• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Horst-Thread (Gerüchteküche zum 5D Nachfolger)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nach Erscheinen der 5DII wird die D700 nämlich ziemlich von gestern sein.

Was lässt die D700 dann so alt aussehen?
 
Hallo,

Wenn Nikon tatsächlich einen D3-Nachfolger auf der Photokina bringt stürzen sich D3-Käufer massenweise aus den Fenstern.
Die Kiste ist doch gerade erst rausgekommen.
Nachfolger ist mehr der falsche Begriff, sondern eine Programmergänzung.
D3 für den Actionbereich, D3x fürs Studio mit ca 24 MP, ähnlich wie bei den EOS 1ern auch, nur eben komplett in FF

ich glaub hier werden sich einige leute sehr wundern wenn die 1Dmark4 nicht mehr mit 1,3er crop sondern normalen KB-format kommt
und das prophezei ich jetzt mal so :evil:
Da stehst du aber so ziemlich alleine mit, die 1d M3 hat nicht umsonst einen 1,3 Crop-Faktor, weil die für eine komplett andere Zielgruppe gedacht ist, nämlich dem Spor- und Pressebereich und da ist FF überflüssig, hier zählt hohe Bildgeschwindigkeit.

Ich halt das auch nicht für so abwegig. Und warum sollte eine FF-Kamera nicht Software-seitig auch eine 1,3er und eine 1,6er Crop-Funktion für Sportfotografen anbieten, bei der nur ein Teil des Chips ausgelesen und entsprechend schneller verarbeitet wird, schnellere Serienaufnahmen möglich sind, ...
Willkommen in der Wirklichzeit, was macht Nikon den bei der D3 ?
Crop-Objektive draufgeschraubt und die Kamera schaltet auf Crop-Format um inkl. Sucheranzeige mit abgedunkeltem Rahmen.
An der Serienngeschwindigkeit ändert sich nichts, weil die Verarbeitungsprozesse die selben bleiben, der Bildprozessor aber einen Teil der Sensordaten wegwirft.

Nach Erscheinen der 5DII wird die D700 nämlich ziemlich von gestern sein.
Du verkennst aber einen kleinen aber feinen Faktor - besser sogar zwei:
- die D700 ist Realität und verfügbar, wenn auch nur in Kleinen Mengen und im Gegensatz dazu ist in Sachen 5d-Nachfolger von Canon nicht zu sehen, geschweige den, das es offizielle Infos gibt, das es überhaupt was geben wird. Alle Fakten im Netz sind reine Spekulation.
- Zweiter Punkt, ist es einem Nikon D700 Nutzer vollkommen egal, was Canon rausbringt, der wird nämlich mit Sicherheit nicht so dämlich sein, direkt in den Laden zu rennen und seine komplette Ausrüstung unter Wert verscherbeln um die Marke zu wechseln.
Nikon hat gerade im Zubehörsegment deutliche Vorteile gegenüber Canon und die sind in meinen Augen interessanter, als ein neuer Body, der nach 2 Jahren eh wieder veraltet ist.

Beide Lager sollte lieber mal einen Blick Richtung Sony werden, da wird mit Sicherheit ein FF-Body zum Kampfpreis kommen, ebenfalls in der 20+x MP Region, vermuttlich 24 MP mit dem bereits von Sony angekündigten FF-Sensor, welcher wohl auch in die Nikon D3x kommt, da werden Canon und Nikon gewaltig dran zu knappern haben, weil das wir eine Kampfansage.
 
Willkommen in der Wirklichzeit, was macht Nikon den bei der D3 ?
Crop-Objektive draufgeschraubt und die Kamera schaltet auf Crop-Format um inkl. Sucheranzeige mit abgedunkeltem Rahmen.
An der Serienngeschwindigkeit ändert sich nichts, weil die Verarbeitungsprozesse die selben bleiben, der Bildprozessor aber einen Teil der Sensordaten wegwirft.

Doch, bei gecroppten Bild hat die Nikon noch 5MP und die Serienbildgeschwindigkeit steigt an auf 11fps. Es wird einfach sehr früh etwas von den Daten abgeschnitten (ausgelesen werden muss ohnehin der gesamte Sensor), so dass die Verarbeitungsgeschwindigkeit etwas ansteigt.

Nikon hat gerade im Zubehörsegment deutliche Vorteile gegenüber Canon

Das verstehe ich nicht. Was meinst Du mit Zubehör? Also normalerweise ist es so, dass Zubehörhersteller ERSTMAL für Canon anbieten und dann für Nikon. Ich glaube zwar, dass es für Nikon sehr viel gibt, jedoch sehe ich die Tendenz genau andersrum. Bei den Zubehörherstellern wird Canon stets erste Priorität besitzen. Beispiel: Novoflex Retroadapter, Astroumbau-Anbieter, etc.
 
Hallo und guten Tag,

ochhh Leute driftet der Thread jetzt langsam aber sicher in Richtung Canon vs. Nikon ab?

Es mutet doch etwas albern an (ja ich bin auch Canon Besitzer) wenn wir hier Gerüchte & Hoffnungen mit tatsächlich erhältlichen Bodys wie D700, D3 u.s.w. von Nikon vergleichen.
Im Augenblick hat Nikon einfach die aktuelleren VF Bodys, damit werden wir leben müssen und gut ist.
Schwanzvergleiche können wir immer noch anstellen wenn... falls Canon eine entsprechende Kamera bringt.

Mir wären jetzt und hier NEUE Gerüchte viel lieber, was ist denn los, Wochenend Pause, keine neuen Theorien nix, nadda?!?

euer Reigam
 
Mir wären jetzt und hier NEUE Gerüchte viel lieber, was ist denn los, Wochenend Pause, keine neuen Theorien nix, nadda?!?

Man hat's ja bei der 50D gesehen. Die Canons halten einfach super dicht. Die neuesten Gerüchte sprechen von 21.1MP mit allem Zipp und Zapp, was man sich so erträumt hat. 100% Sucher, Abdichtung etc. Da glaube ich nicht dran, aber, wie gesagt, Canon hält dicht, vielleicht werden wir sehr überrascht.
 
Yep, steh ich dazu, ist halt meine Meinung. Frag selbst hier im Forum mal einige, wie sie ihren Objektivpark beurteilen würden, wenn sie Crop 1,3 verlieren würden. Die wollen auch keinen Crop 1.6, das ist die gleiche Verschieben in die andere Richtung.

Das ist alles eine Frage der Flexibilität. Wenn ein Cropmodus für APS-H angeboten wird und dessen Pixelanzahl stimmt, dürfte das kein Problem mehr sein. Der Anteil derjenigen, die die D3 wegen des Übergangs von Crop 1,5 auf 1,0 nicht akzeptieren, ist auch recht gering.

Kannst Du nicht lesen ?

Aber sicher doch.

Von einer NACHFOLGERIN war die Rede, also einer D4, oder ähnlichem.
Von einer D3x war nie die Rede. Und genau wie Du bezweifel ich, daß es diese NACHFOLGERIN geben wird, weil dann die D3 Besitzer wohl ziemlich sauer wären.

Es wurde schon öfter mal die D3X als Nachfolger der D3 fehlinterpretiert. Von einer D4 dagegen war eigentlich noch nie die Rede, dass wäre wirklich absurd. Zu einer möglichen D3H hatte ich mich ja schon geäußert. Aber dann sind wir uns ja letztlich einig.

Was lässt die D700 dann so alt aussehen?

Die relativ geringe Auflösung. Für eine High-Speed-Kamera wie die D3 geht das in Ordnung.

Da stehst du aber so ziemlich alleine mit, die 1d M3 hat nicht umsonst einen 1,3 Crop-Faktor, weil die für eine komplett andere Zielgruppe gedacht ist, nämlich dem Spor- und Pressebereich und da ist FF überflüssig, hier zählt hohe Bildgeschwindigkeit.

Das geht nachgewiesenermaßen auch mit Vollformat.

Du verkennst aber einen kleinen aber feinen Faktor - besser sogar zwei:
- die D700 ist Realität und verfügbar, wenn auch nur in Kleinen Mengen und im Gegensatz dazu ist in Sachen 5d-Nachfolger von Canon nicht zu sehen, geschweige den, das es offizielle Infos gibt, das es überhaupt was geben wird. Alle Fakten im Netz sind reine Spekulation.

Das verkenne ich nicht, gerade das ist die Chance für die D700, bis die 5DII rauskommt. Und die hat Nikon genutzt.

- Zweiter Punkt, ist es einem Nikon D700 Nutzer vollkommen egal, was Canon rausbringt, der wird nämlich mit Sicherheit nicht so dämlich sein, direkt in den Laden zu rennen und seine komplette Ausrüstung unter Wert verscherbeln um die Marke zu wechseln.
Nikon hat gerade im Zubehörsegment deutliche Vorteile gegenüber Canon und die sind in meinen Augen interessanter, als ein neuer Body, der nach 2 Jahren eh wieder veraltet ist.

Sie wird sicher auch weiterhin ihre Interessenten finden, aber gegen die 5DII könnte sie alt aussehen.

Beide Lager sollte lieber mal einen Blick Richtung Sony werden, da wird mit Sicherheit ein FF-Body zum Kampfpreis kommen, ebenfalls in der 20+x MP Region, vermuttlich 24 MP mit dem bereits von Sony angekündigten FF-Sensor, welcher wohl auch in die Nikon D3x kommt, da werden Canon und Nikon gewaltig dran zu knappern haben, weil das wir eine Kampfansage.

Das wäre das erste Mal, dass in einer einstelligen Nikon ein nicht Nikon-exklusiver Sensor verwendet würde. So sicher ist das nicht, dass es da einen Zusammenhang gibt.
 
Die relativ geringe Auflösung. Für eine High-Speed-Kamera wie die D3 geht das in Ordnung.

Nach deiner Sicht der Dinge muss eine "moderne" Kamera also entweder eine hohe Serienbildgeschwindigkeit haben oder viele MP. Ansonsten ist sie veraltet. Wie gut das eine D2Hs wenigtens schnell ist, damit bleibt sie immer auf höhe der Zeit. Seltsame Sicht der Dinge. :rolleyes:
 
Die relativ geringe Auflösung. Für eine High-Speed-Kamera wie die D3 geht das in Ordnung.
Nach deiner Sicht der Dinge muss eine "moderne" Kamera also entweder eine hohe Serienbildgeschwindigkeit haben oder viele MP. Ansonsten ist sie veraltet. Wie gut das eine D2Hs wenigtens schnell ist, damit bleibt sie immer auf höhe der Zeit. Seltsame Sicht der Dinge. :rolleyes:

Ist aber (derzeit) so. Bei Canon gibts die 1Ds für maximale Auflösung und die 1D für maximalen Speed. Bevor beides zusammengeht steigen die Ansprüche für beide Varianten.
 
Ist aber (derzeit) so. Bei Canon gibts die 1Ds für maximale Auflösung und die 1D für maximalen Speed. Bevor beides zusammengeht steigen die Ansprüche für beide Varianten.

Sorry Bernhard, aber diese krasse Vereinfachung ist schlichtweg Humbug. Was nützt der Speed, wenn der AF ungenau ist? Was nützt die höchte Auflösung, wenn das Rauschverhalten miserabel ist?
Es spielen noch ein paar mehr Faktoren als nur MP und fps eine Rolle. ;)
 
Sorry Bernhard, aber diese krasse Vereinfachung ist schlichtweg Humbug.
Ich hätte gedacht, das stimmt, Bernhard hätte recht. Ich bin sicher, die Besitzer einer 1Ds hätten nichts dagegen, wenn ihre Kameras die gleiche Bildfrequenz wie eine 1D hätten. Das geht aber nicht, die Datenmenge können die Prozessoren nicht wuchten. Das dürfte auch bei der nächsten Generation noch stimmen. Umgekehrt, diejenigen, die eine schnelle Bildfrequenz brauchen, müssen sich mit der Aufflösung etwas zurückhalten. Deswegeb bietet Canon schon seit drei Generationen 1Ds/1D Paare an. Dito Nikon mit D1X/D1H und D2X/D2H.

Was nützt der Speed, wenn der AF ungenau ist? Was nützt die höchste Auflösung, wenn das Rauschverhalten miserabel ist?
Canon hat sich beim 1DM3-Autofocus vielleicht nicht mit Ruhm bekleckert. Ändert das etwas am Prinzip? Nein. Andererseits, miserables Rauschverhalten, ist das der Vorwurf gegen 1Ds, 1DsM2 oder 1DsM3?

Übrigens, wenn wir schon gerade vom Thema abschweifen, das eigentlich Horst lauten sollte. Muss es nicht zur Photokina irgend eine Art Nachfolger oder Facelifting für die D3 geben? Es gibt doch diese Speichererweiterung, die aber nur in der Werkstatt nachgerüstet werden kann. Was ist denn mit der Produktion? Da müsste es doch einen cut-in geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon hat sich beim 1DM3-Autofocus vielleicht nicht mit Ruhm bekleckert. Ändert das etwas am Prinzip? Nein. Andererseits, miserables Rauschverhalten, ist das der Vorwurf gegen 1Ds, 1DsM2 oder 1DsM3?

Natürlich nicht. Es ging ursprünglich um die Aussage vom "Junge mit der Nikon". Der meinte das eine Kamera entweder schnell oder viele MP haben muss, sonst würde sie nicht gekauft. Das dies Quatsch belegt ja schon die Tatsache das die meisten verkauften Kameras weder besonders schnell, noch besonders viel MP haben.
 
Ich hätte gedacht, das stimmt, Bernhard hätte recht. Ich bin sicher, die Besitzer einer 1Ds hätten nichts dagegen, wenn ihre Kameras die gleiche Bildfrequenz wie eine 1D hätten. Das geht aber nicht, die Datenmenge können die Prozessoren nicht wuchten. Das dürfte auch bei der nächsten Generation noch stimmen. Umgekehrt, diejenigen, die eine schnelle Bildfrequenz brauchen, müssen sich mit der Aufflösung etwas zurückhalten. Deswegeb bietet Canon schon seit drei Generationen 1Ds/1D Paare an. Dito Nikon mit D1X/D1H und D2X/D2H.




NUR: Während bei denen Modellen mit vielen MPs in der Zukunft einfach noch bessere, schnellere Prozessoren und eine bessere Bildverarbeitung eingebaut werden kann, kann bei den Modellen mit den vielen FPS die Rate nicht beliebig in die Höhe gedrückt werde(die Mechanik dürfte eine Grenze setzen).


In der Folge werden die Modelle mit den wenigen MPS aussterben.

 
Ich denke nicht das es ein Problem ist mehr FPS zu bekommen das Problem liegt wohl eher darin das man ab einer gewissen FPS zahl (glaube um die 12B/s) schon Filmlizenzen zahlen muss bei Gewerblich betreibenden Sportfotografen etc.

Deswegen würde mir ein Video Modus absolut nicht gefallen und ich finde das hat auch in einer richtigen DSLR nichts zu suchen.

Ich warte echt schon gespannt auf einen "Nachfolger" und ich denke nicht das er 5D Mark 2 heißen wird sondern so wie schon vermutet 3D und 7D.

Und da es sich um Gerüchte handelt wird denke ich eine mit ca 15 - 16Mpixel kommen und eine mit ca.20. Eine wird in Richtung 1D Mark III gehen und die andere in Richtung 1Ds Mark III, die kleinen Schwestern sozusagen.

Und ich hoffe das das wir morgen schon darüber bescheid wissen werden denke aber nicht das es jetzt schon zur Vorstellung kommt.
 
Bei DPreview hat jemand erklärt, dass Testexemplare von Horst schon bei der Fachpresse seien. Die Quelle behauptet weiterhin, dass Canon mit zwei neuen FF Kameras zu Photokina kommen wird. Eine soll "higher end" und sehr robust sein, die andere eher in der Bauweise von 40D/50D. Das lässt wieder mal alles offen, bzw. der Fantasie freien Lauf:
  • kleiner Horst + großer Horst
  • Horst + 1D-Nachfolger
  • 5D und 1D mit gemeinsamen Nachfolger + kleiner Horst
Testexemplare bei der Presse: schon möglich. Bei D700 war die Presse ja auch vorab informiert. Erscheinungstermine September:
  • nächste Woche: DigitalPhoto und Chip-Chip-Hurrah (vermutlich aber nur mit Bildern und Info zur 50D)
  • 15.9.: ColorFoto (den Termin 15.9. brachte mariane mal ins Spiel, in CoFo könnte vielleicht schon was über Horst stehen)
  • 19.9.: FotoMagazin
 
Ich hab' die Diskussion um den 5D Nachfolger nicht von Anfang an verfolgt, wie kommt eigentlich in diesem Zusammenhang der Name "Horst" zustande?
 
NUR: Während bei denen Modellen mit vielen MPs in der Zukunft einfach noch bessere, schnellere Prozessoren und eine bessere Bildverarbeitung eingebaut werden kann, kann bei den Modellen mit den vielen FPS die Rate nicht beliebig in die Höhe gedrückt werde(die Mechanik dürfte eine Grenze setzen).


In der Folge werden die Modelle mit den wenigen MPS aussterben.


Man kann sich durchaus vorstellen, den Spiegel nicht bei jedem Bild wieder Runterzuklappen sondern nur bei jedem 2. oder 3. Bild - dann ist man VIIIIEL schneller... Oder wie bei der alten EOS RT einen teildurchlässigen Spiegel zu machen - bei den heute üblichen high Isos sicher deutlich sinnvoller als damals

Also - nict
 
Bei DPreview hat jemand erklärt, dass Testexemplare von Horst schon bei der Fachpresse seien. Die Quelle behauptet weiterhin, dass Canon mit zwei neuen FF Kameras zu Photokina kommen wird. Eine soll "higher end" und sehr robust sein, die andere eher in der Bauweise von 40D/50D. Das lässt wieder mal alles offen, bzw. der Fantasie freien Lauf:

Was soll das Geräde. Die Photokina ist zeiz drei tagen vorüber und ich bin ziemlich entäuscht.
Es bleibt nur noch der Termin 22.sept. - danach verde ich Auschau nach ner günstigen neuen 5d halten und Canon kann dan bei mir mit der vermeindlich kommenden Nachvolgerin nicht mehr absahnen.:grumble:
 
Was soll das Geräde. Die Photokina ist zeiz drei tagen vorüber und ich bin ziemlich entäuscht.
Es bleibt nur noch der Termin 22.sept. - danach verde ich Auschau nach ner günstigen neuen 5d halten und Canon kann dan bei mir mit der vermeindlich kommenden Nachvolgerin nicht mehr absahnen.:grumble:

Die Photokina hat noch nicht mal begonnen? :confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten