• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der ON1 Photo RAW Thread

Nutzer von ON1 PhotoRaw auf das nächste Update auf Version 2022.5 gespannt sein:

https://www.on1.com/products/photo-raw/whats-new

Gruß
ewm
 
Mir fehlt lediglich die automatische Perspektiven-Korrektur - sonst bin ich zufrieden mit dem Umstieg.

Ein Abo kam für mich nicht in Frage, daher auch nicht die Adobe Produkte, abgesehen davon, dass ich deren Funktionsumfang nicht brauche.
 
Was in ON1 verbessert werden muss:

- Automatische Einpassung bei geometrischen Korrekturen.
- Vermeidung von Schärfeverlust bei geometrischen Korrekturen.
- Automatische CA-Korrektur (der Wirkungskreis der manuellen Einstellmöglichkeiten ist begrenzt).

Damit würde ON1 ein weiteres Stück zu Programmen wie LR oder C1 aufrücken. Zurzeit sind das aber Einschränkungen, die direkt zulasten der Entwicklungsqualität gehen.
 
Was in ON1 verbessert werden muss:...

Ich fand vor allem die Performance von ON1 lausig.
 
Mahlzeit zusammen,
ich bin per Zufall über On1 gestolpert, teste gerade die 14 Tage-Trial Version und habe da eine Frage zur NoNoiseAI Funktion bzw. dem "Vorher-Nachher" Regler.
Bei mir ist es so das im "Vorher"-Bereich keinerlei RAW-"Entwicklung" wie Belichtung, Kontrast,... angezeigt wird ich also z.B. kein stärkeres Rauschen durch "Belichtung +2" sehe. Im "Nachher"-Bereich ist dann aber das Bild vollständig entwickelt.
Ich fände es schöner wenn ich mit dem "Vorher-Nachher" rein den Effekt der Rauschreduzierung hätte.
Kann man das einstellen?
 
Ich fände es schöner wenn ich mit dem "Vorher-Nachher" rein den Effekt der Rauschreduzierung hätte.
Kann man das einstellen?

Habe z.Z kein Zugriff auf mein Rechner, nehme aber an, dass es in der Form nicht geht. Vorher/ Nachher ist für mich immer der Komplette Vergleich. Es gibt da aber meine ich eben einzelne Korrekturen die man eben wieder "deaktivieren" kann um zu sehen ob diese Änderung den Step verbessert oder eher verschlechtert hat.


Das stimmt meiner Meinung nach nicht !

EWs gab schon Versionen und Konstellationen wo die Performance nicht gerade super war. Die V22 sieht es zumindest bei mir schon passabel aus.
 
Also mir geht es um den Vorher-Nachher "Schieber" der erst dann kommt wenn man NoNoisAI aktiviert, nicht um die "original" Ansicht.

Du möchtest die Wirkung von NoNoiseAI auf das vorher bearbeitete Foto vergleichen.

Das geht nicht im Split-Screen der NoNoiseAI-Vorschau. Kann man imho nicht einstellen.

Mit einem schnellen Rechner fällt mir nur der Workaround ein, im Menü-Bearbeiten mit "Rückgängig" - "Wiederherstellen" zwischen dem Foto mit und ohne NoNoiseAI umzuschalten. Auf den Split-Screen muss man dann aber verzichten.

Deinen Wunsch kann ich nachvollziehen.

Du kannst dazu ja mal den ON1-Support anschreiben. Geht auch in Deutsch.

Gruß
ewm
 
Danke für Antwort.
"Splitscreen" ist das Wort das mir nicht eingefallen ist.
Ich habe eben gesehen das ich noch die Version 2022.1 habe, vielleicht ist in der Version 2022.5 dieses Feature ja dabei, in der Feature Liste steht ja "Improved NoNoise Ai".

Ich schaue jetzt Mal wie "gut" ich mit On1 klar komme und ob ich meine Ergebnisse von C1 Express reproduzieren kann bzw. wie lange es dauert.
On1 gefällt mir preislich schonmal mehr als C1.
 
Das geht nicht im Split-Screen der NoNoiseAI-Vorschau. Kann man imho nicht einstellen.

:top:

Ich schaue jetzt Mal wie "gut" ich mit On1 klar komme und ob ich meine Ergebnisse von C1 Express reproduzieren kann bzw. wie lange es dauert.
On1 gefällt mir preislich schonmal mehr als C1.

Preislich sind viele Programme deutlich attraktiver als C1. Was die Ergebnisse angeht - ich werde mit ON1 nicht sooo warm. Die Schärfe/ Mikrokontraste finde ich nie so gut wie bei C1 und die Software wirkt für mich an vielen Stellen zu überfrachtet mit Sachen die ich überhaupt nicht haben will. Als lange "gepredigter" LR Alternative ist es immer noch nicht und wird wohl auch nie werden.
 
...Ich habe eben gesehen das ich noch die Version 2022.1 habe, vielleicht ist in der Version 2022.5 dieses Feature ja dabei, in der Feature Liste steht ja "Improved NoNoise Ai"...

Nein, ist es nicht. Ich habe die aktuelle Version.

Sorry. Irrtum. Ich habe es auch mit der 2205.1 getestet.

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp, bin gespannt ob der BUG mit Smartalben wirklich behoben ist oder "nur" so in der Liste auftaucht :D

Tja - ist natürlich nicht behoben. War ja auch irgendwie klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor NoNoise AI war ON1 ziemlich resourcenschonend.
Es lief auch auf älteren PC gut und flüssig.
Mit NoNoise AI ist das nicht mehr so.
Leider ist die BQ mit NoNoise AI deutlich besser auch bei Fotos mit niedriger
ISO Einstellung.
 
...Leider ist die BQ mit NoNoise AI deutlich besser auch bei Fotos mit niedriger ISO Einstellung...


Das liegt imho daran, dass Photo RAW für NoNoise AI ein verfeinertes Demosaicing der RAWs anwendet.

Ich bekomme mit aktiviertem NoNoise AI z.B. bessere Ergebnisse beim Schärfen.

Gruß
ewm
 
Ja mein alter i5 macht trotz 16 GB RAM + SSD ganz schön dicke Backen.

Aber wenn ich über LR Classic zu Topaz Denoise abspringe, dauert das auch halt mit dem alten Gaul.
Aber entscheidend ist das Ergebnis. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten