• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Horst-Thread (Gerüchteküche zum 5D Nachfolger)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das wollte ich gerade auch sagen.
Dann gibt es noch eine 1D :D

Könnt ihr mir mal sagen wo der Unterschied zwischen DIGIC IV und DIGIC III von der 1D Mark III liegt?
 
Damals™ hatte die 5D ca. 50% mehr Pixel als die 20D - insofern würden die 21MP ganz gut ins Schema passen... :)

Und die 1er Leute werden bestimmt auch zeitnah mit aktuellen Markses bedient, damit da ja keine Prestigeunterversorgung aufkommt! :D

Viele Grüße,
- Don [:-]
 
Damals™ hatte die 5D ca. 50% mehr Pixel als die 20D - insofern würden die 21MP ganz gut ins Schema passen... :)

Und die 1er Leute werden bestimmt auch zeitnah mit aktuellen Markses bedient, damit da ja keine Prestigeunterversorgung aufkommt! :D

Viele Grüße,
- Don [:-]

Hallo und guten Tag,

hmmm um den Abstand zu 50D (15MP) zu wahren?

Gutes Argument, aber dann auf keinen Fall mit 5FPS was ja fast "Sport / Action" taugliche Werte sind und Wetterfest halte ich auch für nicht sicher.
Wenn es tatsächlich 21MP werden dann wahrscheinlich höchstens mit 3FPS damit die 1D(s) "die Actionkamera" bleibt und Horst ähnlich wie die 5D eher in Richtung Style und TOP Bildqualität abhebt, aber eben NICHT für Sportprofis zuuuuu interessant wird.

euer Reigam
 
hallo? warum kann die horst nicht 21 mpix haben?

Ich erinnere ne 50D hat jetzt auch 15Mpix und kostet 1200...
Warum bekomme ich ne occ 1DS MkII nun nicht für 1200-1500???

-> ne kamera defiefiniert sich nicht über die Auflösung...

darum denke ich nach 15Mpix bei der 50D sind 21 bei der horst drin..
 
Features blieben der D700 noch einige:
Das ist in der Tat eine beeindruckende Liste. Hut ab, Einiges davon ist schon sehr reizvoll :D.

:confused: Macht ja auch verdammt viel Sinn bei SVA durch den Sucher zu schauen....oder noch besser die Kamera dabei in der Hand zu halten....
Dieses Getippe bei Canon ist aber in der Tat umständlich :grumble:! Das hat mit 'dabei durchschauen' nichts zu tun. Nur weil die Kamera auf dem Stativ klemmt, muss es nicht extra umständlich werden :rolleyes:.

seh ich nicht ganz so, die verbleibenden features der d700 wurden ja genannt, aber ich sehe v.a. 2 vorteile der d700, die mir wichtig sind: 51 AF Felder im Vgl zu 11 bei der 50d und ein - aber das wird sich noch zeigen - vermutlich deutlich geringeres rauschverhalten. und ich fürchte, dass der 5d nachfolger in keinem der beiden punkte der d700 die stirn bieten kann.
wenn doch, dann kann die d700 wirklich einpacken ;)
Naja, ich habe ja auch etwas provokativ 'fast' geschrieben und wenn sich die 50D tatsächlich mit der D700 messen könnte, wäre es recht schlecht um Nikon bestellt :D. Die Horst wird aber ja wohl noch etwas drauflegen. Zu den beiden Punkten: im AF-Bereich ist Canon im Nicht-1er Bereich in der Tat etwas 'konservativ', da hoffe ich auch auf Besserung beim 5D Nachfolger. Mit dem Rauschen das glaube ich gar nicht. Ich vermute Canon wird der 5D einen würdigen Nachfolger bescheren und deren vornehmste Eigenschaft war nun mal Rauscharmut. Wenn ich jetzt noch sehe, was sich im Sensorbereich offenbar wiederum bei Canon getan hat, ist mir um den 5D-II-Sensor gar nicht bange. Ich glaube allerdings auch nicht, dass die Horst viel mehr als 16MPs haben wird.

Ich nehm dann 1x bessere Sensortechnik...bitte! ;):cool:
Yep ... das dürfen Sie mir auch einmal einpacken :D.

Könnt ihr mir mal sagen wo der Unterschied zwischen DIGIC IV und DIGIC III von der 1D Mark III liegt?
Schneller? Was willst du hören? Eine Generation weiter halt, mit allem was dazugehört. Offenbar auch die Ansteuerung des VGA-Displays und die flotten CF-Karten. Man darf nicht vergessen, dass diese DIGIC X 'Prozessoren' ganze, hochspezialisierte Systeme sind, nicht nur ein Chip. Die müssen sich schon alleine für neue Komponenten in neuen Kameras weiterentwickeln, mehr Speed und Features kommen dann meist auch noch raus.
 
Damals™ hatte die 5D ca. 50% mehr Pixel als die 20D - insofern würden die 21MP ganz gut ins Schema passen... :)
hmmm um den Abstand zu 50D (15MP) zu wahren?
Ich weiß nicht, warum die Horst ausgerechnet mit der Auflösung einen 'Abstand' aufbauen soll bzw. muss. Der FF-Sensor ist noch SO selten im DSLR Markt, dass der die Kamera vollkommen ausreichend absetzt. Mit 16-17 MP wäre sie außerdem vor allen anderen Nicht-1ern und gut isses. Spätestens seit der 450D sollte klar sein, dass Canon die Stellung der Kamera nicht unbedingt über die MPs definiert. Nö, an 21MP für Horst glaube ich nicht ... noch nicht ... Horst-II vielleicht :D.
 
hallo? warum kann die horst nicht 21 mpix haben?

Ich erinnere ne 50D hat jetzt auch 15Mpix und kostet 1200...
Warum bekomme ich ne occ 1DS MkII nun nicht für 1200-1500???

-> ne kamera defiefiniert sich nicht über die Auflösung...

darum denke ich nach 15Mpix bei der 50D sind 21 bei der horst drin..

@ $winter

natürlich könnte Horst 21MP haben, aber wohl kaum alle von "Canonroumors.com" aufgezählten anderen Features, weil dann wäre Horst eine 1Ds MarkIII und Diese kostet eben besagte rund 6600 Euro. :eek:

Der "Abstand" zwischen einer aktuellen 1D Mark III und einer kommenden 50D definiert sich nicht, wie Du völlig richtig schreibst allein über die MP Anzahl, ansonsten wäre eine 50D ja besser als eine 1D Mark III
Die "normale" 1D hat eben andere ganz spezielle Vorzüge, wie eben Wetterfestigkeit, 10FPS, 45AF Punkte u.s.w. das macht in der Summe dann den höhren Preis aus.

Was "Canonroumors.com" jedoch gerade verkündet ist ZU identisch mit einer
1Ds Mark III, das KANN Canon nicht bringen!
Stell Dir doch nur mal die entsetzten Gesichter der 1Ds Kunden vor wenn praktisch identische Leistungen plötzlich für 2500 - 3500 Euro zu haben wären.
Diese Zielgruppe verprellt man nicht mal eben so...

Darum meine (Glaskugel) Ansicht, wenn es tatsächlich 21MP werden dann langsamer (2 - 3 FPS) deutlich weniger AF Punkte als eine 1Ds und wahrscheinlich kein komplett abgedichtetes Gehäuse.

euer Reigam
 
Ich hoffe doch dass Canon es hier nicht auf nen Pixelrennen anlegt und mehr auf den S/N des Sensors achtet und die Dynamik.
Ich schätze die 16 MP sind realistisch - bitte nicht mehr :rolleyes:
 
Features blieben der D700 noch einige:
  • einblendbare Gitterlinien
  • künstlicher Horizont
  • Profi-AF
  • Blitzsteuerung durch internen Blitz
  • Blendenkorrektur +/- 5 Blenden
  • 5er, 7er, 9er Blendenreihen (nützlich für HDRI)
  • einstellbare ISO-Automatik
  • Spiegelvorauslösung auf Knopfdruck (bei Canon 50D muss man durchs Menu gehen, also den Blick vom Sucher wegnehmen).
  • externe Blitze auf 2. Verschlussvorhang synchronisieren
  • 8 fps
  • ISO 25600 (ok, das ist nur der Vollständigkeit halber)

Die 700D ist geiler als ich gedacht habe O_O
 
Wegen der 1300€ Vollformatkamera konnte ich nix neues Erfahren. Wenn die Nikon D90 eine HD Videofunktion hat , wird es wohl auch mit der Canon Vollformatkamera für 1300€ stimmen :D
Und der Preis für die 1000D soll in den nächsten 2 Monaten um 150€ fallen.
Und Nikon bringt noch 2 weitere Kameras neben der D700 und der D90 raus.
Die Zeit wirds zeigen obs stimmt. :D

Okay was hat stimmt bisher.
Die D90 hat eine HD Video Funktion
Dateiformat
AVI (Motion-JPEG)

Bildgrößen (in Pixel)
1280 x 720 mit 24 Bildern/s = ca. 0,9 Mpix

Die 1000D ist innerhalb der letzten 10 Tage kräftig im Preis gefallen.
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1034679_-eos-1000d-gehaeuse-canon.html

Bin optimistisch was eine 1300€ VF Kamera von Canon angeht.
Von der 50D hat er mir aber nix erzählt. :grumble:
 
Warum sollte Canon nicht die 1Ds/III konkurrenzieren? Nikon hat im eigenen Stall mit der D700 haargenau dasselbe gemacht - mit grossem Erfolg. Das ganze ist eh nur für eine Übergangszeit, bis die 1Ds/IV erscheint, mit 30MP o.ä. Bis dahin dürfte zudem der Preis der 1Ds/III fallen. Abgesehen davon, dass mancheiner gerne bereit ist, etwas mehr für das grosse Gehäuse zu zahlen und dafür die besten Zutaten in einem Gehäuse wie aus einem Guss hat.

Was den (wahrscheinlich) fehlenden Blitz bei der 5D II betrifft: Wer deswegen eine D700 kauft, legt sich auch eine D90 wegen der Videofunktion zu. Das ist ohnehin nicht das Klientel der 5D II.
 
[*]Spiegelvorauslösung auf Knopfdruck (bei Canon 50D muss man durchs Menu gehen, also den Blick vom Sucher wegnehmen).

Guten Morgen zusammen,

eigentlich lese ich hier nur und füttere auf diesem Wege mein Hirn mit wertvollen Infos. Denn die gibt es hier ja zuhauf.

Jetzt muss ich mich aber mal kurz einmischen, weil mir das eben nicht in die grauen Zellen wandern will. Was bringt bitte eine Spiegel-Vorauslösung während ich durch den Sucher schaue? Wenn er ausgelöst ist, sehe ich doch eh nix mehr.

Oder verstehe ich das nur wieder überhaupt nicht.

Bitte seid nicht so streng mit mir :-)

Gruß,
Secret
 
Was bringt bitte eine Spiegel-Vorauslösung während ich durch den Sucher schaue? Wenn er ausgelöst ist, sehe ich doch eh nix mehr.

Gut erkannt!

SVA macht nur am Stativ sinn. Die neue Live-View-Taste drücken - und man hat auch Spiegelvorauslösung - und trotzdem ein Bild.
Alles auf EINEN Knopfdruck.
Wenn Canon es noch so löst, dass die Live-View-Taste bei deaktiviertem Live-View nur eine SVA machen würde (reine Software-Sache), dann wäre alles paletti.
 
Gut erkannt!

SVA macht nur am Stativ sinn. Die neue Live-View-Taste drücken - und man hat auch Spiegelvorauslösung - und trotzdem ein Bild.
Alles auf EINEN Knopfdruck.
Wenn Canon es noch so löst, dass die Live-View-Taste bei deaktiviertem Live-View nur eine SVA machen würde (reine Software-Sache), dann wäre alles paletti.

Problem ist halt das der LiveView ganz schön Akkus Frisst. Je nachdem wo man unterwegs ist kann es schon zum verhängniss werden.
Wenn du im Urlaub bist in mitten von einem Naturschutzgebiet und Fotografierst Landschaften vom Stativ aus. Mit Live View halten die Akkus keinen Tag durch. Ohne LV sollten sie das ohne probleme schaffen.
 
Wir reden doch alle aneinander vorbei. Es geht darum, die SVA nicht so umständlich wie bisher ein-/ausschalten zu müssen. Oder sehe ich das falsch?
 
Gut erkannt!

SVA macht nur am Stativ sinn. Die neue Live-View-Taste drücken - und man hat auch Spiegelvorauslösung - und trotzdem ein Bild.
Alles auf EINEN Knopfdruck.
Wenn Canon es noch so löst, dass die Live-View-Taste bei deaktiviertem Live-View nur eine SVA machen würde (reine Software-Sache), dann wäre alles paletti.

Also doch :-)

Ich mag LiveView nicht. Ich habe das mal bei der 450D ausprobiert und fand es wenig überzeugend. Irgendwie habe ich es hinsichtlich der Scharfstellung als sehr wenig aussagekräftig empfunden.

Da halte ich mir doch lieber noch eine Zeit meine geliebte 5D vors Gesicht.
 
Wir reden doch alle aneinander vorbei. Es geht darum, die SVA nicht so umständlich wie bisher ein-/ausschalten zu müssen. Oder sehe ich das falsch?

Ich habe das an der der 40D/50D (natürlich) noch nicht getestet, aber wenn ich die Vorauslösung brauche, dann doch eh nur in bestimmten Situationen (Makro) und dann kann ich das auch vorher in den Customs einstellen. Wo ist das Problem?
 
Ich habe das an der der 40D/50D (natürlich) noch nicht getestet, aber wenn ich die Vorauslösung brauche, dann doch eh nur in bestimmten Situationen (Makro) und dann kann ich das auch vorher in den Customs einstellen. Wo ist das Problem?

Jeder wie er je nach Situation es für richtig hält.

Und in MyMenu ist SVA rasch ein- und ausgeschaltet. Früher über CFn´s wars 'etwas' umständlich...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten