Nach Erscheinen der 5DII wird die D700 nämlich ziemlich von gestern sein.
Was lässt die D700 dann so alt aussehen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nach Erscheinen der 5DII wird die D700 nämlich ziemlich von gestern sein.
Nachfolger ist mehr der falsche Begriff, sondern eine Programmergänzung.Wenn Nikon tatsächlich einen D3-Nachfolger auf der Photokina bringt stürzen sich D3-Käufer massenweise aus den Fenstern.
Die Kiste ist doch gerade erst rausgekommen.
Da stehst du aber so ziemlich alleine mit, die 1d M3 hat nicht umsonst einen 1,3 Crop-Faktor, weil die für eine komplett andere Zielgruppe gedacht ist, nämlich dem Spor- und Pressebereich und da ist FF überflüssig, hier zählt hohe Bildgeschwindigkeit.ich glaub hier werden sich einige leute sehr wundern wenn die 1Dmark4 nicht mehr mit 1,3er crop sondern normalen KB-format kommt
und das prophezei ich jetzt mal so![]()
Willkommen in der Wirklichzeit, was macht Nikon den bei der D3 ?Ich halt das auch nicht für so abwegig. Und warum sollte eine FF-Kamera nicht Software-seitig auch eine 1,3er und eine 1,6er Crop-Funktion für Sportfotografen anbieten, bei der nur ein Teil des Chips ausgelesen und entsprechend schneller verarbeitet wird, schnellere Serienaufnahmen möglich sind, ...
Du verkennst aber einen kleinen aber feinen Faktor - besser sogar zwei:Nach Erscheinen der 5DII wird die D700 nämlich ziemlich von gestern sein.
Willkommen in der Wirklichzeit, was macht Nikon den bei der D3 ?
Crop-Objektive draufgeschraubt und die Kamera schaltet auf Crop-Format um inkl. Sucheranzeige mit abgedunkeltem Rahmen.
An der Serienngeschwindigkeit ändert sich nichts, weil die Verarbeitungsprozesse die selben bleiben, der Bildprozessor aber einen Teil der Sensordaten wegwirft.
Nikon hat gerade im Zubehörsegment deutliche Vorteile gegenüber Canon
Mir wären jetzt und hier NEUE Gerüchte viel lieber, was ist denn los, Wochenend Pause, keine neuen Theorien nix, nadda?!?
Yep, steh ich dazu, ist halt meine Meinung. Frag selbst hier im Forum mal einige, wie sie ihren Objektivpark beurteilen würden, wenn sie Crop 1,3 verlieren würden. Die wollen auch keinen Crop 1.6, das ist die gleiche Verschieben in die andere Richtung.
Kannst Du nicht lesen ?
Von einer NACHFOLGERIN war die Rede, also einer D4, oder ähnlichem.
Von einer D3x war nie die Rede. Und genau wie Du bezweifel ich, daß es diese NACHFOLGERIN geben wird, weil dann die D3 Besitzer wohl ziemlich sauer wären.
Was lässt die D700 dann so alt aussehen?
Da stehst du aber so ziemlich alleine mit, die 1d M3 hat nicht umsonst einen 1,3 Crop-Faktor, weil die für eine komplett andere Zielgruppe gedacht ist, nämlich dem Spor- und Pressebereich und da ist FF überflüssig, hier zählt hohe Bildgeschwindigkeit.
Du verkennst aber einen kleinen aber feinen Faktor - besser sogar zwei:
- die D700 ist Realität und verfügbar, wenn auch nur in Kleinen Mengen und im Gegensatz dazu ist in Sachen 5d-Nachfolger von Canon nicht zu sehen, geschweige den, das es offizielle Infos gibt, das es überhaupt was geben wird. Alle Fakten im Netz sind reine Spekulation.
- Zweiter Punkt, ist es einem Nikon D700 Nutzer vollkommen egal, was Canon rausbringt, der wird nämlich mit Sicherheit nicht so dämlich sein, direkt in den Laden zu rennen und seine komplette Ausrüstung unter Wert verscherbeln um die Marke zu wechseln.
Nikon hat gerade im Zubehörsegment deutliche Vorteile gegenüber Canon und die sind in meinen Augen interessanter, als ein neuer Body, der nach 2 Jahren eh wieder veraltet ist.
Beide Lager sollte lieber mal einen Blick Richtung Sony werden, da wird mit Sicherheit ein FF-Body zum Kampfpreis kommen, ebenfalls in der 20+x MP Region, vermuttlich 24 MP mit dem bereits von Sony angekündigten FF-Sensor, welcher wohl auch in die Nikon D3x kommt, da werden Canon und Nikon gewaltig dran zu knappern haben, weil das wir eine Kampfansage.
Die relativ geringe Auflösung. Für eine High-Speed-Kamera wie die D3 geht das in Ordnung.
Nach deiner Sicht der Dinge muss eine "moderne" Kamera also entweder eine hohe Serienbildgeschwindigkeit haben oder viele MP. Ansonsten ist sie veraltet. Wie gut das eine D2Hs wenigtens schnell ist, damit bleibt sie immer auf höhe der Zeit. Seltsame Sicht der Dinge.Die relativ geringe Auflösung. Für eine High-Speed-Kamera wie die D3 geht das in Ordnung.![]()
Ist aber (derzeit) so. Bei Canon gibts die 1Ds für maximale Auflösung und die 1D für maximalen Speed. Bevor beides zusammengeht steigen die Ansprüche für beide Varianten.
Ich hätte gedacht, das stimmt, Bernhard hätte recht. Ich bin sicher, die Besitzer einer 1Ds hätten nichts dagegen, wenn ihre Kameras die gleiche Bildfrequenz wie eine 1D hätten. Das geht aber nicht, die Datenmenge können die Prozessoren nicht wuchten. Das dürfte auch bei der nächsten Generation noch stimmen. Umgekehrt, diejenigen, die eine schnelle Bildfrequenz brauchen, müssen sich mit der Aufflösung etwas zurückhalten. Deswegeb bietet Canon schon seit drei Generationen 1Ds/1D Paare an. Dito Nikon mit D1X/D1H und D2X/D2H.Sorry Bernhard, aber diese krasse Vereinfachung ist schlichtweg Humbug.
Canon hat sich beim 1DM3-Autofocus vielleicht nicht mit Ruhm bekleckert. Ändert das etwas am Prinzip? Nein. Andererseits, miserables Rauschverhalten, ist das der Vorwurf gegen 1Ds, 1DsM2 oder 1DsM3?Was nützt der Speed, wenn der AF ungenau ist? Was nützt die höchste Auflösung, wenn das Rauschverhalten miserabel ist?
Canon hat sich beim 1DM3-Autofocus vielleicht nicht mit Ruhm bekleckert. Ändert das etwas am Prinzip? Nein. Andererseits, miserables Rauschverhalten, ist das der Vorwurf gegen 1Ds, 1DsM2 oder 1DsM3?
Ich hätte gedacht, das stimmt, Bernhard hätte recht. Ich bin sicher, die Besitzer einer 1Ds hätten nichts dagegen, wenn ihre Kameras die gleiche Bildfrequenz wie eine 1D hätten. Das geht aber nicht, die Datenmenge können die Prozessoren nicht wuchten. Das dürfte auch bei der nächsten Generation noch stimmen. Umgekehrt, diejenigen, die eine schnelle Bildfrequenz brauchen, müssen sich mit der Aufflösung etwas zurückhalten. Deswegeb bietet Canon schon seit drei Generationen 1Ds/1D Paare an. Dito Nikon mit D1X/D1H und D2X/D2H.
Ich hab' die Diskussion um den 5D Nachfolger nicht von Anfang an verfolgt, wie kommt eigentlich in diesem Zusammenhang der Name "Horst" zustande?
Ich warte echt schon gespannt auf einen "Nachfolger" und ich denke nicht das er 5D Mark 2 heißen wird sondern so wie schon vermutet 3D und 7D.
NUR: Während bei denen Modellen mit vielen MPs in der Zukunft einfach noch bessere, schnellere Prozessoren und eine bessere Bildverarbeitung eingebaut werden kann, kann bei den Modellen mit den vielen FPS die Rate nicht beliebig in die Höhe gedrückt werde(die Mechanik dürfte eine Grenze setzen).
In der Folge werden die Modelle mit den wenigen MPS aussterben.
Bei DPreview hat jemand erklärt, dass Testexemplare von Horst schon bei der Fachpresse seien. Die Quelle behauptet weiterhin, dass Canon mit zwei neuen FF Kameras zu Photokina kommen wird. Eine soll "higher end" und sehr robust sein, die andere eher in der Bauweise von 40D/50D. Das lässt wieder mal alles offen, bzw. der Fantasie freien Lauf:
Was soll das Geräde. Die Photokina ist zeiz drei tagen vorüber und ich bin ziemlich entäuscht.
Es bleibt nur noch der Termin 22.sept. - danach verde ich Auschau nach ner günstigen neuen 5d halten und Canon kann dan bei mir mit der vermeindlich kommenden Nachvolgerin nicht mehr absahnen.![]()