das wäre ein widerspruch in sich, denn die griechische göttin "EOS" war die den tag ankündende göttin der morgenröte...![]()




Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
das wäre ein widerspruch in sich, denn die griechische göttin "EOS" war die den tag ankündende göttin der morgenröte...![]()
Ich habe inzwischen einen 2. Händler gefunden der deutlich unter 1600.- Euro die 5D anbietet.
Für mich ist das schon eindeutig das da manche Händler noch schnell das Lager Räumen bevor der Preis richtig purzelt.
Man stelle sich vor es kommt wirklich ein Hörstchen mit 16MP und den Restlichen Ausstattungsmerkmalen der 50D dann wäre sogar ein Strassenpreis unter 2000.-möglich.
--> Das wäre auch ne richtige Kampfansage an Nikon D700
Wer will dann noch ne 5D für 1700.-€ ?????
Könnte man dieses verdammte Kackbild nicht endlich mal in Ruhe lassen?!Willl ja keine grossen Gerüchte streuen, aber die Moon-Site präsentiert IMHO eher eine 7D als eine 5D. Meiner Meinung nach hat das Gehäuse einen integrierten Blitz. Habe das Bild mal aufgehellt, für ein grosses Prisma à la 5D ist der Platz IMHO zu klein!
Eine 1er ohne Batteriegriff und dann nichtmals abgedichtet? Also bitte, das ist genauso abwegig wie das die 500D einen Kleinbildsensor hat.Mal ein ganz anderer Blickwinkel: Was, wenn diese neue Mond-EOS gar keine wirkliche 5DMkII wird, sondern eine neue 1er. Eine kleine, kompakte, leichte EOS 1D(*)Mk4. Ohne Batteriegriff, ohne kompletten Schutz,
600 € Straßenpreis wird in 4,5 Jahren zu hoch angesetzt sein.
In 4, 5 Jahren gibts keine Strassen mehr...600 € Straßenpreis wird in 4,5 Jahren zu hoch angesetzt sein.
Könnte man dieses verdammte Kackbild nicht endlich mal in Ruhe lassen?!
In max. 4,5 Jahren hat die dreistellige Canon-Serie Kleinbild? Für max. 600eur Straßenpreis? Ja dann bin ich sehr gespannt![]()
Also wenn Canon die Marktführung behalten will... ...dann geht doch das ganz einfach
Also wenn Canon die Marktführung behalten will (Marktanteil nur noch 43% -->2007 waren es noch 48%)
dann geht doch das ganz einfach......
..man nehme ein leeres 5D Gehäuse
..dichtet das mit ein paar Gummi für 5 Euro ab
..baut den DigicIV prozessor aus der 50D ein
..nimmt das Display aus der 50D mit 920K
..begrenzt das ganze auf 5 B/s
..verwendet einen überholten 16,7 MP CMOS aus der 1Ds MarkII
..verwendet den 19 Messpunkte AF aus der 1D MarkIII
und bietet das ganze für 1899.- Euro an.
Man sieht Canon bräuchte gar nicht viel entwickeln, sondern nur jemand der das vorhandene zusammenschraubt
Fertig![]()
Der Preisverfall bei den Crop-DSLR ist auch recht schnell gegangen.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14854&postcount=17
Vor 4,5 Jahren haben die Leute ein 300d + Kit für deutlich über 1000,- EUR gekauft und fanden das einen genialen Preis.
Die heutige Einsteiger DSLR von Canon gibt es für 434,- EUR im Kit.
Und die 300d war damals im Vergleich mit anderen DSLRs schon billig.
Ich halte das nicht für unwahrscheinlich, dass man in 4 Jahren eine moderne Kleinbildkamera für unter 1000,- kaufen kann.
Eine alte 5d gibt es ja schon zu den Preisen.
Also wenn Canon die Marktführung behalten will (Marktanteil nur noch 43% -->2007 waren es noch 48%)
dann geht doch das ganz einfach......
..man nehme ein leeres 5D Gehäuse
..dichtet das mit ein paar Gummi für 5 Euro ab
..baut den DigicIV prozessor aus der 50D ein
..nimmt das Display aus der 50D mit 920K
..begrenzt das ganze auf 5 B/s
..verwendet einen überholten 16,7 MP CMOS aus der 1Ds MarkII
..verwendet den 19 Messpunkte AF aus der 1D MarkIII
und bietet das ganze für 1899.- Euro an.
Man sieht Canon bräuchte gar nicht viel entwickeln, sondern nur jemand der das vorhandene zusammenschraubt
Fertig![]()
...nicht ganz fertig...Also wenn Canon die Marktführung behalten will (Marktanteil nur noch 43% -->2007 waren es noch 48%)
dann geht doch das ganz einfach......
..man nehme ein leeres 5D Gehäuse
..dichtet das mit ein paar Gummi für 5 Euro ab
..baut den DigicIV prozessor aus der 50D ein
..nimmt das Display aus der 50D mit 920K
..begrenzt das ganze auf 5 B/s
..verwendet einen überholten 16,7 MP CMOS aus der 1Ds MarkII
..verwendet den 19 Messpunkte AF aus der 1D MarkIII
und bietet das ganze für 1899.- Euro an.
Man sieht Canon bräuchte gar nicht viel entwickeln, sondern nur jemand der das vorhandene zusammenschraubt
Fertig![]()
Also wenn Canon die Marktführung behalten will (Marktanteil nur noch 43% -->2007 waren es noch 48%)
dann geht doch das ganz einfach......
..man nehme ein leeres 5D Gehäuse
..dichtet das mit ein paar Gummi für 5 Euro ab
..baut den DigicIV prozessor aus der 50D ein
..nimmt das Display aus der 50D mit 920K
..begrenzt das ganze auf 5 B/s
..verwendet einen überholten 16,7 MP CMOS aus der 1Ds MarkII
..verwendet den 19 Messpunkte AF aus der 1D MarkIII
und bietet das ganze für 1899.- Euro an.
Man sieht Canon bräuchte gar nicht viel entwickeln, sondern nur jemand der das vorhandene zusammenschraubt
Fertig![]()
Das sehe ich auch so. Der Trend geht m.E. in Richtung KB.
Nur halte ich 4 Jahr für eher "sportlich".
Denke, dass es sich eher noch mindestens 2-4 Jahre zusätzlich hinaus zögern wird, bis auch die untersten Segmente mit einem KB-Sensor für einen Preis deutlich unter 1000Euro anbieten.
Sehe ich auch so.
Aber anscheinend scheint dies, seit der Ankündigung dass Sony eine kompakte 24MP-Kamera bringt, Nikon mit dem gleiche Sensor wohl den Angriff auf die 1Ds-Vorherrschaft waagt, und die D700 im Moment doch ein "moderneres" Produkt als Canon anbietet, nicht mehr zu reichen.