• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der niemals aufstehende Totgesagte - ein Kommentar

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die beste wäre dann die, die beim Fein die größte Beule am Kopf hinterlässt.

also doch Vollformat:ugly:
 
Generell möchte ich noch anmerken, daß das "Extreme" hier im Forum auch noch einen anderen Grund haben dürfte, der rein gar nichts mit der Marke zu tun hat: Ein Thread in einem der marktführer-Foren ist oft schon nach 10 Minuten auf Seite drei, da geht es bei den kleineren Herstellern etwas beschaulicher zu. In "unserem" Forum bleibt genug zeit, auch mal über kleinkarierte Äußerungen nachzudenken, da ist bei den Großen vermutlich weniger zeit für übrig. Oder meint ihr, daß ich da falsch liege? Jetzt, beim Aufschreiben der gedanken, finde ich das nicht mehr so schlüssig wie zu Beginn.
Naja - ich gbs mal zur Diskussion dazu :)

MK

Ob deine Schlussfolgerung stimmt weiß ich nicht, aber die überschaubare Anzahl an Stammusern hier im Unterforum im Vergleich zu den großen Marken spielt sicherlich eine Rolle für das Klima hier. Hier ist es viel einfacher durch seine Beiträge eine gewisse Meinungsrichtung vorzugeben. Andererseits sind wird hier alles Amateure in dem Sinne, dass kaum einer seinen Lebensunterhalt mit einer Pentax erwirtschaften muss. Wir haben also keine Profis, an deren Maßstäben wir uns orientieren können (was ich persönlich ganu und gar nicht schlimm finde).

Und ganz allgemein finde ich gut, dass ein Unterforum auch mal über sich selber reflektieren darf. Wer sich daran nicht beteiligen will, kann ja einfach den Zurück-Button des Browsers drücken anstatt sich den Hilfssheriffstern anzuheften und doch irgendwas zu posten.
 
Ich freue mich, dass der Ton bis jetzt sachlich ist und keine Anfeindungen gemacht werden. Danke dafür!

Klar, der Kommentar ist nicht neutral, er spiegelt meine Position wider. Auch ich finde, dass sachliche Kritik durchaus wichtig ist. Die Studie zur verschlussinduzierten Unschärfe oder die nicht funktionierende Remote-Funktion der K-5/K-7, das ist konkrete Kritik und somit verständliche Kritik.

Ich denke, dass es ein durchaus menschliches Verhalten ist, aus Prinzip gegen etwas zu sein, wenn man nicht zufrieden ist.
Nur sollte man bedenken, dass dieses Forum informativ sein soll.
Mit meinem Kommentar will ich dazu beitragen, nach einer Selbstreflexion mögliches Schlechtreden ohne fundierte Grundlage bleiben zu lassen.
Lobhudelei und Gemeckere hin oder her. Ein bisschen stolz und auch sehr kritisch darf jeder sein auf und gegenüber Pentax, keine Frage.
Aber was ich als sehr störend empfinde, ist, dass persönliche Einschätzungen und Meinungen - ohne, dass sie als solche gekennzeichnet wären - als Realität dargestellt werden. Wie z.B. was für eine Stückzahl Pentax verkaufen muss, um erfolgreich zu sein. Warum dasselbe Modell verwendet wurde. Was genau Hoya mit Pentax vorhat. Als wenn irgendjemand hier wüsste, wie Pentax wirtschaftet. Dem ist nicht so! Und was sich die Ingenieure denken, weiß auch niemand.
Somit darf sich die Kritik gegenüber Kameras, Objektiven oder dem gesamten System immer nur auf Aspekte beziehen, die konkret vom Kritiker festgestellt wurden und als Mangel erachtet werden. Ob es dann einen Konsens über dieses Problem gibt, sei dahingestellt.

Danke cartmann.hh: Das war die perfekte Steilvorlage! Das hier ist keine "Selbsthilfegruppe", sondern ganz klar eine Selbstreflexion der Mitglieder dieses Unterforums, und zwar jener, die sich konstruktiv daran beteiligen mögen, ob sie kritisch gegenüber meiner Meinung sein mögen oder mich unterstützen. Die Hauptsache ist, dass die Atmosphäre ingesamt besser wird. Vielleicht werden wir irgendwann zum Vorzeigeunterforum: Pentaxianer, die nettesten Forenuser! :)
 
Ich freue mich, dass der Ton bis jetzt sachlich ist und keine Anfeindungen gemacht werden. Danke dafür!

Klar, der Kommentar ist nicht neutral, er spiegelt meine Position wider. Auch ich finde, dass sachliche Kritik durchaus wichtig ist. Die Studie zur verschlussinduzierten Unschärfe oder die nicht funktionierende Remote-Funktion der K-5/K-7, das ist konkrete Kritik und somit verständliche Kritik.

Ich denke, dass es ein durchaus menschliches Verhalten ist, aus Prinzip gegen etwas zu sein, wenn man nicht zufrieden ist.
Nur sollte man bedenken, dass dieses Forum informativ sein soll.
Mit meinem Kommentar will ich dazu beitragen, nach einer Selbstreflexion mögliches Schlechtreden ohne fundierte Grundlage bleiben zu lassen.
Lobhudelei und Gemeckere hin oder her. Ein bisschen stolz und auch sehr kritisch darf jeder sein auf und gegenüber Pentax, keine Frage.
Aber was ich als sehr störend empfinde, ist, dass persönliche Einschätzungen und Meinungen - ohne, dass sie als solche gekennzeichnet wären - als Realität dargestellt werden. Wie z.B. was für eine Stückzahl Pentax verkaufen muss, um erfolgreich zu sein. Warum dasselbe Modell verwendet wurde. Was genau Hoya mit Pentax vorhat. Als wenn irgendjemand hier wüsste, wie Pentax wirtschaftet. Dem ist nicht so! Und was sich die Ingenieure denken, weiß auch niemand.
Somit darf sich die Kritik gegenüber Kameras, Objektiven oder dem gesamten System immer nur auf Aspekte beziehen, die konkret vom Kritiker festgestellt wurden und als Mangel erachtet werden. Ob es dann einen Konsens über dieses Problem gibt, sei dahingestellt.

Danke cartmann.hh: Das war die perfekte Steilvorlage! Das hier ist keine "Selbsthilfegruppe", sondern ganz klar eine Selbstreflexion der Mitglieder dieses Unterforums, und zwar jener, die sich konstruktiv daran beteiligen mögen, ob sie kritisch gegenüber meiner Meinung sein mögen oder mich unterstützen. Die Hauptsache ist, dass die Atmosphäre ingesamt besser wird. Vielleicht werden wir irgendwann zum Vorzeigeunterforum: Pentaxianer, die nettesten Forenuser! :)

Ich hab schon oft sachliche Kritik angebracht, aufgezeigt wo die Stärken und Schwächen vom Pentax System liegen.
Was bin ich schon für diese Sachlichkeit hier zerrissen worden.
Ihr könnt hier wirklich reden was ihr wollt, Kritik ist im Pentax-Forum nicht erwünscht, da nützt auch dieses "Schöngerede" nichts.
Solange es hier "gewisse Typen" gibt wird sich daran auch nichts ändern.
Ihr macht mit diesem Thread die Sache nicht einfacher- im Gegenteil.

Hier führen sich teilweise Leute auf, die Ihre Kamera gerade mal 1-2Wochen haben und tun dann so als hätten sie Ahnung von der Materie.
Traurig aber wahr
Grüße Volker
 
Hier führen sich teilweise Leute auf, die Ihre Kamera gerade mal 1-2Wochen haben und tun dann so als hätten sie Ahnung von der Materie.
Traurig aber wahr
Grüße Volker

Nun ja, aber mit genau so einer Aussage sprichst Du diesen Leuten ab, daß sie Ahnung haben. Du magst damit recht haben. Aber wie genau weißt Du, daß es so ist? Mit nachdenklichen Grüßen,

MK

Edit: Worauf ich hinaus will: Wenn Du Deine sachliche Kritik mit Hinweisen auf "Du hast keine Ahnung" würzt, dann wird die Kritik in der Tat bei den meisten Nutzern unerwünscht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
kleiner Nachtrag noch-- in den anderen Foren wird sachlich geredet und Polemik bleibt aussen vor.
Mir gefallen gewisse Sachen am Canon-System besser wie bei Pentax
Mir gefallen gewisse Sachen am Pentax-System besser wie bei Canon

Das gilt es fair und sachlich zu vergleichen und zwar können das nur Leute die mit beiden/anderen Systemen arbeiten/gearbeitet haben.

Grüße Volker
 
ich bin mir aber sicher, das Pentax mit der K-5 auf dem richtigen Weg ist.

Baustellen sind die sehr guten Pentax Objektive mit einem langsamen AF
und die Überarbeitung des Blitz-Protokolles.
Das ist eine reelle Einschätzung und Pentax ist sich dieser Baustellen sicherlich bewußt.
Aber das soll nicht Thema dieses Threads sein.
 
In dieses Forum kommen:

a) Leute mit Problemen, die nach einer Loesung suchen und Hilfe brauchen
b) Leute sie zeigen wollen, was fuer tolle Fotografen sie sind und was fuer krasse Objektive und Kameras sie besitzen
c) Leute mit Langeweile, die auf jedes Thema anspringen, was sich ihnen bietet, das Material liefern a + b
d) ganz wenige pragmatische Hobbyfotografen, die einfach nur dazu lernen wollen und hier querlesen.

Als Pentax-Nutzer ist man der Gruppe aus b) immer unterlegen, dort gibt es mehr High-End, mehr Beispiele von gelungenen Fotos (da mehr Profis & mehr Nutzer insgesamt), also Frust... falls die Leute aus Gruppe a) mal ein Problem mit Pentax haben, werden ihnen sofort alle vermeindlichen Fehler des Pentaxsystems als Ursache aufgetischt... also auch dort Frust, falsches System... die Gruppe c) greift eh alles was mit Problemen zu tun hat begeistert auf... also neue Geruechte und noch mehr Frust.

Bleibt noch der kleine harte Kern aus Gruppe d) aber der schreibt insgesamt recht wenig und ist damit kein entsprechendes Gegengewicht.

:angel:
 
Ihr müßt Euch eigentlich generell eines vor Augen halten.

ES GIBT KEIN SCHLECHTES SYSTEM mehr.

Jedes hat seine Vor und Nachteile.
Man landet, und ich sage bewußt landet, bei dem System womit man sich am ehesten identifizieren kann und zufrieden ist.

Gerade erst wieder reingekommen, mein 70-210/3.4-4.5 USM draufgeschnallt (tolle Linse) und ich hab den integrierten Pentax Stabi vermisst.
Dann aber wieder gedacht, so schnell ist kein Pentax Objektiv.

Ihr wisst was ich damit sagen will.
Sachlich ausdiskutieren und bei den Fakten bleiben.
"Besserwisser" ignorieren und beim Thema bleiben.

So wirds doch in den anderen Foren auch gemacht, das schafft Ihr mit Sicherheit auch.
 
Jetzt überlege doch mal wenn dir das jetzt jemand absprechen würde, so wie du einigen die "Ahnung" absprichst ?

Nein Sorry, war nicht böse gemeint, ich finde es nur generell grenzwertig wenn "Normalos" oder "Normalo-Pros" anderen Leuten eine gewisse Expertise absprechen, einfach gerade weil man im Internet das oft garnicht einschätzen kann. Einige haben vielleicht einfach ein Problem damit es verständlich und klar niederzuschreiben, andere haben vielleicht wirklich keine Ahnung, aber dann sollte man sich vielleicht mal im Spiegel betrachten und ersthaft fragen ob man zur Evaluation dieser Member selber über genug Wissen verfügt.:cool:

Ich denke auch nicht das eins der Systeme "richtig" schlecht ist, was mir nur sauer aufstößt ist halt das genug Leute die einfach keine Ahnung haben negative Kommentare abgeben.
(Siehe einen aktuellen Thread in der Kaufberatung)
Oder wenn Leute aufgrund eigener "Abgehobenheit" jede Kamera mit einer D3s oder D3x vergleichen und dann natürlich immer Gewinnen, naja fast immer, D3s @ DXO vs K-5 ;)
 
In dieses Forum kommen:

.

Bleibt noch der kleine harte Kern aus Gruppe d) aber der schreibt insgesamt recht wenig und ist damit kein entsprechendes Gegengewicht.

:angel:

Und genau dazu zähle ich mich. Wie oft kommt es vor, dass ich kopfschüttelnd vor dem Bildschirm sitze und mir dabei so meine ganz eigenen Gedanken zu Beiträgen mache. Und zugegeben - manchmal juckt es auch in den Fingern und sie zielen Richtung Tastatur. Aber dann..... pfeif drauf und lächle.

Ich habe mich für ein System entschieden, damals aus Kosten/Nutzen Gründen, und ich habe mich zuvor darüber informiert, über Stärken und Schwächen. Nun versuche ich eben, die Schwächen zu kompensieren, und die Stärken auszunutzen, und jammere nicht in der Öffentlichkeit herum. Und weil das System so schlecht ist, habe ich mir jetzt noch einen neuen Body gegönnt.

Zu seriösen und fundierten Beiträgen bin ich bereit, einen Beitrag zu leisten, alle anderen übersehe ich tolerant und grosszügig.

Gruss
Manfred
 
Jetzt überlege doch mal wenn dir das jetzt jemand absprechen würde, so wie du einigen die "Ahnung" absprichst ?

Nein Sorry, war nicht böse gemeint, ich finde es nur generell grenzwertig wenn "Normalos" oder "Normalo-Pros" anderen Leuten eine gewisse Expertise absprechen, einfach gerade weil man im Internet das oft garnicht einschätzen kann. Einige haben vielleicht einfach ein Problem damit es verständlich und klar niederzuschreiben, andere haben vielleicht wirklich keine Ahnung, aber dann sollte man sich vielleicht mal im Spiegel betrachten und ersthaft fragen ob man zur Evaluation dieser Member selber über genug Wissen verfügt.:cool:

Ich denke auch nicht das eins der Systeme "richtig" schlecht ist, was mir nur sauer aufstößt ist halt das genug Leute die einfach keine Ahnung haben negative Kommentare abgeben.
(Siehe einen aktuellen Thread in der Kaufberatung)
Oder wenn Leute aufgrund eigener "Abgehobenheit" jede Kamera mit einer D3s oder D3x vergleichen und dann natürlich immer Gewinnen, naja fast immer, D3s @ DXO vs K-5 ;)

Also ich hab auch irgendwann einmal mit einer DSLR angefangen(K110D) und hab mich das erste Jahr fast komplett rausgehalten aus irgendwelchen Meinungen bzw. zu komplexer Materie meinen Senf abzugeben.
Und genau das stösst mir so gewaltig auf- keine zwei Wochen dabei und der
"Meister" persönlich sein.
Ich fotografiere jetzt 6Jahre mit einer DSLR, vorher ne analoge.
Wenn ich von was spreche, dann weiß ich genau wovon ich rede.
Das muß sich eben jemand der "neu" einsteigt gefallen lassen wenn man ihm
eine gewisse Kompetenz nicht abnimmt bzw. abspricht.

Sätze wie " also meine Kamera ist perfekt und wird mir immer reichen"---
das hat wohl jeder irgendwann einmal mitgemacht und durchlebt.

Ebenso der Thread "K5-unglaubliche Dynamik in den Schatten"---
---erstens mal ist es ein Sony-Sensor---er wird somit auch Verwendung in Sonys und Nikons finden.
Und dann wird schon wieder alles "hochgejubelt" um anschließend als einzige Marke wieder später auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt zu werden.

Schuld sind die Jungs dann selber, denn sobald mal in einen Wald geschossen wird, muß man auch damit rechnen das wieder zurückgeschossen wird.

Oder eben----"ich hab meine Kamera jetzt schon drei Tage und habe bei dem Fokustest mit dem Vögelchen in der Mitte einen Front oder Backfokus festgestellt bei Kunstlicht." Heiliger BIMBAM
Dieses ständige hin und her-schrecklich. Hat die Menschheit keine anderen
Probleme???
Das wird hier ständig immer wieder aufgekocht.Ich kanns echt nimmer sehen und wenn dann schlag ich mittlerweile die Hände über den Kopf zusammen.
Täglich grüßt das Murmeltier.
Konzentriert Euch mal hier aufs Fotografieren und zwar anständiges Fotografieren-dann werden die Beiträge hier auch wieder normal.

Grüße Volker
 
Ich finde es klasse, wenn gerade in solch völlig fotofernen Threads fast jeder Post damit endet, man solle doch lieber fotografieren anstatt zu schwadronieren. :rolleyes:

Das bezieht sich jetzt nicht auf den letzten Post (Zufall).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten