• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Horst-Thread (Gerüchteküche zum 5D Nachfolger)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:top:

Gruß

Andreas
 
Ich lese hier schon eigentlich sehr lange nicht mehr mit ...
Gestern abends war ich noch recht positiver Hoffnung angesichts des northlight-comments (27.8.);
heute nachmittags bekomm ich den CPS-Newsletter mit großartiger Aufmachung "Canon stellt seine Herbstkollektion vor" - weiß nicht ob es schon wer gesagt hat, für mich persönlich wieder mal ein eher dumpfer Schlag in die Magengrube - die 50d kommt bzw. ist da .... ich erspar mir mal meinen unnötigen Kommentar ..... am Kompaktsektor sehe ich von Canon genau gar nix sehenswertes (sollte ich die kolportierte G10 übersehen haben? ... glaube nicht ...) .... und
in besagter "Herbstkollektion" - wo steht da was von 5d-Nachfolger?

persönlich betrachte ich es wieder mal als einen Witz von Canon und wenn wirklich nix mehr kommt, so bestätigt es mich in meiner schon alten Meinung dass sie voriges Jahr nach dem 40d- und 1dsMIII-Launch brühwarm von Nikon abgeschossen wurden, das 1dMIII-Dilemma hat sie ebenfalls stark zurückgeworfen und somit wären sie jetzt dann noch immer nicht aus der Krise raus ....

kann somit wirklich jeden verstehen der wechselt bzw. sich einen Wechsel leisten kann, irgendwann ist der Geduldstopf halt ausgelöffelt, werd mich halt dann Ende Sep. bezügl. einer ordentlichen Kompakten umsehen (sofern tatsächlich nicht noch was kommt), hoffe dann bezügl. Micro Four thirds näheres zu wissen und wenn es nicht in Frage kommen sollte, dann halt eine LX3 - ansonst wäre es viell. vor Weihnachten eine 5dII geworden, aber irgendwann haut man auch den Hut drauf, insbesondere wenn man sich schon mal von einem 20d-NF was erwartet hätte usw usw usw; also ich verstehe es einfach nicht dass nicht mal bei den Kompakten ordentlich was gemacht wird, als ich die panasonic-lx3-meldung hörte dachte ich nur "Bravo Panasonic! Unglaublich, die haben echt auf die Kundschaft gehört!"
 
Wenn keine 5DII, dann kaufst Du Dir 'ne Kompakte? Wow, Du weisst echt was Du willst. :)

Verstehe den Zusammenhang zwischen Canon KB Format, MFT und Panasonic Knipse nicht so.
 
Ui, Du haderst zwischen einer Kompakten und einer 5DII? Wow, Du weisst echt was Du willst. :)
komisch unterwegs?

es geht um Budget-Einteilung - ich will nicht 450,- für eine lx3 jetzt investieren die mir dann für eine 5dII fehlen würden,
ist schwer zu verstehen, schon klar ..
 
Um dich auf den Stand der Diskussion zu bringen: die Hersteller greifen heuer in zwei Wellen an. Die erste Welle ist durch, sie hat bei Canon die 50D und einige Kompakte gebracht. Jetzt ist IFA, da können sie die Kompakten schon mal zeigen.

Die zweite Welle wird im September rollen. Wir erwarten von Canon einen Horst und die G10, Zielzeitraum 15. -23.9. Evtl. eine zweite Vollformat, das wäre dann eine neue 1D, das ist aber nicht sicher, nur möglich.

Ansonsten: 5D-Nachfolger (Horst) oder LX3 oder Micro-FourThird stehen zur Auswahl? Beobachte den Markt weiter!
 
Wow, die Leute werden ja immer besser....Kompakte oder 5DII...genial....also mehr gelacht habe ich schon lange nicht mehr...danke für diese schönen Minuten.
 
heute nachmittags bekomm ich den CPS-Newsletter mit großartiger Aufmachung "Canon stellt seine Herbstkollektion vor" [...] .... und in besagter "Herbstkollektion" - wo steht da was von 5d-Nachfolger?
Du glaubst doch nicht im Ernst dass Canon den so lange und sehnsüchtig erwarteten Nachfolger der 5D einfach so in einem popeligen Newsletter präsentiert, oder? Schau mal was für eine Geheimhaltung und Brimborium um die 50D gemacht wurde...Also das wird schon mit dem entsprechenden TamTam abgehen. Ich würde mir da keine Sorgen machen, spätestens zur Photokina wird das Ding angekündigt, da bin ich mir 99% sicher.
 
Nortlight schrieb:
How about that new camera next week? A comment we've had suggests an announcement by the end of next week...
20+MP and video do sound interesting though.

Das wäre trotz des Regens aber dann ein heißer Sommer, meine Güte....
Canon ist aber schon in einem schönen Dilemma: Mit der 50D gibt es jetzt riesige Erwartungen an die Horst, sie darf aber nicht so toll sein, dass sich niemand mehr die Profimodelle kauft. In deren Haut möchte ich jetzt nicht stecken ;)

Im Übrigen fänd ichs besser, wenn einige hier sich eher per PN austauschen würden....
 
... jetzt riesige Erwartungen an die Horst, sie darf aber nicht so toll sein, dass sich niemand mehr die Profimodelle kauft.
Gibt es außer dem Sensor und der Auflösung keine Gründe für die 1er?
Warum haben sie denn dann zu Analogzeiten überhaupt verschiedene Kameramodelle und Klassen gehabt? Da war der "Sensor" - also der Film - auch von der Kompaktknipse bis zum Profimodell gleich. Deshalb wurde die EOS 1V aber trotzdem nicht um € 200,- verramscht.
lg Thomas
 
Hallo,

Gibt es außer dem Sensor und der Auflösung keine Gründe für die 1er?
Warum haben sie denn dann zu Analogzeiten überhaupt verschiedene Kameramodelle und Klassen gehabt? Da war der "Sensor" - also der Film - auch von der Kompaktknipse bis zum Profimodell gleich. Deshalb wurde die EOS 1V aber trotzdem nicht um € 200,- verramscht.
lg Thomas

Da spricht entlich einmal einer der vorher etwas Denkt :top:

Ich stimme hier voll zu, und kann nur sagen, dass ich mit alten DSLR auch immer noch gute Bilder hinbekomme. Es gibt keinen Grund etwas zu Ersetzen, dass noch funktioniert und die Ansprüche erfüllt.

Mich würde Interesieren, wieviel bei den "must have new" die Bildqualität der Aufnahmen steigt :confused:

mfG
meffi_at :evil:
 
Mit einem 16MP 5D Nachfolger würde Canon wieder nur reagieren und das sehr verhalten. Das wäre höchstens Modellpflege und würde keine neuen Masstäbe setzen.

Auf die D700 müssen sie trotzdem irgendwie reagieren um Nikon im 1D Segment nicht den Vortritt zu lassen. Wenn Sony & Nikon dann noch eine D3x mit dem angekündigten 24MP FF Sensor von Sony herausbringen, wird Canon auch nicht mehr so viele 1Ds verkaufen :rolleyes:

Das AF "debakel" der 1DM3 hat sehr viel Image gekostet. Mehr Nikons am Spielfeldrand sind auch nicht förderlich für's Geschäft, auch wenn der Umsatz mit Consumer & Semi-Pro's gemacht wird.

Ich werfe im Fussballstadion (Dauerkarte FC Basel) immer wieder mal einen Blick auf die Fotografen und vor der EM waren da no viel mehr weisse Linsen als schwarze. Gestern am CL Match war ungefähr unentschieden :eek:
 
Wenn Sony & Nikon dann noch eine D3x mit dem angekündigten 24MP FF Sensor von Sony herausbringen, wird Canon auch nicht mehr so viele 1Ds verkaufen :rolleyes:

Ich glaube die Klientel, die für den Kauf der 1dsMkIII oder ihres Nachfolgers in Frage kommt wird nicht wegen 3mp mehr das ganze System aufgeben und zur Konkurrenz wechseln. Wenn ein Hobbyist zu Geld gekommen ist und sich neu eindecken will, wird er dann vielleicht eher zur Sony, Nikon oder Hasselblad greifen, ich denke aber hier gehts v.a. um Profis, die zusätzlich zu den Megapixeln eben auch Profiservice haben wollen (gibts den bei Sony, keine Ahnung) und ihre bestehende Ausrüstung weiterverwenden.
Und ja, Canon wird sicher auf 24mp Modelle der Konkurrenz reagieren, hat aber mit der Horst nicht so viel zu tun...
 
Ich glaube die Klientel, die für den Kauf der 1dsMkIII oder ihres Nachfolgers in Frage kommt wird nicht wegen 3mp mehr das ganze System aufgeben und zur Konkurrenz wechseln.

Ich gaube, die Klientel, die für eine 1D(s)3 in Frage kommt, hat schon längst eine, oder eben eine Nikon. Von daher ist es völlig egal, ob Horsti die 1Ds3 in Grund und Boden fotografiert. Nur den Drang zu Nikon muß sie stoppen. Der Anteil an schwarzen Objektiven im Profiblock ist wirklich keine gute Werbung für die 1er Serie, egal was man über die Technik denken mag. Die 1d3 muß also die Stellung halten, während die 1Ds3 nicht so wichtig ist.
 
Mit einem 16MP 5D Nachfolger würde Canon wieder nur reagieren und das sehr verhalten. Das wäre höchstens Modellpflege und würde keine neuen Masstäbe setzen.


Reagieren auf was ?

Auf das Pixelmonster 50D:D:D:D:D?


Nee, bisher ist Canon im FF der Agitator.

Andere sind erst bei 12MP(Canon hatte schon mit der 1ds mit ihren 11MP etwa diese Klasse, aber bereits vor 6JAhren.


Gruss
 
Vor allem verstehe ich eines nicht: Die technischen Zutaten, um eine Horst herauszubringen, die sich gewaschen hat, sind bei Canon vorhanden und bereits in diversen neueren Kameramodellen im Einsatz. Ein >=16MP-FF-Sensor, der den D700-Sensor locker toppt, dürfte für Canon ebenfalls kein technisches Problem sein.
Technische Gründe kann das Nichterscheinen eines 5D-Nachfolgers m.E. nicht haben, aber welche Gründe dann?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten