder User als lokaler Administrator arbeitet?
In diesem Fall - ich habe die ON1 2024 MAX version installiert. Die sollte u.a auch Plug-Ins für Capture One bereitstellen. Tja tut sie ja auch, nur wenn man eben nicht als Administrator arbeitet aber eben wegen Rechten neue Software sich nur mit Administrativen Rechten Installieren lässt gibt es diese nur für den Admin/ Installations-User.
Ich konnte das Problem sofort lösen, weil ich mir das schon gedacht habe. Ich bin aber gespannt was der Support dazu sagen wird ;)

Ach ja und NoNoise "tanzt" da etwas aus der Reihe, weil es so nicht als Plug-In in einer Liste angeboten wird. Hier muss man hand anlegen und sich eine DNG Export-Vorgabe definieren mit der dann NoNoise gestartet wird. (So fern ich das richtig verstanden habe)
 
Man, man ist das selbst im Jahr 2024 für einige/ viele Entwickler die "Massensoftware" entwickeln so schwer zu begreifen, dass nicht jeder User als lokaler Administrator arbeitet?
In diesem Fall - ich habe die ON1 2024 MAX version installiert. Die sollte u.a auch Plug-Ins für Capture One bereitstellen. Tja tut sie ja auch, nur wenn man eben nicht als Administrator arbeitet aber eben wegen Rechten neue Software sich nur mit Administrativen Rechten Installieren lässt gibt es diese nur für den Admin/ Installations-User.
Ich konnte das Problem sofort lösen, weil ich mir das schon gedacht habe. Ich bin aber gespannt was der Support dazu sagen wird ;)

Ach ja und NoNoise "tanzt" da etwas aus der Reihe, weil es so nicht als Plug-In in einer Liste angeboten wird. Hier muss man hand anlegen und sich eine DNG Export-Vorgabe definieren mit der dann NoNoise gestartet wird. (So fern ich das richtig verstanden habe)
Ganz einfach, weil es nicht funktioniert unter Windows wenn mit dem lokalen Useraccount (HKEY_CURRENT_USER) installiert wird und morgen sich ein anderer Benutzer anmeldet. Deshalb HKEY_LOCAL_MACHINE und egal welcher Benutzer sich am Rechner anmeldet, die Software funktioniert.. Wo ist Dein Problem bei der Installation rechte Maustaste - Als Administrator installieren - zu nutzen???
Das mache ich mittlerweile bei jeder Software, die ich auf meinem Rechner installiere.
 
Bei manchen Programmen für Windows kann man wählen ob man sie nur für den aktuellen Nutzer (geht ohne Admin-Rechte) oder alle Nutzer (braucht dann Admin-Rechte) installieren will.
 
Wo ist Dein Problem bei der Installation rechte Maustaste - Als Administrator installieren - zu nutzen???
Habe ich etwas davon geschrieben?
Tja tut sie ja auch, nur wenn man eben nicht als Administrator arbeitet aber eben wegen Rechten neue Software sich nur mit Administrativen Rechten Installieren lässt gibt es diese nur für den Admin/ Installations-User.
Heißt - ich habe selbstverständlich mit rechte Maustaste und Als Administrator ausführen Installiert.
Und jetzt??? Ja genau die Plugins werden nur bei dem Administrator-User - also dem Installationsuser in Appdata\Local\CaptureOne\PlugIns kopiert. Das man am Ende wie @Großkatzenfan schreibt "Für Alle User" wählt, spielt es keine Rolle, da es um die Plugs geht und nicht das Programm selbst. Hier muss man auch Fairerweise sagen, dass CaptureOne es auch so regeln könnte, dass die PlugIns in \ProgramData liegen könnten. Damit gäbe es sofort klar und für jeden Zugängig.
Hinzu kommt, dass in der *.json Datei ein Fehler vorliegt und somit nicht mal alle Module als Plug-Ins aufgelistet werden. (NoNoise und HDR fehlen)

Ganz einfach, weil es nicht funktioniert unter Windows wenn mit dem lokalen
Ich glaube Du hast das "Problem" nicht verstanden.
Und inzwischen hat sich tatsächlich Stevie vom Support gemeldet und auch das geschrieben was ich schon selbst gemacht habe - die PlugIns manuell kopieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
HDR gibt es derzeit nicht als PlugIn (keine Anwendung. Soll irgendwann nachgereicht werden).
NoNoise gibt es so "direkt" auch nicht. Dafür muss man über das PlugIn "Develop" gehen.

Etwas verwirrend - wenn Support einem ein Screenshot schickt auf dem NoNoise als PlugIn zu erkennen ist und dann kommt die Aussage "so nicht".
Es taucht separat als PlugIn nur dann auf, wenn es als Standalone Applikation installiert ist
 
Kurz zur Info bzw. zur Geschwindigkeit. Exportiere ich ein entwickeltes Bild direkt aus dem Entwicklungsmodul heraus, geht das recht fix. Wechsle ich aber in den Ansicht-Modus, bzw die Grid Ansicht, und exportiere dann, dauert es eine gefühlte Ewigkeit. Das habe ich jetzt gelernt. Und ja, auch die Wahl der richtigen CPU für die KI-Funktionen, ist hier wohl elementar. Mit der GPU meiner (doch schon älteren) GTX 1660 ist die Bearbeitungsgeschwindigkeit bei speziellen Funktionen rasend schnell, im Gegensatz zur CPU R7 5700X. Dort kann ich mein Auto waschen und polieren, wenn ich das AI NoNoise Modul nutze.... echt wahr. Also, aufgepasst....
 
im Gegensatz zur CPU R7 5700X.
Die habe ich auch und kann absolut nicht klagen.

Wechsle ich aber in den Ansicht-Modus, bzw die Grid Ansicht,
Mögliche Erklärung - bist Du im Develop Modul sind eben alle Änderungen auf das Bild angewandt. Bist Du im Grid - muss erst alles zusammengesucht werden.
Es gab mal eine Einstellung - wie die Qualität der Anzeige sein soll. Bin jetzt nicht sicher ob man es wieder abgeschafft hat oder ich es nur nicht so schnell finde.
 
Ich hatte meine ich zumindest hier vor einiger Zeit "mich darüber aufgeregt", dass ON1 mit etliche XMP Dateien verändern will ohne dass es einen Grund dafür gibt.
Gestern habe ich mich hingesetzt und bei einigen Dateien die Unterschiede zwischen den "Original" Metadaten und dem was ON1 daraus machte genau untersucht. Ich dachte immer ON1 will mir meine Stichwörter o.ä verändern. Das ist aber nicht der Fall gewesen. Es ging immer Um Zeit - GPS Date/ Time und Organal Date/Time. Hier hat ON1 wohl einen BUG, der mit der kommender 2024.5 behoben werden soll.

Beschrieben habe ich es hier
Auch gestern kam die Antwort von ON1 - Später noch mal Bestätigung, dass es mit 2024.5 behoben sein soll.
It's possible you're running into some tickets we have around capture date and times that we're investigating that are affecting some users.
We've deployed some fixes in our last update but there appear to be outlier cases still occurring.
 
so alles besser macht;
Lassen wir uns überraschen. Ich bin ehrlich gesagt eher skeptisch nach dem letzten Sneak Peek. Wenn man in so einem Video quasi extra zeigt wie schlecht das bisherige Tool war, wo man es gerade noch vor wenigen Monaten so gelobt hat..... da habe ich schon so meine Zweifeln.
Irgendwann soll wohl auch kommen, dass man den Perfect Eraser & Co auf die Sachen die mit Super Select ausgewählt sind, angewandt werden.
Aber - ich lasse mich auch gerne positiv überraschen.
 
Ich war zuerst auch etwas überrascht, wie in dem Sneak Peek bewusst Beispiele gezeigt werden, bei denen die derzeitige AI-Maskierung größere Ungenauigkeiten hat. Dan Harlacher spricht da ja auch von "first generation". Die neue Maskierung bedeutet: Meist an paar Klicks mehr, dafür gleich präzise. Das kann man weniger als Ergänzung, sondern mehr als Alternative bzw. Ersatz verkaufen. ON1 wird an C1 und LR gemessen werden. Warten wir, was konkret geliefert wird.
 
Wenn man in so einem Video quasi extra zeigt wie schlecht das bisherige Tool war, wo man es gerade noch vor wenigen Monaten so gelobt hat..... da habe ich schon so meine Zweifeln.
Das ist in USA im Marketing so üblich, denn es wertet die Neuerungen auf.
In meinen vielen Jahren bei US Technologiefirmen war das jedenfalls meist so!
"Don't look back" gilt! Die Amerikaner sind scheinbar nicht so nachtragend.
 
Hmm, ich bin jetzt nicht sicher on die kommende "Neuerung" für 2024.5 mir persönlich wirklich gefällt.
Wie ON1 gerade verkündet hat, wird der ganze Install-Prozess umgebaut. Im Detail heißt es - aus den ca. 4GB die bisher unter Windows installiert waren, werden jetzt 530MB und alles danach wird bei Bedarf runtergeladen. Dann bleiben die Sachen zwar auf dem Rechner und insgesamt wird das Ganze wahrscheinlich etwas kleiner aber so lange nicht alle Komponenten die man braucht und nutzt nicht auf dem Rechner sind, wird er ständig I-Net brauchen.
So etwas kann dann problematisch werden, wenn man Unterwegs ist mit Kamera/ Objektiv oder sons was, was man bis dato nicht benutzt war.

Ach ja und alles ist natürlich wieder mindestens 2x schneller ;)
 
Hmm, ich bin jetzt nicht sicher on die kommende "Neuerung" für 2024.5 mir persönlich wirklich gefällt.
Wie ON1 gerade verkündet hat, wird der ganze Install-Prozess umgebaut. Im Detail heißt es - aus den ca. 4GB die bisher unter Windows installiert waren, werden jetzt 530MB und alles danach wird bei Bedarf runtergeladen. Dann bleiben die Sachen zwar auf dem Rechner und insgesamt wird das Ganze wahrscheinlich etwas kleiner aber so lange nicht alle Komponenten die man braucht und nutzt nicht auf dem Rechner sind, wird er ständig I-Net brauchen.
So etwas kann dann problematisch werden, wenn man Unterwegs ist mit Kamera/ Objektiv oder sons was, was man bis dato nicht benutzt war.

Ach ja und alles ist natürlich wieder mindestens 2x schneller ;)
Oder es geht einfach nur darum, dass Programmkomponenten, wo sich nichts geändert hat, nicht jedesmal neu heruntergeladen werden müssen und das Gesamtpaket immer vollständig installiert ist. Dürfte so auch die Serverlast bei ON1 reduzieren. Das sehe ich unproblematisch. Wann ein Programm nach Hause telefoniert (unabhängig von Updates) und wieviele Daten dabei fliessen, weiß man doch ohnehin fast nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann ein Programm nach Hause telefoniert
Damit an sich habe ich keine Probleme. ON1 gehört eh zu den Programmen die spätestens nach 30 Tagen die Lizenz überprüfen wollen.

So wie ich Dan von ON1 verstanden habe - ist die Idee es in etwa so zu machen wie es bei Topaz der Fall ist - Installation beinhaltet alles was auf allen Maschinen einer Plattform gleich ist. Dann beim Start wenn man sich Bilder anschaut werden Profile/ Module für Kameras runtergeladen. Beim Entwickeln ggf. KI Modelle usw.
Problematisch sehe ich (vielleicht wir ON1 noch eine "offline" Installation anbieten), wenn man nicht alles runtergeladen hat und Unterwegs ist. Bald dürfte es so weit sein. Ich denke so 2 Wochen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten