Zur Mondfotografie ist mir ein Vergleich besonders im Gedächtnis geblieben:
" Zitat von ********** Beitrag anzeigen
Da der Mond, genau wie ein Stein auf der Erde, ein von der Sonne beschienenes Objekt ist, ist er auch ganauso hell wie ein Stein auf der Erde in der Mittagssonne."
Luke
Sorry, dieses Zitat mag auf den ersten Blick logisch klingen, ist es aber absolut nicht!
Warum? Weil der von der Sonne beschienene Stein ziemlich weit entfernt ist und die hier (auf der Erde) beim Beobachter ankommende Lichtmenge umgekehrt proportional zum Quadrat der Entfernung ist.
Beispiel zur Verdeutlichung, was ich meine: Ein Stern mit einer Oberflächentemperatur von 5500°C (wie unsere Sonne) ist ein immens heller Körper. Ist so ein Stern allerdings einige Millionen Lichtjahre entfernt (etwa in einer Nachbargalaxie), dann ist er an unserem Himmel nur ein ziemlich schwach leuchtendes Objekt.
Unser Mond sieht recht hell aus (er ist ja auch 'nur' etwa 380000 km entfernt), trotzdem hinkt der Vergleich mit dem Stein.