• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Horst-Thread (Gerüchteküche zum 5D Nachfolger)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
21MP in der Horst und wahlweise Pixelpinning - ja, damit könnten sie mich auch fangen :top:

Dann könnte ich mit 10,5MP und tollem Rauschverhalten werken und hätte meine gewünschten Vollformat-Vorteile. Und für den unwahrscheinlichen Fall, dass mir bei einem Projekt die 10MP nicht reichen sollten könnte ich auf 21MP umschalten.

lg Thomas

PS: jetzt wirds interessant

Hmm also wenn ich richtig rechne sind das dann 5Mpixel oder? 4Pixel werden zu einem also 21/4~5.25
 
Also 21MP mit der Möglichkeit Pixel zusammenzufassen für geringeres Rauschen bei niedrigerer Auflösung wäre mal eine Ansage... Maximale Auflösung imStudio und perfektes Low-Noise bei AL :top:
Aber warten wir mal die Photokina ab...

Uiiiiiiii, na das wär ja echt mal ne sehr feine Sache :eek::eek::eek: :top:
 
Ihr werdet euch noch wundern, wenn Canon zur Photokina seine zwei neuen 50D Kammeras auspacken wird. Eine mit Crop 1.6 und 15 MP und eine mit Vollformat und 10 MP. Und beide zum gleichen Preis. :D

Dann müsst Ihr euch nochmal überlegen ob Ihr euch dann noch die neu erscheinende 5D kauft. :D
 
Weitwinkel z.B. 18mm sind mit Crop-Kameras wie der 450D einfach besser, die Tokina 11-16 oder 12-24 Objektive sind einfach besser als das Canon 16-35. Ich habe es nicht glauben wollen, es ist aber so.

Hochwertige Weitwinkelobjektive sind für Crop-Kameras schwieriger zu konstruieren, weil der Spiegelkasten bezogen auf die Sensorgröße größer ist, die Konstruktion wird dadurch noch retrofokaler. Man sehe sich dazu mal das 7-14 von Olympus an. Als ich das Objektiv das erste mal sah, dachte ich an ein Mittelformatobjektiv.

Zum anderen braucht man für Crop-Kameras eine kleinere Blendenzahl, um die gleichen aufnahmetechnischen Parameter (Tiefenschärfe, Motivlichtempfindlichkeit) hinzubekommen wie für größere Formate.
Wenn man fair ist, müßte man das EF 16-35/2.8 mit einem EF-S 10-22/1.8 vergleichen.

Selbst wenn man das nicht macht, das Tokina 11-16/2.8 ist ein 1,45x-Zoom, das EF 16-35/2.8 ein 2,2x-Zoom und noch etwas weitwinkliger.

Weiterhin verwechselt bitte nicht die Möglichkeiten, die gewisse Rahmenbedingungen liefern (z.B. 22,5 mm x 15 mm-Sensor) mit denen, die gerade im Augenblick auf dem Markt geboten werden.
 
Ihr werdet euch noch wundern, wenn Canon zur Photokina seine zwei neuen 50D Kammeras auspacken wird. Eine mit Crop 1.6 und 15 MP und eine mit Vollformat und 10 MP. Und beide zum gleichen Preis. :D

Dann müsst Ihr euch nochmal überlegen ob Ihr euch dann noch die neu erscheinende 5D kauft. :D

Hööö? Wo liegen da die Kaufargumente für die "neue" 5d?
Oder hab ich da jetzt was missverstanden?

Die eine Crop mit 15MP heisst 50d und ist bereits angekündigt und kaum noch was "neues".
Eine Vollformat mit 10MP zum Preis der 50d... ist das der Einstieg der Amateure in den KB-Bereich?

Naja... nützt m.E. kaum etwas wenn die Linsen dazu dann aber wiederum ein deutliches mehr kosten um den KB überhaupt nutzen zu können.
 
Ihr werdet euch noch wundern, wenn Canon zur Photokina seine zwei neuen 50D Kammeras auspacken wird. Eine mit Crop 1.6 und 15 MP und eine mit Vollformat und 10 MP. Und beide zum gleichen Preis. :D

Dann müsst Ihr euch nochmal überlegen ob Ihr euch dann noch die neu erscheinende 5D kauft. :D

Quatsch, die 5D ist presilich so oder so im keller und aug 50D Niveau, und hat auch n och mehr MP,...

FF mit läpischen 10MP völliges Unding!

Gruss
Boris
 
Hööö? Wo liegen da die Kaufargumente für die "neue" 5d? Oder hab ich da jetzt was missverstanden?

Na ne HORST kommt trotzdem mit den Spezifikationen die hier vor kurzem aufgetaucht sind. Allerdings deutlich teurer als die 50D. Die 50D mit VF ist fürs Volk und somit kann der Mainstream User entscheiden ob der Crop nimmt mit Pixelpeeping oder halt auf Vollformat mit weniger Rauschen setzt. :p

Die 50D VF hat natürlich einige Einschränkungen, die sich jeder vorstellen kann. No Prisma, No 100%... Da kleineres Gehäuse...
 
Eine Vollformat mit 10MP zum Preis der 50d
FF mit läpischen 10MP völliges Unding!
Ich hatte Baby-Joes Beitrag eher als "humorig" verstanden.

Zur Zeit verdichten sich die Gerüchte. Richtig klar sehe ich noch nicht, aber alle Informationen aus den verschiedenen Quellen scheinen im Einklang miteinander zu stehen. Es gibt wohl zwei FF Gehäuse, eins höherpreisig ($ 3500?) mit Gehäuseschutz, eins günstiger ($ 2000?) mit 50D-ähnlichem Gehäuse. Es irritiert mich aber, dass nur eine Auflösung genannt wird: 21 MP. Das ist ja einerseits schön, dann scheinen die 21 MP zu stimmen, andererseits, zwei Kameras sollten doch auch zwei Auflösungen haben, oder?

Gut, Nikon hat gerade seine Produktpalette von der Coolpix P-5100 über D90, D300, D700 bis zur D3 auf 12 MP geeicht (nur die Consumer-Klasse hat mehr: Coolpix S-710 mit 14,5 MP) .:D Aber Canon wird doch nicht 21 MP als Standard für alles nehmen wollen?

Kurz und gut, anscheinend soll zur Photokina auch ein kleiner Horst kommen, aber dessen Bild ist noch sehr verschwommen.

Last but not least, bei Calument ist 5D um 100 € billiger geworden: 1799 €. Letzte Woche waren es noch 1899 €.
 
Du glaubst wirklich, Canon Japan (Deutschland hat nichts zu sagen) richtet sich nach den Erscheinungsterminen der deutschen Foto-Klatsch-Blättchen?
Ja, warum nicht? Nikon hat sich ja bei der D700 auch an den Ausgabetermin für ProfiPhoto gehalten: 1. Juli. :lol:

Aber ernsthaft. Canon möchte seine neuen Produkte möglichst schnell in die Schlagzeilen, wenn möglich auf die Titelbilder bekommen. Daher informieren sie die Redaktionen vorab mit NDA und senden auch vorab Fotos. Der ein oder andere Redakteur/Journalist bekommt sogar ein Vorserienmodell. Sollte dieses NDA am 15. oder am 19.09. ablaufen (und irgend einen Endtermin wird es ja wohl haben), kann darüber berichtet werden.

Letzte Gerüchte zu möglichen Produktvorstellungen:
Nikon: 3.9.
Sony: 9.9.
Leica: 15.9.

Leica hat ja eine Kooperation mit Canon angekündigt. Sollte Leica eine Vollformat-DSLR vorstellen, hätte man schon eine Idee, was von Canon selbst kommen wird. Dabei könnte schon ein Horst mit R-Bajonett herausschauen.
 
...Es irritiert mich aber, dass nur eine Auflösung genannt wird: 21 MP. Das ist ja einerseits schön, dann scheinen die 21 MP zu stimmen, andererseits, zwei Kameras sollten doch auch zwei Auflösungen haben, oder?

...

Aber Canon wird doch nicht 21 MP als Standard für alles nehmen wollen?

...

Ja, warum den nicht?

Gruss
Boris
 
Thema Pixelbinning: ich glaube nicht, dass nur ganzzahlige Kombinationen möglich sind. Also die Rechnung 21MP oder 5MP wäre zu einfach. Man bedenke auch, dass durch die Bayer-Struktur das Ganze sowieso noch 'undurchsichtiger' wird. Generell funktioniert das aber wirklich so, wie man sichs vorstellt: das Rauschen halbiert sich praktisch, wenn man die doppelte Pixelfläche 'zusammenzieht'. Im Bereich der Röntgenkameras (elektronisch natürlich) ist das Gang und Gäbe.

Kleiner Aspekt noch zum Binning: wie geil wäre dann erst eine Movie-Funktion! Der gesamte KB-Sensor zu, sagen wir, 2MP 'gebinnt' ... sabber ... :D.
 
Mein kompetenter Lieblingsfotohändler sagte ebenfalls, dass eine Leica mit AF kommen soll. Eventuell ein umgelabelter Canon Body mit neuen Leica Linsen.
Eine wie auch immer geartete Zusammenarbeit mit Leica wäre sicher interessant für beide Lager. Leica bekäme Zugriff auf neueste Sensoren und Leica-Objektive am EF-Bajonett wären auch interessant. SONY hat von der Zusammenarbeit mit Zeiss nur profitiert und Zeiss stellt jetzt sogar Premiumlinsen für die Alphas her, scheint als Geschäftsmodell nicht ganz verkehrt zu sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten