DJTommiD
Themenersteller
Immer ging es gut, gestern der Horror!
Sensorreinigung stand an. Wie immer Q-Tip etwas Propanol... Hat immer super funktioniert. Gestern dann die böse Überraschung 3 Riefen auf dem Filter vor dem Sensor. Auf den anschließend gemachten Bildern natürlich zu sehen.
Gehe davon aus, es muß ein Silizium Partikelchen (vom Strand) gewesen sein. Wen man mit Lupe vergrößert, sieht es aus wie mit Glasschneider (Diamant) bearbeitet.
Laut Auskunft Canon Service, kompletter Tausch Sensor (400? Netto) Dauer 2 bis 3 Wochen. Wenn nicht am 5. MAi der Urlaub anstehen würde wäre es egal, also doppelter Ärger.
Auf Empfehlung Canon, nun ein kleiner Lichtblick. In Braunschweig bei Tritec würde man mir nur den Filter wecheln, Justage... fertig. Preis 150-280? Dauer 1 Woche, wenn Ersatzteil vorrätig.
Hat schon jemand Erfahrung damit. Ist es schon jemand passiert. Muß dazu sagen, ich habe äußerste Vorsicht walten lassen, nicht anders als sonst, bin ausgebildeter Feinmechaniker, weiß also worum es in der Optik bei vergüteten Oberflächen geht.
Die Moral von der Geschicht. Ich warne jeden vor der Reinigungsmethode mit den ach so bewährten Q-Tips, selbst bei äußerster Vorsicht und unter Lupe einen solchen Schaden zu verursachen.
Sensorreinigung stand an. Wie immer Q-Tip etwas Propanol... Hat immer super funktioniert. Gestern dann die böse Überraschung 3 Riefen auf dem Filter vor dem Sensor. Auf den anschließend gemachten Bildern natürlich zu sehen.
Gehe davon aus, es muß ein Silizium Partikelchen (vom Strand) gewesen sein. Wen man mit Lupe vergrößert, sieht es aus wie mit Glasschneider (Diamant) bearbeitet.
Laut Auskunft Canon Service, kompletter Tausch Sensor (400? Netto) Dauer 2 bis 3 Wochen. Wenn nicht am 5. MAi der Urlaub anstehen würde wäre es egal, also doppelter Ärger.
Auf Empfehlung Canon, nun ein kleiner Lichtblick. In Braunschweig bei Tritec würde man mir nur den Filter wecheln, Justage... fertig. Preis 150-280? Dauer 1 Woche, wenn Ersatzteil vorrätig.
Hat schon jemand Erfahrung damit. Ist es schon jemand passiert. Muß dazu sagen, ich habe äußerste Vorsicht walten lassen, nicht anders als sonst, bin ausgebildeter Feinmechaniker, weiß also worum es in der Optik bei vergüteten Oberflächen geht.
Die Moral von der Geschicht. Ich warne jeden vor der Reinigungsmethode mit den ach so bewährten Q-Tips, selbst bei äußerster Vorsicht und unter Lupe einen solchen Schaden zu verursachen.