Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ich finde es eher fragwürdig, schon ab ISO 800 von "high" zu sprechen. Ich verstehe unter "High ISO" 6400 und aufwärts.Insgesamt ist es aber ein eher sinnloser Thread.
Zumal den Exif nicht zu trauen ist wie ich immer wieder beim eigenen Phone feststellen muß.Mir ist klar, dass es hier im Smartphones geht. Auch da finde ich ISO 800 noch niedrig.
Ich finde es eher fragwürdig, schon ab ISO 800 von "high" zu sprechen. Ich verstehe unter "High ISO" 6400 und aufwärts.
Ganz pragmatisch betrachtet, ist "High ISO" imho alles, was über dem nativen ISO-Wert liegt. Willkürlich betrachtet stellt sich die Frage, wo systemübergreifend die Grenze zu ziehen wäre. Und dann, noch viel entscheidender, geht es um ooc JPG oder um Ergebnisse entwickelter RAWs.Hier geht es um Smartphones, da sind die Verhältnisse etwas anders.
800? Da hat man schon ISO 100 vermieden, wo es nur ging.Bei 1/2.33er Kompakten war iso800 schon grenzwertig und zu hoch für gute Ergebnisse.
Deswegen reicht es sich einig zu sein worüber man sprechen will und in der Überschrift steht >= iso 800 für den Thread. Das erste vom honor geht so mit den Lichtern nicht mehr wirklich für mich.Ganz pragmatisch betrachtet, ist "High ISO" imho alles, was über dem nativen ISO-Wert liegt. Willkürlich betrachtet stellt sich die Frage, wo systemübergreifend die Grenze zu ziehen wäre.
danke für den Hinweis!!Deswegen reicht es sich einig zu sein worüber man sprechen will und in der Überschrift steht >= iso 800 für den Thread. Das erste vom honor geht so mit den Lichtern nicht mehr wirklich für mich.
800 ISO ist, völlig richtig bemerkt nur gültig für diesen Thread, die Vorgabe des TE. Mit einer Einigung hat das aber nicht zu tun. Das gehört aber nicht hierher.Deswegen reicht es sich einig zu sein worüber man sprechen will und in der Überschrift steht >= iso 800 für den Thread.
Finde ich überhaupt nicht. Hier ist ein 100% Crop aus einem ISO 320 Bild, welches sogar noch mit 12 MP im Pixelbinning Mode gemacht wurde ("Hauptkamera" 1/1,4" S24 Ultra):Mir ist klar, dass es hier im Smartphones geht. Auch da finde ich ISO 800 noch niedrig.
Das geht aber nur bei statischen Motiven und würde so mit jeder anderen Kamera auch gehen, nur etwas Aufwand in Post.Sie arbeiten halt anders als Kameras weil sie Bilder verrechnen.
Das ist ja ungefähr die Größe, die Smartphone Telekamera-Sensoren haben. Manche haben sogar nur 1/3,5" wie z.B. der meines S24 Ultra. Da sieht das gleiche Foto so aus (ISO 250 lustigerweise trotz gleiche Belichtungszeit und f/2.4 statt 2.2). Sieht sogar besser aus, hier ist allerdings der Fokus auf dem Gras statt auf der Maus. Gleiches Motiv formatfüllend aufgenommen:Bei 1/2.33er Kompakten war iso800 schon grenzwertig und zu hoch für gute Ergebnisse.
("Hauptkamera" 1/1,4" S24 Ultra):
Ich finde das grausig und möchte nicht wissen, wie das bei ISO 800 aussieht
Das geht aber nur bei statischen Motiven und würde so mit jeder anderen Kamera auch gehen, nur etwas Aufwand in Post.