• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beispielbilder Der High-ISO-Bilder-Thread (>=ISO800)

1885 ISO Vivo X 100 Ultra

IMG_20240807_053804.jpg
 
Insgesamt ist es aber ein eher sinnloser Thread.
Ich finde es eher fragwürdig, schon ab ISO 800 von "high" zu sprechen. Ich verstehe unter "High ISO" 6400 und aufwärts.
 
Ich glaube Großkatzenfan redet von "normalen" Kameras.
Hier geht es um Smartphones, da sind die Verhältnisse etwas anders.
Oder täusche ich mich?
Mit meiner Canon EOS R 6 musste ich mir um einige tausend ISO auch keine Gedanken machen.
 
Sie arbeiten halt anders als Kameras weil sie Bilder verrechnen.
Von welchem dieser Bilder wird die iso angezeigt?

Bei 1/2.33er Kompakten war iso800 schon grenzwertig und zu hoch für gute Ergebnisse.
 
Ich finde es eher fragwürdig, schon ab ISO 800 von "high" zu sprechen. Ich verstehe unter "High ISO" 6400 und aufwärts.
Hier geht es um Smartphones, da sind die Verhältnisse etwas anders.
Ganz pragmatisch betrachtet, ist "High ISO" imho alles, was über dem nativen ISO-Wert liegt. Willkürlich betrachtet stellt sich die Frage, wo systemübergreifend die Grenze zu ziehen wäre. Und dann, noch viel entscheidender, geht es um ooc JPG oder um Ergebnisse entwickelter RAWs.
 
Lübeck, Honor Magic5 PRO
alle Infos im Exif
VG Dierk

PS: sorry, ich hatte übersehen, dass das Bild unbearbeitet war,
neu geladen, habe es jetzt in LR bearbeitet, geringe Rauschunterdrückung und sehr gering geschärft
ISO 12800
20240220_183250.jpg

ISO 9550
20240220_175815.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz pragmatisch betrachtet, ist "High ISO" imho alles, was über dem nativen ISO-Wert liegt. Willkürlich betrachtet stellt sich die Frage, wo systemübergreifend die Grenze zu ziehen wäre.
Deswegen reicht es sich einig zu sein worüber man sprechen will und in der Überschrift steht >= iso 800 für den Thread. Das erste vom honor geht so mit den Lichtern nicht mehr wirklich für mich.
 
Deswegen reicht es sich einig zu sein worüber man sprechen will und in der Überschrift steht >= iso 800 für den Thread. Das erste vom honor geht so mit den Lichtern nicht mehr wirklich für mich.
danke für den Hinweis!!
Ich habe es jetzt bearbeitet und neu geladen, steht auch dabei.
VG Dierk
 
Ja genau, wüsste auch nicht wie und warum sich wer genau da einigen sollte.
Dieser Thread braucht jedenfalls keine Einigung. 😏
 
Mir ist klar, dass es hier im Smartphones geht. Auch da finde ich ISO 800 noch niedrig.
Finde ich überhaupt nicht. Hier ist ein 100% Crop aus einem ISO 320 Bild, welches sogar noch mit 12 MP im Pixelbinning Mode gemacht wurde ("Hauptkamera" 1/1,4" S24 Ultra):
Maus-Haupt.jpg
Ich finde das grausig und möchte nicht wissen, wie das bei ISO 800 aussieht
Sie arbeiten halt anders als Kameras weil sie Bilder verrechnen.
Das geht aber nur bei statischen Motiven und würde so mit jeder anderen Kamera auch gehen, nur etwas Aufwand in Post.

Bei 1/2.33er Kompakten war iso800 schon grenzwertig und zu hoch für gute Ergebnisse.
Das ist ja ungefähr die Größe, die Smartphone Telekamera-Sensoren haben. Manche haben sogar nur 1/3,5" wie z.B. der meines S24 Ultra. Da sieht das gleiche Foto so aus (ISO 250 lustigerweise trotz gleiche Belichtungszeit und f/2.4 statt 2.2). Sieht sogar besser aus, hier ist allerdings der Fokus auf dem Gras statt auf der Maus. Gleiches Motiv formatfüllend aufgenommen:
Maus-3x.jpg
 
Zustimmung, das finde ich auch grausig.
Aber das repräsentiert nicht die BQ die heute mit SPs bei wenig Licht möglich ist - bei weitem nicht, s. die Samples vom Pixel, Xiaomi, Vivo oder Honor hier.

("Hauptkamera" 1/1,4" S24 Ultra):

Ich finde das grausig und möchte nicht wissen, wie das bei ISO 800 aussieht

Das geht aber nur bei statischen Motiven und würde so mit jeder anderen Kamera auch gehen, nur etwas Aufwand in Post.

Ist das so?
Ich meine zum Iphone gelesen zu haben das die Schärfeinformation in einem einzelnen Bild der Reihe fixiert wird, Helligkeit-/Schatten aus den anderen, die werden dann verrechnet?!
Via KI wird das wohl noch besser werden, wie im Detail ist ein interessantes Thema.
Jedenfalls ist der Prozess so wohl nicht mit dem in einer zB RX100V vergleichbar.

Unten ein deutlicher Crop (ca 15 aus 48 MP) bei ISO1600 (!) mit einem zügig fahrenden Boot, dunkle Nacht, das Bild ist eher noch hochgezogen.
Ein 6,5MP Crop würde ich aus einem Nachtbild der RX nicht mehr machen. Postaufwand nahe Null, per Preset durchgerödelt und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten