• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Horst-Thread (Gerüchteküche zum 5D Nachfolger)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stell Dir doch nur mal die entsetzten Gesichter der 1Ds Kunden vor wenn praktisch identische Leistungen plötzlich für 2500 - 3500 Euro zu haben wären.
Ich weiß nicht, warum die Unterschiede zur 1er immer so klein geredet werden. Alleine die Mechanik der 1er ist den Aufpreis 'wert' (also am Markt). Dann ist da noch der AF, der auch immer noch exklusiv von einem eigenen Prozessor bedient wird. Wie schon erwähnt, die Zuverlässigkeit und der Service ... was darf das Ganze denn kosten? Die 1er ist beileibe nicht das einzige Profiwerkzeug, das deutlich teurer als ihr Amateurpendant ist, ohne dafür gleich x-mal besser zu sein. Die Profis werden da sicher nicht 'entsetzt schauen'.
 
Hallo,

ich war gerade in München im Saturn und wollte mir den 5D-Body kaufen. Mir wurde dann von zwei Verkäufern gesagt das es sich bei der Kamera um ein Auslaufmodell handelt das Sie derzeit nicht haben und auch nicht mehr reinbekommen. Einen Kit hätte ich kaufen können was ich aber nicht wollte da ich bis auf ein Objektiv das nicht passt versorgt bin.
Die Frage ob und wann ein Nachfolger der 5D herauskommt konnten bzw. wollten mir beide nicht beantworten. Das lässt meiner Meinung nach hoffen das bald was neues kommt :).

Grüße
Ralph
 
Die Frage ob und wann ein Nachfolger der 5D herauskommt konnten bzw. wollten mir beide nicht beantworten.

Das "wollten" kannst Du streichen. Die wissen das einfach nicht.
Man kann (ausgewählte) Journalisten unter NDA stellen oder meinetwegen auch einzelne Händler. Aber auf keinen Fall alle Verkäufer einer "Fach"-marktkette. Das funktioniert nicht.
 
Aber zulange werden dann die Vorräte der Kits auch nicht mehr ausreichen, sprich irgendwann is das Lager leer. Und im Saturn werden die ja nicht ewig auf die 5D im Verkauf verzichten wollen. Nur deshalb meinte ich das wohl bald einen Nachfolger geben wird.
 
Und im Saturn werden die ja nicht ewig auf die 5D im Verkauf verzichten wollen. Nur deshalb meinte ich das wohl bald einen Nachfolger geben wird.
Sie werden müssen, wenn es keine 5D mehr gäbe. Ich denke, damit kann der Saturn umgehen, täglich verschwinden Produkte vom Markt und neue erscheinen :rolleyes:.

Also: ich glaube auch, dass eine 5D-II kommt, aber nicht weil Saturn nicht auf deren Verkauf verzichten will :D.
 
Und hat damit zwar nicht allen, aber sicher nicht wenigen D3 Nutzern vor den Kopf gestoßen.

So nah an der D3 platziert. Hut ab, Nikon, hoffentlich zahlt sich's auch aus.
Wieso das denn? Ich habe meine 40D am 6.9.07 für 1249 € gekauft. Heute kostet sie die Hälfte. Ärgert mich das? Nein, warum auch? Ich war damals der Meinung, das Teil ist diese 1249 € wert und mehr habe ich auch nicht bezahlt.

Ok, D3 und 1Ds sind Profikameras. Profis rechnen anders. Ich bin auch Profi, nur halt nicht im Fotobereich. Als Profi sehe ich das so: ich investiere x Euro, wenn ich einen ROI habe, einen return-of-investment. Die Profis haben mit den Kameras Geld verdient, und damit hat sich die Investition armortisiert.

Die 50D wird einen Digic 4 haben, die G10 wird einen Digic 4 haben, andere Powershots auch. Glaubst du, dass Horst dann mit Digic 3 kommen wird? Ich nicht. Wenn es aber Digic 4 sein wird, wird Horst in Kernbereichen der 1Ds überlegen sein: weniger Rauschen, höhere ISO-Werte, Auto Lighting Optimizer (müsste sich im Dynamikumfang auswirken). Das Beste, was Canon machen kann, ist:
- eine starke Horst gegen gleich teuere Modelle setzen: D700 und Alpha 900
- Preis runter mit 1Ds3
- möglichst schnell eine 1Ds4 nachschieben, mit neuer Technik und mehr Auflösung
 
Das mag ja sein. Aber was bleibt einem, wenn man am Abend die Ausbeute des Tages gesichtet, ggf. ausgemistet und getaggt hat? Richtig: die pure, nackte, vom Sensor abhängige Bildqualität.
Ich nehm dann 1x bessere Sensortechnik...bitte! ;):cool:
Ich bin ja im Grunde eurer Meinung. Ich verstehe aber nicht, warum das ein entweder - oder sein muss.

Die meisten Features, die ich an der D700 besser finde, sind Menueinstellungen. 5er oder 7er Blendenreihen, ein einstellbare ISO-Automatik, das könnte man doch locker vom Hocker programmieren. Mir leuchtet nicht ein, warum sich Canon bei der Mensch-Maschine-Schnittstelle so tapsig anstellt wie ein Tanzbär.

Ich will nicht entweder - oder, ich will sowohl als auch!
 
Die 50D wird einen Digic 4 haben, die G10 wird einen Digic 4 haben, andere Powershots auch. Glaubst du, dass Horst dann mit Digic 3 kommen wird? Ich nicht. Wenn es aber Digic 4 sein wird, wird Horst in Kernbereichen der 1Ds überlegen sein: weniger Rauschen, höhere ISO-Werte, Auto Lighting Optimizer (müsste sich im Dynamikumfang auswirken). Das Beste, was Canon machen kann, ist:
- eine starke Horst gegen gleich teuere Modelle setzen: D700 und Alpha 900
- Preis runter mit 1Ds3
- möglichst schnell eine 1Ds4 nachschieben, mit neuer Technik und mehr Auflösung

Und genau so wird es kommen.
Wenn man quer durch alle Gerüchte liest, die man über Goggle so findet (Suchbegriff "Canon 5D Mk II"), findet man sehr schnell Aussagen, die ein sehr baldiges Erscheinen einer neuen 1er Generation ankündigen, und zwar "...sehr viel eher, als das jetzt einer vermutet..."
 
der 5d nachfolger wird nen doppel digic 3 an bord haben. ;)

Wenn Du Dir als Nachfolger für die 5D eine der beiden MKIII kaufst, dann mag das so sein. Anderen falls glaube ich das nicht.
Gab es eigentlich jemals einen Fall in der Canon DSLR-Historie bei dem ein Modell vorgestellt wurde, was einen älteren Signalprozessor hatte als den aktuell verfügbaren?
 
Wenn es aber Digic 4 sein wird, wird Horst in Kernbereichen der 1Ds überlegen sein: weniger Rauschen, höhere ISO-Werte, Auto Lighting Optimizer (müsste sich im Dynamikumfang auswirken).
Mann, mann. Das liest sich ja so, als wenn Du den Chip schon in der Hand gehabt hast.

Mal ehrlich, weniger Rauschen war bislang eher eine Frage von Sensorgröße und -qualität.
Marginalien mal außen vor..
Was wenn nicht Software soll denn sonst auf dem Chip sein?
OK, _die_ ist vielleicht besser und schneller,
aber deswegen ist eine Generation älter nicht drei Generationen schlechter.

Ich finde, man kann das auch nüchterner sehen, lasse mich aber gerne
überaschen, wenn meine 5D gegen Horst aussieht wie ein Vorkriegsmodell.:D
 
Wenn Du Dir als Nachfolger für die 5D eine der beiden MKIII kaufst, dann mag das so sein. Anderen falls glaube ich das nicht.
Gab es eigentlich jemals einen Fall in der Canon DSLR-Historie bei dem ein Modell vorgestellt wurde, was einen älteren Signalprozessor hatte als den aktuell verfügbaren?

es hat den einfachen grund dass der zeitpunkt der entwicklung wo derprozessor in die elektronik eingebunden werden muss so weit zurückliegt, wo der digic 4 noch nicht verfügbar war.
und ein redesign zu wäre jetzt zu aufwendig.
 
es hat den einfachen grund dass der zeitpunkt der entwicklung wo derprozessor in die elektronik eingebunden werden muss so weit zurückliegt, wo der digic 4 noch nicht verfügbar war.
und ein redesign zu wäre jetzt zu aufwendig.


Ach ja klar, der Digic IV wurde für die 50D entwickelt, und den Jungs von der 5DMkII-Abteilung hat man nicht rechtzeitig Bescheid gegeben. :-/
 
es hat den einfachen grund dass der zeitpunkt der entwicklung wo derprozessor in die elektronik eingebunden werden muss so weit zurückliegt, wo der digic 4 noch nicht verfügbar war.
und ein redesign zu wäre jetzt zu aufwendig.

Kann ich mir nicht vorstellen. Wieso sollte Canon an einer Horst so viel länger entwickeln als an einer 50D? Zumal intern die Verfügbarkeitstermine der Digics auch allen Entwicklungsgruppen bekannt sein dürften.
Wäre das wirklich der Grund gewesen, dann hätte Canon die Horst eher vor der 50D vorgestellt.
 
es hat den einfachen grund dass der zeitpunkt der entwicklung wo derprozessor in die elektronik eingebunden werden muss so weit zurückliegt, wo der digic 4 noch nicht verfügbar war.
und ein redesign zu wäre jetzt zu aufwendig.

Wenn das so wäre, dann würde ich erst recht nicht die umgekehrte Vorstellung verstehen.
Was ich bisher von den Vorteilen des DIGIC IV verstanden habe:
- schneller (wäre natürlich durch die 2 DIGIC III kompensierbar)
- Handling des größeren Displays (ist ja jetzt Quasi-Standard, also ein älteres Display würde keinen SInn mehr machen)
- besssere Signalaufbereitung
- Vignettierungskorrektur für JPG-Erstellung
- schnellere CF-Kartenanbindung

also, ich würde es schon als sehr unwahrscheinlich erachten, wenn die Horst das alles nicht hätte.
 
also, ich würde es schon als sehr unwahrscheinlich erachten, wenn die Horst das alles nicht hätte.
Denke ich auch. Normalerweise wäre der DIGIC4 auch in der Horst zuerst aufgetaucht, wenn Canon nicht die 50D-Vorstellung vorgezogen hätte. Aber da ist die Time-To-Market einfach spielentscheidender als bei der Horst (sieht zumindest so aus).

Viele Grüße,
- Don [:-]
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten