• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Horst-Thread (Gerüchteküche zum 5D Nachfolger)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Vermutung neue 5D heißt 3D

Und ich dachte, die soll Horst heißen...
Das ist doch nur der erste Vorname!

Der Nachname steht noch nicht fest, man streitet noch mit Pro 7 um die Namensrechte.
;)
 
[Klug******]1001 bis 2000 meinst Du?[/KLug******]:evil:
Zu spät klugge******en ... ich bin gestern schon dafür getadelt worden :).

Man weiß nicht, ob Fremdhersteller in dieser Database sind bzw. ob diese Database auch für die AF Justage benutzt wird. Wie ist es bei der 1er?
Man sieht so weniger Sigmas an 1er Bodies ... :evil:. Das Microadjustment erkennt die Linsen jedenfalls nicht nur am Lens-Tag, sondern auch an der Seriennummer. Man kann nämlich auch zwei gleiche Linsen verschieden justieren, zumindest an der 1er.

Weiß nun jemand wie es bei Fremdfabrikaten ist? Keiner da, der mal schnell sein 28-300 an seine 1er schrauben kann :D?
 
Das geht völlig an der Realität vorbei!

Gruss
Boris

würde ich nicht so ganz behaupten.


diese kam würde sich jedenfalls verkaufen lassen(und das mindestens wieder 3 Jahre bis dann der NAchfolger kommt:ugly::ugly::ugly::ugly).


Gruss
 
Das wird es leider nicht spielen. Aber genau so eine Kamera möchte ich auch haben.
Ich habe derzeit eine 1DsMkIII daheim. Das Teil ist super, aber die Bearbeitung, Speicherung und Sicherung solcher Datenmengen fordert meine PC-Landschaft schon gewaltig. Wer solche Auflösungen braucht wird das ja akzeptieren, aber für die Meisten sind solche Datenmengen einfach nur unhandlich und teuer.
Und ein Poster bekommt man mit 12MP noch locker hin. Dabei produziert mein PC auch noch weniger Abwärme und ich komme weniger ins Schwitzen - also lauter Vorteile bei "niedriger" Auflösung.
lg Thomas

kauf dir doch die 5d?!?!!!!

3fps... 12MP... warum warten auf eine neue, die genau das gleiche Leistet wie die bisherige?
Ich denke dass Canon wohl nicht einen Nachfolger bringt, der kaum Quantifizierbar Bessere Elemente aufweisst als sein Vorgänger.
Wo soll den da das Marketing noch einhaken?

Also eine Auflösungserhöhung sowie angepasste Framerate wird wohl schon fast pflicht sein.
Dazu kommt, dass sie endlich einen AF bringen, der auch am Rand bei bedingt gutem Licht scharf stellt, damit sie überhaupt noch dort Preislich ansetzen können in diesem Segment.
Ansonst reden wir hier nicht von einem Nachfolger der 5d, sondern von einem Ablöser der 5d zum verramschen.

Und das wird wohl nicht Canons Ziel sein. Die wollen ja auch noch Geld verdienen.
 
meine Wunschliste ist eine APS-C Taugliche Horst, egal wie genau sie auch kommen mag. Auch wenn dabei bei APS-C Linsen nur 7-10 MP genutzt werden könnten dafür in diesem Modus 8 Bilder/Sec :evil:.
Dabei könnten alle 20D, 30D, 40D besitzer den Erewerb der Horst durch den Verkauf der zweistelligen ohne Objektivausschuss verkraften. Dann hätte ich 2xFF und bräuchte nicht auf die Vorteile von APS-C zu verzichten (Linsen, Brennweite, Geschwindigkeit(Sport)). Nach der 50D bin ich mir sicher, dass die Horst ansonsten sehr gut bestückt sein wird. Da für 1000-1500 Euro aufpreis auf eine 50D Canon sicherlich einige Inovationen in Horst reinstecken könnte sofern Canon dies auch will :)
 
Neue Specs von canonrumors:

* 21.1 MP 1.0x
* DIGIC IV
* ISO 100-6400 L:50 & H:12800
* 5 FPS
* 3.2" High Resolution Screen (LCD)
* 19 point AF
* HDMI Out
* Liveview
* HD Movie Mode
* Viewfinder: 100% Coverage
* Full weather sealing
* EF Lenses only
Das würde mir gefallen. ;)

Das geht völlig an der Realität vorbei!

Gruss
Boris

Mag ja sein, dass nicht alles Realiätsnah ist, aber wenn das für Canon auch völlig an der Realität vorbeigehen sollte, dann dürfen sie dabei nicht vergessen, dass genau das von anderen Herstellern jederzeit kommen kann - A900, D700X, K1D..

Nikon, Sony und Pentax denken nicht im Traum daran mit der Auswahl ihrer Features auf die 1er von Canon Rücksicht zu nehmen.
 
Neue Specs von canonrumors:

* 21.1 MP 1.0x
* DIGIC IV
* ISO 100-6400 L:50 & H:12800
* 5 FPS
* 3.2" High Resolution Screen (LCD)
* 19 point AF
* HDMI Out
* Liveview
* HD Movie Mode
* Viewfinder: 100% Coverage
* Full weather sealing
* EF Lenses only

- ich denke in die richtung wird gehen..
- vor 1woche hätte auch 80% auf 12mpix für die 50D getippt und der rest 14mpix
- die 1er wird wohl ein "super feature" alà "Pixel binning for high ISOs" bekommen für iso 25600/51200/102400 für solche bilder available light (war dass wohl ein bild aus ner D3@25600)
 
Nikon, Sony und Pentax denken nicht im Traum daran mit der Auswahl ihrer Features auf die 1er von Canon Rücksicht zu nehmen.

genau so sehe ich das auch!

Ich halte die zitierten "Gerüchte-specs" jedenfalls für realistisch, insbesondere nach den 15MP der 50D. Ob der Videomode kommt oder nicht, ist vielen potentiellen 5D-Nachfolger-Käufern vermutlich egal. Alles andere muß aber kommen, wenn Canon im "Sub 1er FF-Segment" weiter den Ton angeben will. :)
 
Alles andere muß aber kommen, wenn Canon im "Sub 1er FF-Segment" weiter den Ton angeben will. :)
Wieso braucht die Horst 21MP um einer 12MP Kamera die Stirn zu bieten :confused:? Bis auf das Sensorformat nimmt es ja schon fast die 50D mit der D700 auf :). Wenn Horst kommt wie schon immer angenommen (16MP) + die neuen Features, die nun aus der 50D bekannt sind (Microadjust, VGA-Schirm, bessere Reinigung, bleibt der D700 wenig ... ähh, einblendbare Gitterlinien z.B. :top:.
 
- ich denke in die richtung wird gehen..
- vor 1woche hätte auch 80% auf 12mpix für die 50D getippt und der rest 14mpix
- die 1er wird wohl ein "super feature" alà "Pixel binning for high ISOs" bekommen für iso 25600/51200/102400 für solche bilder available light (war dass wohl ein bild aus ner D3@25600)

Nein canon 1D Mark III bei 3200 (im exif)

sorry, zu langsam
 
:) srz hab nicht geschaut ;) hab gedacht dies sei weg ;)

aber dies ist dch genau "eine" anwendung nach welcher der profi markt schreit und dies wird weiter asgebaut werden srz für OT..
 
Wieso braucht die Horst 21MP … Wenn Horst kommt wie schon immer angenommen (… bleibt der D700 wenig ... ähh, einblendbare Gitterlinien z.B.
Features blieben der D700 noch einige:
  • einblendbare Gitterlinien
  • künstlicher Horizont
  • Profi-AF
  • Blitzsteuerung durch internen Blitz
  • Blendenkorrektur +/- 5 Blenden
  • 5er, 7er, 9er Blendenreihen (nützlich für HDRI)
  • einstellbare ISO-Automatik
  • Spiegelvorauslösung auf Knopfdruck (bei Canon 50D muss man durchs Menu gehen, also den Blick vom Sucher wegnehmen).
  • externe Blitze auf 2. Verschlussvorhang synchronisieren
  • 8 fps
  • ISO 25600 (ok, das ist nur der Vollständigkeit halber)
Canons Stärke ist der Sensor, Nikons Stärke die Mensch-Maschine-Schnittstelle. Zudem droht noch Sony mit 24 MP.

Ich halte die aktuell bei CanonRumor stehende Spec für durchaus möglich. Auf jeden Fall wahrscheinlicher als irgendwelche andere, die noch von Digic 3 ausgeht. Der Unterschied zwischen 3 und 4 ist ja sehr groß (sagt Canon). Selbst die neue PowerShot G10 wird Digic 4 haben. Und dann soll eine Vollformat DSLR mit Digic 3 auf den Markt kommen? Schlagzeile: "PowerShot hat mehr Rechenleistung als 3000 € Vollformat-DSLR". Da lachen ja die Hühner.
 
Eine Justierung wäre ja wohl erst sinnvoll wenn man das ganze Objektiv über den ganzen Brennweitenbereich machen könnte.
Alles andere ist schlicht kaum brauchbar.

Wenn es um Perfektion geht, hast Du Recht. Aber ein einfacher Korrekturfaktor kann schon viel bringen, wenn die Funktion, die die Fokusabweichungen über die Brennweite beschreibt, viele Nullstellen hat. Dann paßt die einfache Lösung trotzdem "fast immer".
 
Spiegelvorauslösung auf Knopfdruck (bei Canon 50D muss man durchs Menu gehen, also den Blick vom Sucher wegnehmen)

:confused: Macht ja auch verdammt viel Sinn bei SVA durch den Sucher zu schauen....oder noch besser die Kamera dabei in der Hand zu halten....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten