• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Horst-Thread (Gerüchteküche zum 5D Nachfolger)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich wollte nur mal das Prinzip erklären, warum es für Canon evtl. schon sinnvoll sein kann, ein breitere Palette an Kameramodellen anzubieten.
Sicher, nur ohne konkrete Zahlen kann man nicht wissen, ob es nicht schon genug sind oder ob sogar noch 10 weitere Bodies fehlen. Das pure Prinzip dürfte klar sein.

Außerdem glaube ich, dass 8 Kamera-Modelle im Portolio nicht doppelt so viel kosten wie 4.
Die können unterm Strich sogar mehr als doppelt soviel kosten. Dann nämlich, wenn sich eine Kamera gar nicht selbst trägt und quersubventioniert werden muss.

Denn eventuell lässt sich das selbe Gehäuse, der selbe Sensor, die selbe Platine, usw. verwenden, bzw. in unterschiedlicher Kombination. Eine Art Baukastensystem. Die Ingenieure werden da schon ein paar pfiffige Ideen haben. Außerdem wird inzwischen viel über die Software gesteuert.
Bei so komplexen, hochgezüchteten Geräten sind Synergieeffekte nur indirekt möglich. Ich wette, kein Gehäuse gleicht dem anderen, damit keine Platine (besser Folien) etc. Grundlagenforschung, z.B. am Sensor rentieren sich natürlich mehr, recht viel mehr geht aber nicht.

Ich mein, an der 1000D sieht man ja, dass Canon dabei ist, die Palette zu verbreitern. Warum nicht auch im FF-Bereich?
Wie gesagt, weils sich da halt evtl. nicht rentiert?
 
Natürlich lässt sich SB nicht 1:1 mit Canon vergleichen, ist doch logisch. Ich wollte nur mal das Prinzip erklären, warum es für Canon evtl. schon sinnvoll sein kann, ein breitere Palette an Kameramodellen anzubieten.

Außerdem glaube ich, dass 8 Kamera-Modelle im Portolio nicht doppelt so viel kosten wie 4. Denn eventuell lässt sich das selbe Gehäuse, der selbe Sensor, die selbe Platine, usw. verwenden, bzw. in unterschiedlicher Kombination. Eine Art Baukastensystem. Die Ingenieure werden da schon ein paar pfiffige Ideen haben. Außerdem wird inzwischen viel über die Software gesteuert.

Ich mein, an der 1000D sieht man ja, dass Canon dabei ist, die Palette zu verbreitern. Warum nicht auch im FF-Bereich?


Ich denke auch, dass es schlicht immer sehr einfach gesagt ist wenn man den Sensor für gleiche MOdelle nimmt.

Dazu kommt, dass auch der Betreuungsaufwand auch steig.
Supportleistungen auch steigen. Denn die Serviceleute müssen wohl mehr Bodies beherrschen.
Dazu kommt, dass wohl auch die Technischen Differenzen auch irgendwie in den Wartungsteil einfliessen müssen.
So würde sich wohl eine Hochauflösende 5d eventuell sogar anders Warten lassen müssen als eine welche eine niedrigere Auflösung dafür ein zügigeres AF-Modul oder eine höhere Framerate aufweisst.

Da ich selber nicht im Kameraservice arbeite, sind das nur Annahmen.
Dennoch glaube ich das Folgekosten aus einer "breiteren" Pallette auch Mehrkosten produzieren.

Hier sich schlicht auf Fertigung und Montage zu beschränken wäre zimlich "einfach" gehalten.
Da muss das Gesamte betrachtet werden.

Dazu kommt dass wohl auch Werbemittel auch "doppelt" generiert werden.
Denn man muss ja nicht für einen Bodies das Marketing lancieren sondern für 2.

Unterm Strich denk ich, dass eine Hickhack-Politik mit der Einstellung "kurzfristig die Konkurrenz versuchen auszustechen" meist nach hinten los geht.

Daher denk ich, dass sich Canon wohl in diesem Segment wohl auch auf Ihre Kernkompetenz konzentriert und zwar einen günstigen Body mit dem nötigsten drin, und einwenig mehr Auflösung als ihr Vorgänger 5d.

Ich verstehe nicht, warum es hier Leute gibt, die ständig das Gefühl haben, dass Canon jetzt, nachdem Nikon mal ne D700 gebracht hat, jetzt eine kompakte KB bringt die die 1Ds kastriert.
Warum sie das Gefühl haben, dass Canon jetzt das "non plus ultra" bringen müsse.
Das verstehe wer will.
 
Ich verstehe nicht, warum es hier Leute gibt, die ständig das Gefühl haben, dass Canon jetzt, nachdem Nikon mal ne D700 gebracht hat, jetzt eine kompakte KB bringt die die 1Ds kastriert.
Warum sie das Gefühl haben, dass Canon jetzt das "non plus ultra" bringen müsse.
Das verstehe wer will.
Endlich einmal einer, der denkt bevor er schreibt!
Ich bin vollkommen Deiner Meinung.

Auch die Erwartungsspirale der diversen Gerüchtebörsen gefällt mir. Wo anfangs noch alle gejammert haben, dass 16MP eventuell nicht mehr so einfach zu verarbeiten sein würden, werden jetzt schon lockere 21MP vom Nachfolger erwartet.
Ob die, die sich extreme Auflösungen wünschen, schon mal ein RAW-File der 1Ds Mk III bearbeitet haben? Da werden auch schnelle Rechner ganz schön schlapp.

Und wie wollen das alle sichern? Ich investiere mitlerweile einen relativ großen Brocken meines EDV-Budgets in Sicherungshard- und -software. Schon mit den 10MP-Files der 40D. 21MP-Files kann und will ich mir einfach nicht mehr leisten. Wozu auch? Ich hatte auch bei 8MP-Bildern nie ein Auflösungsproblem.

Ich will aber eine Vollformatkamera (Freistellung, Sucher, Auflösungsfähigkeit der Linsen ...). Deshalb warte ich wie alle anderen hier auch auf die Horst. Nur, wenn sie wirklich so Hochauflösend wird, wird es wohl eine 5D werden.

lg Thomas
 
Hallo und guten Tag,

@tpk0815

wie ich gesehen habe kommst Du auch aus dem IT-Bereich und wirst Dich deshalb wohl auskennen.
Die Speichergröße ist heuer doch wirklich nicht mehr dass bestimmende Element.
Zu Zeiten da 8GB CF-Karten bezahlbar sind, 1TB USB-Festplatten schon keine Ausnahme mehr sind und bescheibbare BlueRay Disk unmittelbar bevorstehen.
Will sagen die PC Branche hat (zum Glück) locker mit der Entwicklung im DSLR Bereich Schritt gehalten und kann mit PCs und bezahlbaren Speichermedien zu Genüge aufwarten.

Aber da gebe ich Dir dann doch wieder Recht, mir persönlich würden 16MP dafür aber etwas mehr Speed (5FPS) lieber sein als 21MP und eine eher langsame Bilderzahl, was aber an meinen ganz persönlichen Foto Gewohnheiten liegt.


euer Reigam
 
Reigam, ich glaub es geht um mehr als nur die Speicherkarten. Eine Photoshop-Datei mit mehreren Ebenen ist bei meiner 30D teilweise bis 100MB pro Datei. Da kommt schnell ganz schön was zusammen. Natürlich kosten 1000GB Platten nicht mehr die Welt, aber dann muss noch ne zweite kommen für die Sicherung und wenn man es ganz ernst nimmt, noch irgendwas, um es außerhalb des Rechners oder gar außerhalb der Wohnung zu lagern. Aber auch das ginge ja. Trotzdem - man kommt auch als Normalanwender in Datengrößen, die man auch im Heimbereich nicht mehr flugs hin- und herspeichert.

Und das für Fotos, die kaum jemand - außer mir selbst - sehen will....
 
Hallo Leute,
ich habe eine frage?
Kann noch tatsächlich ein Überraschung geben und noch neue Kamera zu Photokina kommen außer 50D oder wird das nichts im diesem Jahr?
mfg.:confused::confused::confused:
skarb
 
Hallo Leute,
ich habe eine frage?
Kann noch tatsächlich ein Überraschung geben und noch neue Kamera zu Photokina kommen außer 50D oder wird das nichts im diesem Jahr?
mfg.:confused::confused::confused:
skarb

DAS ist DIE Frage die wir uns Alle seit fast 1800 Postings in diesem und zig anderen Threads stellen! :evil:

Willkommen im Club! :D

euer Reigam

P.S.
Lies Dir einfach mal diesen Thread von Beginn an durch, dann bist Du "schlauer" oder noch verwirrter...
 
Hallo Leute,
ich habe eine frage?
Kann noch tatsächlich ein Überraschung geben und noch neue Kamera zu Photokina kommen außer 50D oder wird das nichts im diesem Jahr?
Ich bin mittlerweile zu 100% davon überzeugt dass was kommt, ist auch von mehreren angeblich seriösen Stellen bestätigt worden, mindestens eine neue mit Vollformat, zu 90% denke ich mittlerweile das sogar 2 neue FF-Bodies kommen, eine Billig- (16 MP) und eine Luxusvariante (21). Bald wisse´mer´s ja!

EDIT: http://img120.imageshack.us/img120/3110/page1008wx0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mein, an der 1000D sieht man ja, dass Canon dabei ist, die Palette zu verbreitern. Warum nicht auch im FF-Bereich?

Nicht wirklich. Canon hat nur die Praxis im Umgang mit den dreistelligen geändert. Schon die 350D war bis zum Erscheinen der 450D neben der 400D im Sortiment geblieben. Bei der 400D lief es zunächst auch so, aber da gab es einige Gründe für ein kleines Update des alten Modells. Also nix wirklich neues.
 
Ist auf Seite 82 das Bild dazu?
keine Ahnung, der Scan ist nicht von mir, habe den Link im Web gefunden.

kann deine meinung zu 100% teilen. ob das für canon reicht, bezweifle ich aber ;)
Reicht? Reicht wofür? :confused:
Ich beobachte das ganze Thema sowieso nur aus Interesse, ich kaufe garantiert keine der beiden Kameras, meine grade gekauft 5D wird mir die nächsten Jahre sicher mehr als genügen, und wenn Canon jetzt jährlich die 2stelligen erneuert dann kaufe ich vielleicht wenn ich mehr BPS brauche nächstes Jahr eine gute gebrauchte 40D für 300 Euro dazu, wenn das Theater hier wieder losgeht und die 60D kurz bevor steht. :lol:
16 MPix? 21 MPix :eek: Wahnsinn, das ist WAHNSINN! Das braucht bis auf ein paar Ausnahmen kein Mensch. :ugly: Aber macht Ihr mal :cool:
 
Wer 21 Megapixel nicht brauch kann immernoch 2 oder 4fach kleinere RAWs speichern und hat dann sogar weniger rauschen. Und wenns mal nötig ist einfach auf die volle Auflösung schalten.
 
16 MPix? 21 MPix :eek: Wahnsinn, das ist WAHNSINN! Das braucht bis auf ein paar Ausnahmen kein Mensch. :ugly: Aber macht Ihr mal :cool:

das hat man auch mal von einer Diskette mit 1,44MB behauptet, genauso die CD, DVD.....

Die MPixel haben sicher einge Nachteile aber eben auch gewisse Vorteile. Ich bin immer wieder von Bildern mit über 40MPixel begeistert. Das ist einfach ein Detailreichtum den man als normaler hobbyknipser mit seinem 8-10Mpixeln so nicht kennt. (heißt jetzt nicht, dass ich hier einen 50Mpixel Chip der Rauscht wie sonst was beführworte.)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten