• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Der High-ISO Bilderthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja sagt mal, können die Lumixe denn kein High-ISO? Man sieht ja fast nur Oly :-)
Ok, 1600 ist harmlos :-)

G5 geht mit 1600 noch ganz gut

Christmas in Schwetzingen by boersenbalou, on Flickr

Objekt der Begierde by boersenbalou, on Flickr

während die G2 mit 1600 schon etwas überfordert war

Labana in Grötzingen 1 by boersenbalou, on Flickr

Gruß Balou
 
"High-ISO" ging auch schon früher ;)
E-3, ISO 1600, JPEG entrauscht (also nicht aus RAW entwickelt), etwas beschnitten für die Symmetrie:


Queen Victoria Building, Sydney von jan_reh79 auf Flickr


Ich halte, gerade für die älteren Sensoren, sehr viel von topaz Denoise. Die Feinjustierung ist beeindruckend, die Ergebnisse verlieren kaum Schärfe, wenn man vorsichtig vorgeht.
 
E-M1, Zuiko 12-40, ISO 3200
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Paar Details sind bei ISO 1600 noch über: ;)
E-M1 mit Zuiko 150/2.0 Top Pro nebst EC-20
RAW mit SilkyPIx im Standardsetting entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,

hier mal mein High-Iso Test.

Mit E-M1, ISO 6400, via App aufgenommen und auf Handy gespeichert dann verkleinert.
Ansonsten komplett unverändert (nix geschärft, entrauscht, usw.)

cu
sil
 

Anhänge

Bekanntermaßen rauscht die E-5 ja deutlich mehr als die E-M1.
Grund und Anlaß für mich, das nun genauer anzusehen.
Sowohl E-5 als auch E-M1 stehen bei mir immer auf Auto-ISO.
Ich nehme in Kauf, das es rauscht, weil mir das Motiv wichtiger ist.
In beiden Kameramodellen sind bei mir sämtliche Entrauschungsalgorythmen abgeschaltet.

-->> ISO 2000

2 Bilder, von vorhin. Mir gings hier um das Motiv, und ich finde die Schnappschüsse recht ordentlich.
Bild 2 leidet unter der zu kurzen Belichtungszeit wegen klarer Bewegungsunschärfe.

Verwendete Software DXO, im Modus: PRIME

Beide Fotos: E-5, Zuiko 300/2.8 Top Pro mit EC20 - 600mm ~1200mm KB

[url=http://www.flickr.com/photos/97442592@N07/12742887144/]
E-5_300 (2x)_0076_DxO copy_DxO
von EWB Fotodesign auf Flickr[/URL]

[url=http://www.flickr.com/photos/97442592@N07/12742577073/]
E-5_300 (2x)_0077_DxO copy_DxO
von EWB Fotodesign auf Flickr[/URL]
 
Zuletzt bearbeitet:
E-M1 Zuiko75 @f2,2 ISO 2000 1/125Sek

12837039725_480a8888c6_c.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten