• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Neckar - von der Baar bis Mannheim

die Bäume strahlen. Leider negativ in Form von Halos
 
So, hier nun mein erstes Bild von gestern Morgen.

Es war nur ein kurzer "goldiger" Moment, aber der war es eben.

Christian, Peter: Klasse Bilder, die Schwäne im Nebel, ohhhhh Peter, wie aus einem Märchen. Und die Spiegelungen in Euren Bildern gefallen mir richtig gut.
Im Hintergrund sind die Schwäne aus Peters Bild gut zu erkennen. Einfach dem Bootssteg über das Ende hinaus folgen.

Richtig war auch die Neckarseite kurzfristig zu wechseln. Interessanterweise war dann auf der "richtigen" Seite, wenn auch nur kurzfristig, leichter Nebel auf dem Neckar zu sehen.

Alles in allem: Ein toller Morgen und wir sind richtig belohnt worden und es hat mal wieder einen riesen Spaß gemacht. :top::top::top:

Mannheim, Neckar.jpg
 
die Bäume strahlen. Leider negativ in Form von Halos
Kann man sicherlich auch etwas charmanter mitteilen, aber recht hast du und danke für den Hinweis, ich habe es nochmal überarbeitet und ausgetauscht, die Farbabstimmung war auch etwas zu kühl.


Neckar in Mannheim
by MC-80, on Flickr
 
Der Ausblick gefällt mir sehr gut. Wunderschöne Spiegelung im Wasser und leicht goldene Leuchten am Himmel. :top::top::top:

Etwas experiementelles mit dem Trioplan Objektiv:

Mehrfachbelichtung. Zuerst ein "unscharfes" Bild aufgenommen, damit Kringels erzeugt werden (sollten :lol:), dann ein zweites Bild mit der richtigen Schärfe, beide Bilder rechnet die Kamera zu einem neuen Bild zusammen. Dadurch ist z.B. der Effekt entstanden, dass der rechte Schwan in so einer Art "weißen Wolke" schwimmt (Danke Peter für die Entdeckung und Interpretation :lol::lol::lol:).

Mannheim, Neckar Trioplan Mehrfachbelichtung-1.jpg


Einzelbelichtung:

Mannheim, Neckar Trioplan-2.jpg
 
Da ich diesen schönen Thread gefunden habe und alle zum Mitmachen aufgefordert werden, will ich mal ein bisschen in meinem Archiv kramen.:)

Hier etwas Analoges vom letzten Jahr aus Heidelberg, das für mich ein bisschen aussieht wie auf alten Postkarten.



Bild025_a Flickr


Bild023_b Flickr

(Minolta Hi-matic 7IIS)
 
Zuletzt bearbeitet:
@alex2307: Na dann mal herzlich Willkommen hier :top:

@Peter, ja hat einen analogen Touch. Das zweite gefällt mir gut.

So, ich habe noch zwei von dem Morgen, ansonsten war es dann 'Wildlife' - Der Poser vom Neckar - eine Kormoran-Show :lol::top::top::top:

Noch ganz früh, sozusagen das erste Foto an dem Morgen:
HL5_4760-1.jpg

Später
HL5_4793-1.jpg
 
Da ich diesen schönen Thread gefunden habe und alle zum Mitmachen aufgefordert werden, will ich mal ein bisschen in meinem Archiv kramen.:)

Hier etwas Analoges vom letzten Jahr, das für mich ein bisschen aussieht wie auf alten Postkarten.

(Minolta Hi-matic 7IIS)
Schreibt doch bitte auch dazu, wo die Bilder gemacht wurden. Nicht jeder kennt den Neckar von der Quelle bis zur Mündung.
 
So, und jetzt eine Preisfrage: wo am Neckar ist das? :D

Das sind quasi die ersten Cannstatter vor 400.000 Jahren. Rechts oben im Wald steht heute das Römerkastell und der Wald Mitte-Links ist der heute Rosensteinpark.

Aufgenommen in der neuen Dauerausstellung des Staatlichen Museums für Naturkunde.

Sehenswert!


Neckartal vor 400.000 Jahren
 
Ich bin am Neckar geboren und im Sulmtal aufgewachsen. Deshalb ist dieser Strang für mich von besonderem Interesse.

Bild 1,2 zeigen die Weinberge bei Kirchheim
Bild 3 das Kohlekraftwerk in Walheim
Bild 4 den Neckar bei Kirchheim
Bild 5 Schwimmkübel auf dem Neckar

PS: Neckarsulm wird Necker..sulm ausgesprochen und NSU war einmal ein bedeutender Auto- und Motorradhersteller.

Gruß aus dem Donautal von einem Unterländer
 

Anhänge

  • 1420_1_2_3_4_neckar_wengert_smooth.jpg
    Exif-Daten
    1420_1_2_3_4_neckar_wengert_smooth.jpg
    302,8 KB · Aufrufe: 27
  • 1440_1_2_3_4_neckar_wengert_enhanced.jpg
    Exif-Daten
    1440_1_2_3_4_neckar_wengert_enhanced.jpg
    292,8 KB · Aufrufe: 20
  • 3009_23_panorama_kraftwerk_walheim.jpg
    Exif-Daten
    3009_23_panorama_kraftwerk_walheim.jpg
    136,6 KB · Aufrufe: 23
  • 1070249_76_neckar_panorama_schnitt.jpg
    Exif-Daten
    1070249_76_neckar_panorama_schnitt.jpg
    78,2 KB · Aufrufe: 19
  • 1496_schwimmwagen_kirchheim.jpg
    Exif-Daten
    1496_schwimmwagen_kirchheim.jpg
    323,5 KB · Aufrufe: 29
WERBUNG
Zurück
Oben Unten