• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Der High-ISO Bilderthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich wollte mal wissen, wie gut DxO bzw. der Oly Viewer 3 mit Bildern der E-M5 bei max ISO (26500) umgeht.
Also schnell einen Test mit 12-50 mm f3,5-6,3 in Makrostellung gemacht.

Ich werde damit vor High ISO Aufnahmen nicht mehr zurückschrecken, wenn es erforderlich ist. Das Ergebniss von DxO Prime ist mit das Beste, was ich an Rauschunterdrückung je gesehen habe.

Und hier die Bilder:

DxO Standard preset ohne Rauschminderung

P3013575_DxO_1_raw von kell ox auf Flickr

DxO Standard preset mit Rauschminderung HOCH in Standardeinstellung

P3013575_DxO_2_raw von kell ox auf Flickr

DxO Standard preset mit Rauschminderung PRIME in Standardeinstellung

P3013575_DxO_3_raw von kell ox auf Flickr

Oly Viewer 3 mit S-2, C0, Rauschunterdrückung AUS

2 aus von kell ox auf Flickr

Oly Viewer 3 mit S-2, C0, Rauschunterdrückung WENIGER

3 weniger von kell ox auf Flickr

Oly Viewer 3 mit S-2, C0, Rauschunterdrückung STANDARD

4 standard von kell ox auf Flickr

Oly Viewer 3 mit S-2, C0, Rauschunterdrückung STÄRKER

5 stärker von kell ox auf Flickr
 
GF1, PSE12 aus dem RAW, 1600 ISO, leichter Crop.

 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Leider enthalten die meisten der hier gezeigten Bilder keine Exif-Daten :confused:. ISO 1.600 mit Belichtungszeiten (erheblich) kürzer als 1/100 sind i.d.R. ja kein so großes Problem, solange das Objekt der Begierde so einigermaßen still hält ...

"Gegenlicht" ISO 2.000 269/538 mm 1/40 sec

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3004496[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3004496
 
Zuletzt bearbeitet:
Kamera Olympus E-M5
Belichtung 0,008 sec (1/125)
Blende f/3.5
Brennweite 60 mm
ISO-Empfindlichkeit 1600
Belichtungskorrektur 0 EV



14244092881_2eb45d8f59_b.jpg
[/url]
Tulips Details 6.jpg von RalfK61 auf Flickr[/IMG]
 
@RKe

Hast du die Bilder zusätzlich entrauscht ?

Verarbeitung in LR5. Zu meinem Workflow gehört auch Nachschärfen und Entrauschen.

Rauscht aber immer noch ordentlich. Man sieht es im Bereich des "roten" Himmels im zweiten Bild.

Insgesamt ist das mMn aber recht ordentlich. Allerdings wohl nur und vor allem, weil hier recht helle Bildteile sind und die rauschenden dunklen Partien (Himmel im ersten Bild) kann man zusätzlich noch abdunkeln.

Ich habe auch Fotos aus einer insgesamt recht dunklen Krypta, da rauscht es nur - und nach dem Entrauschen bleibt nur ziemlich gruselige Pixelmatsche...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten