• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der mit dem Aal tanzt

Leo38 schrieb:
Er ist sehr erfolgreich beim Angeln, kann sich aber immer wieder über einen schönen Aal freuen!
Gruß Leo


:eek: Das ist Tierquäerei! :mad: Ich wäre dankbar, wenn solche barbarischen Bilder gar nicht erst hochgeladen werden! Das sollte der Tierschutzverein mal sehen was der mann da macht! Der Aal lebt noch, wie man anhand der Schwanzbewegungen deutlich sieht! :mad:

LaFeFa
 
LaFeFa schrieb:
:eek: Das ist Tierquäerei! :mad: Ich wäre dankbar, wenn solche barbarischen Bilder gar nicht erst hochgeladen werden! Das sollte der Tierschutzverein mal sehen was der mann da macht! Der Aal lebt noch, wie man anhand der Schwanzbewegungen deutlich sieht! :mad:

LaFeFa

Man hat die Möglichkeit an der Schnur zu ziehen, damit der Aal Hüpfbewegungen macht.
Es ist für mich schwer vorstellbar mit Hausschuhen zum Angeln zu gehen.

Grüsse Jörn
 
Kommt mal wieder runter!!
Der Sinn dieser Bilder will sich mir auch nicht erschließen, aber deshalb so einen Faß vonwegen Tierqälerei aufzumachen halte ich doch einwenig für übertrieben.
 
Ich hab nix gegen einen Angler, der einen Fisch fängt und dann zum Verzehr mit nach Hause nimmt. Klar, da kommt es halt vor, das der Fisch zu klein ist und wieder ins Wasser darf.

Was ich nicht mag, sind die Angler, die nur aus Prestigegründen die Angel ins Wasser halten nach dem Motto "Wer hat den größten gefangen". Das gehört meiner Meinung nach verboten.

Was das Schmerzempfinden eines Fisches angeht...
Ich denke sehrwohl das auch ein Fisch schmerzen empfindet. Wie sich das wohl anfühlt für den Fisch, wenn er, unter umständen mehrere Minuten lang nicht im Wasser ist, das der Angler den Haken lösen kann, darüber wird nie gesprochen.
 
RaVe schrieb:
Was ich nicht mag, sind die Angler, die nur aus Prestigegründen die Angel ins Wasser halten nach dem Motto "Wer hat den größten gefangen". Das gehört meiner Meinung nach verboten.

Was das Schmerzempfinden eines Fisches angeht...
Ich denke sehrwohl das auch ein Fisch schmerzen empfindet. Wie sich das wohl anfühlt für den Fisch, wenn er, unter umständen mehrere Minuten lang nicht im Wasser ist, das der Angler den Haken lösen kann, darüber wird nie gesprochen.


Das sehe ich genauso!!!

:mad:

Man man man, man sollte das gleiche mit solchen tierquälerischen Barbaren machen! Ob die Fische ihnen dann zur Hilfe kommen und über das Schmerzempfinden der Menschen einsetzten würden.... oder ob sie ur über das damit verbundenen Für und Wider, diskutieren würden? :confused: :(


LaFeFa
 
Artpix schrieb:
Man hat die Möglichkeit an der Schnur zu ziehen, damit der Aal Hüpfbewegungen macht.
Es ist für mich schwer vorstellbar mit Hausschuhen zum Angeln zu gehen.

Grüsse Jörn


Unsere russischen Schwarzangler ( an unserem Gewässer) haben fast alle Hausschuhe dieser Art an, scheint Mode zu sein :D

Der Aal hat auf allen Bildern die gleiche Krampfhaltung und bewegt sich innerhalb der Szenen nicht.
 
Zum Bildinhalt ist ja eigentlich alles gesagt, also sage ich dazu nichts mehr.

Technisch gesehen find ich die Bilder nicht so toll. Wirken flau, unscharf und offenbar ist wenig Arbeit in die Gestaltung geflossen (wo ist bewußte Tiefenschärfe?). Sind halt Schnappschüsse - denke ich.

Muß ja nicht immer alles technisch perfekt sein, aber zumindest muß es irgendwie - gerade wenn das Bildthema provozierend sein soll(?) - gut gemacht sein. Und das sehe ich hier nicht.

Sorry.
 
Ihr übertreibt alle maßlos, redet von Prestigegründen und Tierquälerei, weil da jemand deinen toten Aal ein bisschen vorführt.
Man man und stimme zu, ich denke kaum das er mit Hausschuhen zum Angeln geht und glaube kaum das er lebt, noch das jemand ein solches Bild einstellt.
Ihr habt euch hier gegenseitig ganz schön aufgestachelt, ich finds lächerlich.
 
hiho

als alter Angler muss ich meien Senf natürlich auch abgeben.

1. an den Bildern find ich nur die Schuhe ammüsant der Rest ... nix besonderes.. den Aal lebendig am Haken zappeln zu lassen find ich auch unnötig.. das muss nicht sein.. aber gut er war ja schon tot.. vielleicht :)
bei Aalen weis man das nie so genau, auch ein Stich ins Genick bringt keine 100%ige Gewissheit, Aale sind die absoluten Überlebenskünstler

2. Tierquälerei:

wieviel Leute hier schreien Tierquälerei, und gehen dann in den Supermarkt und kaufen sich ne Salami, nen Stück Leberwurst.. der ein Gegrilltes Huhn von der Bude an der Ecke????
Ich behaupte ein Fisch der mit der Angel und Hacken gefangen, weidgerecht(wie es so schön heisst) abgehakt, getötet wird, leidet weit weniger als das Huhn oder das Schwein, welche über hunderte von Kilometern über Autobahnen gekarrt werden.. egal ob Sommer +40° oder Winter -20°.. um dann letztlich LEBENDIG in vollautomatische Schlachtautomaten gehängt zu werden.
Es darf hier nur Tierquäler schreien der wenigstens vegetarier ist.. anderen steht das ganz einfach nicht zu.. weil sie indirekt auch tierquälerei unterstützen..... das ist harter Stoff.. aber meine Realität bzw. meine Meinung.


3. Catch & Release

ja.. ich betreibe es... ich behaupte, in einem vernünftigen Maße.

Gründe dafür:
1. moderne Angelmethoden lassen es mittlerweile zu gezielt kapitale Zielfischen erfolgreich zu beangeln. Würde an meinem Heimatgewässen kein C&R betrieben, geäbe es dort keinen(!) kapitalen Karpfen mehr.

2. C&R (wenn verantwortungsvoll betrieben) stresst die Fische weit weniger als angenommen, wie schon RoZis schrieb gibt es auch in meinem Bekanntenkreis Erfahrungen wo Fische nach dem Fangen/Wiegen/Fotos/Zurücksetzen binnen weniger Stunden ein zweites mal an die Leine gingen.... vorrausgesetzt man behandelt den Fisch mit "Würde" und größter Vorsicht...
Vorbilder sind hier die Engländer die es teilweise schon übertreiben und einen regelrechten KarpfenKult um bestimmte besonders kapitale Fische treiben.

3. das bekloppte Gequatsche der "Vereinsmeier" von wegen: ".. die Großen müssen raus.. das geht doch gar nicht das ihr die immer wieder schwimmen lasst.."
"Hallo"... was bitte haben Karpfen von über 20kg noch für natürliche Feinde??
sind es nicht die alten erfahrenen Fische die am meisten Laich und damit Jungfische bringen???

4. Und ja.. ich denke Fische haben ein Schmerzempfinden, sicherlich ein anderes als wir, aber es gibt eines.

naja... genug gefaselt... könnte noch ne stunde weiter schreiben.. hab aber noch andere Sachen vor heute :)

AlexX!!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten