ON1 RAW => Aperture/Capture One Ersatz?
Bis vor ca. einem halben Jahr habe ich Apples Aperture genutzt. Leider hat Apple dieses tolle Programm ja fallen gelassen, so dass ich gezwungen war mir eine Alternative zu suchen.
Meine Wahl ist nicht auf LR sondern auf Capture One 9 gefallen. Ein sehr gutes Programm mit einigen netten Funktionen, die Aperture nicht hatte.
Nun bin ich schon vor einiger auf ON1 RAW aufmerksam geworden und muss sagen, was ich da in Werbevideos sehe, gefällt mir sehr gut. Sieht irgendwie "Apple-Like" aus, also schönes Design, übersichtlich (und intuitiv?)
Ich bin kein Professioneller Fotograf, also brauche nur für meinen privaten Fotospass eine Software, die mir das Bearbeiten und Verwalten meiner Bilder ermöglicht.
In Aperture (und nun auch Capture One) benutze ich die NIK Filter. Diese sollten auch in ON1 RAW funktionieren, wenn ich denn mal wechseln sollte.
Wie seht ihr das: Was fehlt ON1 RAW (noch) um ein Ersatz für die genannten Programme zu sein? Was hat es den anderen vielleicht schon voraus?
Und: Ich habe einige Berichte gelesen, die die Qualität der in ON1 RAW bearbeiteten Bilder bemängeln und sagen, da seien Welten zwischen Capture One und ON1 RAW. Ist dem so? Woran macht ihr das fest?
Was mir wichtig wäre, wäre das arbeiten mit "Ebenen", so wie es in Capture One auch geht. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ON1 RAW auch mit Ebenen umgehen, richtig?
Vielleicht könnt ihr ja mal eine Einschätzung dazu abgeben, sind ja einige fachkundige User hier
