Kann mir jemand sagen, wie das geht?
Die Suche und Speichern sollte an sich immer mit "Suche - Katalogisierte Ordner" starten (Du hast Aktuelle Fotos, heißt es wird nur unter den Bildern gesucht, die gerade angezeigt sind)

Dann Hast Du in der Mitte des Bildschirms "Kein-Text-Attribut-Gesicherter-Metadaten"
Klicke auf Attribut und dann z.B auf Metadaten. Beide werden "Weiß" und erscheint so etwas:

Klickst auf Metadaten noch mal, verschwindet der untere Teil
Nach dem Du Deine Suchregeln festgelegt hast, weiter rechts hast Du so etwas:

Wenn Du auf das "Kein" klickst, kommt ein Menü in dem - "Neues Smart-Album speichern" zu finden ist.
Hier ist anzumerken, ON1 kann nur ein Bruchteil dessen was LrC oder C1 können, daher erwarte nicht zu viel.
Puh, gar nicht.Wie mache ich ein Katalog/Alben Backup analog zu LR,
Also - Katalog-Backup geht über Einstellungen. Da kann man die Zeit definieren, wann es passieren soll. Zwischendurch, kannst Du im Menu wählen Datei/ Backup Daten
Ich selbst machen es etwas anders - Katalog findet sich immer im Benutzerprofil. (Ich gehe hier von Windows aus, auch wenn Du Mac hast. Da wird es unter wohl unter ~/Applicaten Support/ zu finden sein). Im Verzeichnis "ON1 Photo RAW 2025" findest Du u.a
ExplorerService/Core und NDService/Core
Diese "Core" Verzeichnisse sind zu sichern. ON1 selbst macht es auch mit dem Unterschied, die ZIP Dateien werden umbenennt, so dass der User erst mal nicht weiß, dass es stinknormale ZIP Dateien sind.
Bei der Gelegenheit - ich frage mich schon die ganze Zeit wo derjenige ist, der doch viel lieber Tipps anderen geben und sich über die tolle Möglichkeiten von ON1 austauschen wollte, statt ständige Kritik zu ON1 zu lesen. Dafür hat er wohl keine Lust.
Zuletzt bearbeitet: