• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beispielbilder Der High-ISO-Bilder-Thread (>=ISO800)

Was die KIs da schaffen, ist der Wahnsinn. Testen würde ich es mal, gibt aber auch Topaz Photo AI 2 falls du kein anderes LR testen willst. DxO PureRaw 4 mag leider die meisten Smartphone-RAWs nicht.
 
DxO PureRaw 4 mag leider die meisten Smartphone-RAWs nicht.
Wäre auch etwas doppelt gemoppelt (jedenfalls beim Iphone)?!
Die Schärfung und NR findet ja oft schon im SP-DNG statt, die Parameter setze ich post oft nahe Null (Details etwas höher ab und an).
Wo PR richtig was bringt ist bei mft und Inch ab ISO800 (s. kleiner Test im Nachbarforum)!

Iphone 15P, Iso800
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht in groß auf den ersten Blick gefällig aus, reicht für jedes Fotobuch locker!
Aber ich würde mir trotzdem das Raw vornehmen.
Schärfe etwas runter, NR auch, ja,
und die Lichterkanten oder Farbluminanz auch runter, das Hemd bei dem Herrn strahlt dann nicht mehr so :)
Aber für ein Handy? Von so kleinen Kameras wären wir früher froh gewesen über solche BQ...
 
Ich finde Low-Light Fotos ganz ohne Rauschen irgendwie immer "komisch" und müsste da künstliche Körnung hinzufügen um mit dem Bild zufrieden zu sein. :p
Daher würde ich auch das RAW wählen und weniger entrauschen für etwas mehr feine Details.

Aber ja, das Bild muss man schon in sehr groß anschauen um eine störende Weichspülung zu erkennen. (y)
 
Aber ich würde mir trotzdem das Raw vornehmen.
Ja klar, ich fotografiere eigentlich nur in RAW. Ich wurde aber in einem anderen Forum gebeten, nicht nur RAW-Entwicklungen zu zeigen, sondern auch mal High-ISO Point ´n Shoot out of cam JPGs zu zeigen. Hat hier auch gerade gepasst. Ich werde das gleiche Motiv mal mit 50 MP RAW ablichten. Mal sehen was so geht.

Ich finde Low-Light Fotos ganz ohne Rauschen irgendwie immer "komisch"
Ja, furchtbar. Ist aber bei Knipsern und Testern der totale Trend. Wenn das bei den ooc JPGs nur ein ganz klein wenig rauscht, würde es im Web wahrscheinlich in der Luft zerrissen.
 
Fast ganz dunkel. Wollte mal eins mit ISO 20.000 oder so aufnehmen, funktionierte aber nicht. Hat immer auf Langzeitbelichtung umgestellt. ISO 1062 ca. 6 Sekunden mit Rumwackeln. Leichte BA nachgewischt (POP, Schärfe)
PXL_20240523_120615364~ISO 1062.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten