• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

der heisseste tag des jahres....

aki-ch

Themenersteller
... und ein fotoshooting.
was bietet sich da an? :)

über zahlreiche kommentare und verbesserungsvorschläge von euch würde ich mich freuen :top:
 
auch wenn es nicht jedermanns/-fraus geschmack ist - aber es war absicht, dass der hintergrund nicht in unschärfe verschwimmt.
zugegeben, dass es bei einigen aufnahmen etwas mehr unschärfe hätte sein dürfen/können.
 
3 => 4 => 2 => 5 => 1
:top:
 
auch wenn es nicht jedermanns/-fraus geschmack ist - aber es war absicht, dass der hintergrund nicht in unschärfe verschwimmt.
zugegeben, dass es bei einigen aufnahmen etwas mehr unschärfe hätte sein dürfen/können.

welche Absicht?

Dass man den Bundesplatz und das Bundeshaus in Bern erkennt?

Dann machts Sinn. (Bei einem x-beliebigen Springbrunnen irgendwo für mich weniger.)
 
Als alteingesessener Berner MUSS ich da einfach einen Kommentar hinterlassen. Hier gefallen mir vor allem die Bilder ohne den unruhigen Hintergrund (Bus, Kinder).
Auch ich hätte es genial gefunden, wenn das Model etwas mehr mit dem Wasser gespielt hätte - in dieser Hitze wird man ja Blitzschnell wieder trocken...

Gruess
Sascha
 
Als alteingesessener Berner MUSS ich da einfach einen Kommentar hinterlassen. Hier gefallen mir vor allem die Bilder ohne den unruhigen Hintergrund (Bus, Kinder).
dann weisst du ja, dass dieser brunnen im sommer nie kinderfrei ist. ;)
ohne die vielen kids, wäre das shooting wesentlich einfacher gewesen.


Auch ich hätte es genial gefunden, wenn das Model etwas mehr mit dem Wasser gespielt hätte - in dieser Hitze wird man ja Blitzschnell wieder trocken...
kommt vielleicht nicht so rüber - auch weil wir immer lücken gesucht haben, wo kein kind ist - aber sie war durch und durch nass.
...und wenn sie mal an einer fontaine für ein sekündchen allein war, waren garantiert gleich wieder kinder um sie herum. sie hat die angezogen, wie ein magnet.


das sind halt die nebenprobleme, wenn man in der stadt an einem belebten punkt fotografiert. aber spass hat es trotzdem gemacht :) :) :)
 
Das Model ist sehr süß :)

Das vierte Bild ist trotz dem Hintergrund noch das Beste, zumindest von der Stimmung her.

Aber MERKE: die Position von leicht oben herab ist für jede Frau, sogar für jede Person wenig vorteilhaft. Versuch immer Personen von leicht unten zu fotografieren. Also knie nieder :D:D:D
 
wie meine Vorredner schon gesagt haben, weniger tiefenschärfe ist gerade bei "portrait-shootings" (oder wie auch immer man dein shooting nennen soll ;) ) nur von vorteil.
dass du sagst, dass es gewollt von dir war, versteh ich nicht, da doch offensichtlich das model hier das zu fotografierende motiv darstellt.
wäre der hintergrund dein hauptmotiv und die frau nur ein stilmittel... okay ;) hätte ich viiiielleicht gelten lassen können.
zusätzlich irritieren bzw stören die spielenden kinder den gesamteindruck...


welche daten möchtest du denn gerne sehen?

alle ? ;)

Die blende wäre ein anfang ;)
 
Der Bundesplatz ist zwar ne geile Location. Jedoch hätte ich den Hintergrund anders gestaltet. Zudem Würde ich nicht so kurz belichten. Das war ja jetzt wohl so mindestens 1/1000 Sekunde.

Dadurch stehen die Wassersäulen einfach still und machen gar keinen schönen Eindruck.

Zudem hätte ich versucht, das Model von etwas unten zu fotografieren. Das hilft dir einerseits, den Hintergrund zu gestalten (ohne den ganzen Boden gleich hinterm Model draufzuhaben) und andererseits ist es etwas "schöner" für das Model. Aber nicht zu tief, sonst werden die Proportionen komplett verzerrt. Noch verstärk duch eine geringe Brennweite (falls du das in Erwägung ziehst).

Gruss aus Bern,

Raphael
 
das wasser stört voll weil es in echt so nicht aussieht ... das sprizt viel mehr ... weis nicht wie ichs sagen soll ... nicht so wie hier ... das ist so unecht ...

aber sie ist toll !!!!! so fröhlich !! das wünscht man sich zu sehen am heisssen tag
 
putzig, wie häufig man neben einer menge blabla einfach nur liest: süßes model.

bloß weil derjenige einfach nicht sagen mag, dass das bild fotografisch für die ablage p ist.

mir ist hier auch einfach zuviel tiefenschärfe, so wirkt auf mich da einfach nicht viel stimmig.
 
Nummer 3 ist nicht schlecht und die 4 gefällt mir ziemlich gut. Bei den anderen Bildern hast du mir zu wenig auf den Hintergrund geachtetet. Da fehlt mir die kompositorische Leistung. :)

P.S. Hatte diesen Beitrag überlesen, weil ich gerne erst das Bild bewerte und dann lese:

dann weisst du ja, dass dieser brunnen im sommer nie kinderfrei ist. ;)
ohne die vielen kids, wäre das shooting wesentlich einfacher gewesen.

kommt vielleicht nicht so rüber - auch weil wir immer lücken gesucht haben, wo kein kind ist - aber sie war durch und durch nass.
...und wenn sie mal an einer fontaine für ein sekündchen allein war, waren garantiert gleich wieder kinder um sie herum. sie hat die angezogen, wie ein magnet.

das sind halt die nebenprobleme, wenn man in der stadt an einem belebten punkt fotografiert. aber spass hat es trotzdem gemacht :) :) :)

Warum hast du die Kinder dann nicht mehr eingebunden. Gerade die 3 gefällt mir sehr gut. Ist ein schöner Kontrast und macht sie zum Schneewittchen unter den Zwergen. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
das wasser stört voll weil es in echt so nicht aussieht ... das sprizt viel mehr ... weis nicht wie ichs sagen soll ... nicht so wie hier ... das ist so unecht ...
hast du mir ein beispiel, auf dem wasser so aussieht wie es sein soll?
meiner meinung nach gibt es zwei möglichkeiten:
- kurzbelichtung; dann ist es eingefroren wie auf diesen fotos
- langbelichtung; dann ist es schön verwaschen; hier allerdings unmöglich aufgrund der herumrennenden kinder.


Warum hast du die Kinder dann nicht mehr eingebunden. Gerade die 3 gefällt mir sehr gut. Ist ein schöner Kontrast und macht sie zum Schneewittchen unter den Zwergen. :cool:
wäre vielleicht eine möglichkeit gewesen - ob es geklappt hätte, bezweifle ich. versucht haben wir es aber auch nicht. eine idee fürs nächste mal ;)


für alle zahlenfreaks: iso100; blende 4.5 und 5; belichtungszeit zwischen 1/800 und 1/1000
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten