• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Island Overkill Thread

overkill

Themenersteller
Passender Name für die vielen Island Threads, würd ich meinen. :D

Ich war gerade auf Island wandern und ein wenig per Auto unterwegs.
Gewandert bin ich im Hochland, in der Gegend des Laugavegur Treks. Hatte noch viel Schnee und Wetter war in der ersten Woche ok. Leider waren viele Strassen im Hochland noch gesperrt, somit konnte ich nicht alles machen was ich wollte. Viele Bilder sind dabei auch nicht entstanden, ich möchte euch trotzdem ein paar zeigen. Leider habe ich auch alle Fotos in JPEG aufgenommen anstatt in RAW. :ugly: Aber das Resultat lässt sich ganz gut sehen - zumindest auf Forumsgrösse. :lol:


Ich fange mal mit was schwindelerregendem an.
Beide Füsse hinzustellen habe ich mich nicht getraut. Eine kleine Windböe und hups, bin ich Geschichte.

#1

Island 2015-06680.jpg
.
.
.
 
Willkommen zurück :)

Ich bin gespannt, was du da aus dem fernen Island mitgebracht hast. Fängt ja schon mal gut an :top: Das wird einem ja schon beim Betrachten des Bildes schwindelig...
 

#2 - Top of Bláhnúkur, Landmannalaugar

Zu sehen sind rechts das Lavafeld und links die bekannten farbigen Berge die Landamannalaugar so berühmt machen. Leider hatte es noch so viel Schnee, dass man die Farben kaum sah. 18 der 24km im Schnee zu wandern war dann am nächsten Tag auch nicht ohne - toller Start für den Laugavegur Trek.

Island 2015-06548.jpg
.
.
.
 
dabei ist doch dein Thread der erste eine ganzen Reihe, die da noch kommen werden :)
Trotzdem ein gelungener Titel, und Island (gut gemacht) geht eh immer!

Für den Laugavegur hast du dir ja das perfekte Jahr ausgesucht, ist sicher auch weniger mühsam möglich. Würde mich interessieren wie es dir ergangen ist.
Gerne auch mehr Text... aber vor allem mehr Bilder :cool:

Die ersten beiden gefallen mir schon sehr gut, vor allem das Zweite, das Licht ist klasse!
macht definitv Lust auf mehr...

Lg, Gernot
 
Toller Einstieg. Das zweite gefällt mir sehr! Besonders schön wie das Gestein die untergehende Sonne reflektiert. :top:

Bist du in einer Gruppe unterwegs oder organisierst du deine Reisen selbst? Übernachtest du dann im Freien in der Wildnis?
 
Ein toller Anfang. Ich bin sehr auf die Fortsetzung gespannt!

Dieses Jahr scheint es in Skandinavien doppelt so viel Schnee gegeben zu haben wie normalerweise. Island scheint das auch zu betreffen. Mal schauen, was mich im August in Lappland erwartet.
 
Danke für eure Kommentare! :)

dabei ist doch dein Thread der erste eine ganzen Reihe, die da noch kommen werden :)
Trotzdem ein gelungener Titel, und Island (gut gemacht) geht eh immer!

Für den Laugavegur hast du dir ja das perfekte Jahr ausgesucht, ist sicher auch weniger mühsam möglich. Würde mich interessieren wie es dir ergangen ist.

Ja, davon gehe ich auch aus. Ist ja erst gerade Anfangs Sommersaison.
Das Hochland hatte doch noch ein wenig Schnee, ja. Irgendjemand meinte es hatte seit 50 Jahren nicht mehr so viel Schnee im Winter. Dementsprechend musste ich auch Pläne wie den Langisjor für dieses Jahr aufgeben. Der Plan B der zweiten Woche war dann für meinen Geschmack auch eher langweilig, unter anderem weil es noch 3 Tage am Stück stark geregnet hat bei 8°C.

Der Laugavegur war schlussendlich nicht so schlimm. Nur der Teil von Landmannalaugar nach Alftavatn war in ungewöhnlichem Zustand. Der Rest war normal. Ich habe dann auch gleich die 2 Parts (Landmannalaugar-Alftavatn) an einem Tag gemacht, da ich nicht im Schnee campieren wollte (da lag schon noch etwa 2 Meter Schnee). War dann aber schon anstrengend. Sind doch immerhin 24km mit 600m Auf- und 700m Abstieg im "Schnee".


Bist du in einer Gruppe unterwegs oder organisierst du deine Reisen selbst? Übernachtest du dann im Freien in der Wildnis?

Je nachdem wohin es geht bin ich alleine oder geführt unterwegs. Normalerweise alles was nicht gefährlich, schwer zu bereisen und ich meinen Fähigkeiten (vor allem bescheidene Navigationskenntnisse) zutraue bereise ich selber.
Campieren war bis jetzt meist auf einem Zeltplatz. Wild campieren ist in gewissen Nationalpärken verboten. ;):o


Mal schauen, was mich im August in Lappland erwartet.

Mücken und Fliegen? :D


Toller Anfang, freue mich auf mehr!
 
Das neue Bild ist mein Favorit bisher! Ein wirklich phantastischer Weitblick mit den Flüssen links und rechts und den schneebedeckten Bergen! Da wird man neidisch. Das ist bei Thorsmörk, oder?
 
Top, da muss ich ein Abo setzten. Das letzte Bild gefällt mir bisher am besten, die Sonne über Landmannalaugar ist aber auch fein!

Der Laugavegur ist sicherlich ein toller Weg für einen ersten Island-Trek, ich freue mich schon auf mehr Bilder, weil selbst hab ich vor ein paar Jahren unterwegs kaum geknipst.
Unabhängig davon, dass es zum Gehen (und drauf schlafen, wenn man nicht darauf vorbereitet ist) beschwerlicher ist, macht sich der Schnee auf den Bilder aber gut, wie ich finde. Das hebt sie schließlich auch ein bisschen aus den häufigeren "wenig Schnee"-Bildern hervor. :)
 
Das neue Bild ist mein Favorit bisher! Das ist bei Thorsmörk, oder?

Danke dir. Mir war der Sonnenuntergang zu wenig kitschig.
Richtig, es ist aus Þórsmörk.
Max Rive ist für die Gegend mein Vorbild. Ich dachte von der Position aus hatte er ein Foto geschossen, ich kann es aber nirgends mehr finden.


Bilder aus Þórsmörk sieht man hier ja recht selten :top: Mal schauen, ob ich es im September auch nochmal durch
die Furten dorthin schaffe. Die Gegend fand ich bereits 2013 extrem spannend.

Liegt halt nicht an der Ringstrasse. :p
Ich kam per Fuss und Bus dahin. Ganz ohne Sorgen das Auto zu versenken. Mit dem Auto ist es aber bestimmt nervenkitzelnder. :)
Die Gegend finde ich auch sehr spannend. Wie auch die Gegend um Alftavatn, welche bei mir leider im Nebel lag.


Der Laugavegur ist sicherlich ein toller Weg für einen ersten Island-Trek, ich freue mich schon auf mehr Bilder, weil selbst hab ich vor ein paar Jahren unterwegs kaum geknipst.
Unabhängig davon, dass es zum Gehen (und drauf schlafen, wenn man nicht darauf vorbereitet ist) beschwerlicher ist, macht sich der Schnee auf den Bilder aber gut, wie ich finde. Das hebt sie schließlich auch ein bisschen aus den häufigeren "wenig Schnee"-Bildern hervor. :)

Ist halt sehr touristisch.
Ich habe auch kaum geknipst. ;)
So schlimm wars nicht, war ja doch schon vorgespurt. Campieren hätte ich mit meiner Matte auch können und mein Zelt hätte ich auch irgendwie fest gekriegt. Aber auf dem Pass oben war es recht ungemütlich, zumal Nebel aufkam. Was das navigieren interessant machte. :D

Hier noch ein Bild zum Nachschlag.


#4 - Blick Richtung Fimmvörðuháls


Island 2015-06631.jpg
.
.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ein sehr wichtiger Thread! :D
In Island ist es dieses Jahr ein wenig anders als sonst...

Bild 1 finde ich genial, schwindelerregend! Aber sowas mag ich! :top:
Ein weiterer Favorit ist für mich Bild3, sehr schön mit der Felsnadel auf der rechten Seite und der Blick ins Tal!

Bei mir sind es nur noch 6 Wochen bis zum Abflug und bis dahin müssten die meisten Hochlandpisten befahrbar sein... :D

Gruß Matthias
 
Mal schauen, ob ich es im September auch nochmal durch
die Furten dorthin schaffe.

Auch du? :D
kann sich mal einer melden, der heuer nicht nach Island fährt?

Wird ein cooler Herbst hier in der Galerie!

bis dahin genieße ich die Bilder von Overkill, dass letzte ist wieder super.
Der Schnee in den bunten bergen macht sich sehr gut!

Lg, Gernot
 
Hallo overkill,
immer wieder schön was von dir zu sehen,
schon bei bild #3 wollte ich schreiben das es mir gefällt,
aber jetzt bei #5 muss ich das doch unbedingt nachholen,
weil mich dein bildstil im telebereich immer wieder begeistert,
ich finde es immer wieder toll, wie du die besonderen motiv/ausschnitte findest.
in diesem bild gefallen mir diese schönen fließenden weißen flecken auf diesem braun sehr gut.
schönes bild.
g chris
 
#1 ist sehr "überzeugend". ;)


>kann sich mal einer melden, der heuer nicht nach Island fährt?
Es kann nicht genug Island-Bilder, abseits vom Standard, geben!
<- auch in der ersten September-Hälfte...
 
Sehr schön der klassische Blick bei Landmannalaugar!

Bis dahin ist schon wieder Winteranfang. :D
Ach, da mache ich mir weniger Sorgen. Wir sind zuerst in der ersten Septemberwoche im Süden.
Da werden einige Pisten noch befahrbar sein.
Es wird vielleicht der erste Hauch des Winters da sein, was für das Fotografieren sicher auch sehr reizvoll sein kann.

Gruß Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten