• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Horst-Thread (Gerüchteküche zum 5D Nachfolger)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Soso, da bin ich ja gespannt ob es Montag endlich mal was Offizielles gibt.

sept.gif
 
...Aber wenn Nikon bei kurzen FBs mal nachbessert...

Sowie es aussieht kommt da immernoch nicht viel.
Schaut man mal das neue Nikkor 50mm 1.4 D an, ist es gerade mal auf Canon 50er nonL Niveau. hier der Vergleich

Jo "ganz gut" triffts in etwa. Gut oder sehr gut bei der 7D wäre mir jedoch lieber. Und auch das Rumgezicke ohne Kreuzsensoren außen hat ja dann - vermutlich? - auch ein Ende. :top:

Mit den äußeren Sensoren hab ich an der 5D aber mehr Probleme mit dem 85L als mit dem 35L. Man kann wirklich nur hoffen, dass es wirklich mehr Kreuzsensoren werden und diese dann auch besser verteilt liegen.
 
Und ich habe gehört, dass es mit der 5D und dem "alten" 35er L auch ganz gut klappt ;)

Ich hatte mit dem 35er das Problem, dass es an der 5D (Mitte) perfekt traf und an der 1er nicht mal mit AF-Korrektur auf +20 auf unendlich fokussieren wollte. Nach zwei CPS-Durchgängen, war es an der 5D immernoch gut, und auf die 1er wurde es auf Korrektur +17 justiert! :ugly:

Na ja, was soll ich sagen? Es trifft! Es trifft sogar SEHR gut! Und die 1er hat keinerlei Probleme auch außen perfekt zu treffen. ICH brauche vorerst kein neues 35er, aber die Probleme werden auch bei den neuen Bodies kommen.


Gruß,
TomTom
 
Jo "ganz gut" triffts in etwa. Gut oder sehr gut bei der 7D wäre mir jedoch lieber. Und auch das Rumgezicke ohne Kreuzsensoren außen hat ja dann - vermutlich? - auch ein Ende. :top:

Denke schon. An der Mark III habe ich gefühlt die gleiche sehr gute Performance mit dem 35L an allen Kreuzsensoren.

Noch 4 Tage... :eek:


@TomTom: Schon wieder den gleichen Gedanken gehabt. ;)
 
Sorry - ich kann nicht umhin hier mal nen crop eines A900 Fotos bei ISO 200 reinzustellen.
Der Himmel.............

wenn man jetzt noch verraten würde, in welcher kompressionsstufe das jpg zusammengestaucht worden ist, wäre es sicherlich aussagekräftig. so ist die info und das bild als referenz für oder gegen bildrauschen leider wertlos.
 
Das ist das alte Nikkor von 1995. Das neue erscheint erst zur Photokina und wird dann ein AF-S, kein AF-D wie das getestete. Dementsprechend ist es auch noch nicht für digitale Spiegelreflexkameras und FX optimiert.

Ah danke für die Info, da bin ich ja gespannt ob das Neue dann besser ist. Aber bei f1.4 ist wohl trotzdem Schluss oder?
 
... Schaut man mal das neue Nikkor 50mm 1.4 D an, ist es gerade mal auf Canon 50er nonL Niveau. hier der Vergleich

ist zwar OT hier, und ich bin weder Nikon-user noch -fan, ABER: das geteste Nikkor 50/1.4D ist keineswegs NEU, sondern wurde vor 37 Jahren (!) vorgestellt. Es bringt im wesentlichen genau dieselbe Leistung wie das ebenfalls nicht neue, aber doch weniger alte Canon 50/1.4. Beide liegen ordentlich hinter dem neuen SIgma 50/1.4 - vor allem bei weit geöffneter Blende - und wozu sonst kauft man ein 1.4er. ? Ich hoffe, dass dpreview auch die beiden 50/1.8er und vor allem das Canon 50/1.2L mit in den Vergleich aufnimmt. Dann wird nämlcih schnell klar werden, ob das L sein Geld auch nur annähernd wert ist ... :)

Sorrry, aber die Klarstellung war notwendig. OT Ende.

Zurück zu m 5D-Nachfolger ... von hinter dem Mond. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten