Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, habe ich grade gemacht. Aber echt nur QnD. Also will ich nix über Qualität, Schärfe und so lesenHat vielleicht jemand Fotos von der Verwendung mit Schnellwechselplatte?
Hier sind 4 Varianten für Wechselplatten mit Gurtbügel.
Bild 1- eine 8mm Alu-Platte mit Handschlaufensteg, da kann man seine Wechselplatte draufsetzen und eine Handschlaufe einfädeln
Bild 2- Arca-Swiss Platte mit Steg für Handschlaufe
Bild 3- 1mm V2A Platte, kommt zwischen Kamera und Wechselplatte, passt überall, die Originalschraube kann weiter verwendet werden
Bild 4- eine Klappbügelschraube z.B für Ghiotto GTMH 657, Bügel ist verschweißt
mehr ist mir noch nicht eingefallen.
gruß Hubert
Danke für die Bilder (auch an Labellotom). Die Methoden sind alle auf ihre eigene Art sinnvoll. Für mich wäre das mit der einzelnen Schraube wahrscheinlich am besten, da ich zwei Wechselplattensysteme benutze, da könnte man dann einfach die Schraube auswechseln. Wie sind denn die Maße der Schraube? An meiner Platte darf der Kopf der Schraube maximal 4,4mm dick sein, und der Schaft sollte schon min 10 oder 11mm haben. Wär super wenn du grad die Maße der Schraube hier reinstellen könntest![]()
beim gehen wird automatisch die kamera immer ein bisschen herumbaumeln oder? is das denn für die objektive mit beweglichen teilen (denke da an die bildstabilisatoren?) bzw. an der kamera selbst verträglich? ich bin mir zwar sehr sicher, dass die normalen halsriemen auch die kamera in schwingung versetzen, aber ich kann mir gut vorstellen, dass das in der hüftregion stärker ausfallen kann (stichwort trendelenburg zeichen- zm. als extremvariante).
Was soll das denn machen? der IS ist sowieso nicht aktiv wenn man den Auslößer nicht drückt - und wenn schon...deine Armbanduhr geht doch auch nicht kaputt. da sind wahrscheinlich mehr und deutlich filigraner Teile drin. Zudem dämpft der Gurt Stöße, die wirkenden Kräfte dürften also kleiner sein wie mit dem normalen Gurt. Im Rucksack wackelt doch auch der ganze Rucksack, oder auf m Rad oder dem Roller, oder im Auto. Alles wackelt
das zweite, was mich sehr beschäftigt ist, dass - so wie ich das den videos auf youtube zu sunsniper / blackrapid entnommen habe - die kamera mit der display-seite am gesäß / rücken zu liegen kommt --> hält das der display denn auf längere zeit aus? oder verwendet ihr da irgend einen schutz?
Schutzfolie eben auf m Display. Außerdem liegt das Display nicht an. Das wäre ja dämlich da dann das Objektiv genau so blöd wegstehen würde wie mit dem normalen Gurt. Schau dir mal noch mehr Bilder/Videos an.
vor allem hab ich teilweise auch jeans, wo metallteile seitlich oberhalb der hosentaschen sind (so eine art druckknopf... schwer zu beschreiben). stell mir das ganz ungeheurlich vor, wenn die kamera da entlang schleift.
Das macht doch nichts?! Wenn du deine Kamera in Schaumstoff polstern willst würde ich mal nach so nem Body-Armor schauen.
freu mich auf antworten, gerne auch von hubert![]()
Also ich finde es gibt nichts geileres, als eine Kamera, die 100% funktioniert, aber aussieht, als ob du mit der den Krieg miterlebt hättest.
Niegelnagel neue Kameras sieht man bei jedem Fotografen, aber eine wo man seine Geschichte auf der Kamera ablesen kann, ganz selten.
In diesem Sinne. Die Kamera ist ein Arbeitsgerät, und nichts für die Vitrine.