• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Der Harz im Allgemeinen...

Danke für deine Antwort - ich habe rehcus mal eine Nachricht geschrieben. ;)
Deine Antwort klingt aber nicht so, als ob sich momentan ein Besuch des Harzes wirklich lohnt?! :confused: Sind von mir immerhin etwa 300km pro Weg..;)
 
Moin,

hat vielleicht jemand einen Tipp für einen schönen Standort um die Brockenbahn abzulichten?

Vielen Dank und Gruß in die Runde.
 
@ Ben
im Dampflock-Thread könntest Du auch noch mal fragen.

Von Schierke aus "die alte Bobbahn" hinauf, da kreutzt man die Bahnlinie mehrmals
 
Einer der besten Plätze für Damoflok-Shooting ist der Bahnhof Drei Annen Hohne. Dort vereinigen sich Brocken- und Querbahn und es wird kräftig Wasser getankt für den Anstieg zum Brocken.
Unmittelbar südlich der Bahngleise gibt es eine gewaltige Riesen-Bärenklau-Plantage, gegen die keiner etwas macht. Man sollte also auf seine Kinder aufpassen, daß sie diese Pflanzen nicht anfassen.
 
Moin,

wohne nun seid fast einem Jahr in Goslar und bin nicht einmal zum Fotografieren gekommen.

Nächstes Wochenende soll es dann soweit sein. Rein die Landschaften interessieren mich, soviel Weite wie möglich, sie wenig Städte wie nötig.

Ich habe nun zwei Locations rausgesucht:
Achtermann (Kuppe)
Hahnkleeklippe

Lohnen sich die Locations oder gibt es da was besseres? Der Aufstieg sollte nicht zu lange dauern, habe leider nicht so viel Zeit. Wo lässt sich gut parken? Werde wohl am Samstag los.

Bin mir noch unsicher, ob zum Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang. Falls sich ein Anhänger findet, immer gerne. :top:

Viele Grüße
Johannes
 
Für Leute mit wenig Zeit bietet sich auch der Wanderweg um den Oderteich an.

Parkmöglichkeit direkt am Teich, Rundweg herum, teilw. durch ein kleines Moor. Sehr schön...
 
Soooo... wie es dann so kommt, kommt etwas dazwischen. Auf mehr oder weniger Krampf bin ich dann heute zum Fotografieren gekommen. Genau zwei Bilder habe ich gemacht. Mehr war heute Morgen nicht zu machen. Keine schönen Wolken, kalt und wirklich bescheidenes Licht.

Der schwierige Weg zur Achtermannshöhe ist gut zu schaffen. Bei feuchtem Wetter sollte man entsprechende Schuhe an haben. Abwärts habe ich den Forstweg genommen, schnell und unspektatulär.

Ich bin dann noch schnell zum Odenteich gefahren, leider kein Wasser. Der wird dann beim nächsten Mal versucht.

Nächstes Ziel ist erstmal das Ilsetal. Lohnt sich ein Sonnenaufgang oder hat man relativ viel Wald im weg?
 

Anhänge

zum einen hat Lightroom ein wenig bei der Sättigung geholfen und zum anderen, war noch das ganze Laub vom letzten Herbst vorhanden.

Beim Harz muss ich mich echt umstellen. Sonst habe ich immer weite Landstriche fotografiert. Finde es hier eher, eng und sehr bewaldet. Außerdem ist alles recht bebaut. Auch bei Radaufall gibt es die kleine Plattform bzw den Weg davor. Zerstört ein wenig das Bild. Natürlich war ich bei den Highlights bisher noch nicht.

Gibt es ansonsten noch Wasserfälle die ein wenig einsamer sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der schwierige Weg zur Achtermannshöhe ist gut zu schaffen. Bei feuchtem Wetter sollte man entsprechende Schuhe an haben.

Der Aufstieg lohnt sich aber in jedem Fall:top:

Bei entsprechender Wetter-/Wolkenlage eine tolle Location. Bei strahlend blauem Himmel vermutlich eher langweilig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der Aufstieg macht Spaß.

Wenn ich nicht soviel Zeit habe, werde ich es nächste Woche nochmal bei der Achtermannshöhe versuchen. Geht ja alles relativ schnell.

Bilder sind schön, aber auch du hast leider einen Handlauf im Bild.
 
Beim Harz muss ich mich echt umstellen. Sonst habe ich immer weite Landstriche fotografiert. Finde es hier eher, eng und sehr bewaldet. Außerdem ist alles recht bebaut.

Man muss sich einfach einmal Zeit nehmen und durch die Gegend wandern. Da findet man eine Menge interessanter Stellen auch mit weiten Aussichten, die aber oftmals nur an singulären Punkten zu finden sind. Bei entsprechenden Wetterverhältnissen hat man vom Wurmberg, von der Achtermannshöhe und natürlich auch vom Brocken aus hervorragende und weite Ausblicke. Wandert man vom Oderteich am Rehgraben nach St. Andreasberg, ein einfach zu laufender Weg, gibt es stellenweise Talblicke. St. Andreasberg ist bekannt für seine weiten Wiesen. Weite Blicke gibt es auch von diversen Stellen des ehemaligen Kolonnenweges aus.

Am Oderteich laufen übrigens Reparaturarbeiten. Deshalb ist er, die meines Wissens älteste Talsperre im Harz, zur Zeit leer.

Also: Nimm dir Zeit, gutes Wetter (Das gibt es im Harz sehr wohl.) und gutes Kartenmaterial und mach dich auf den Weg.
 
Nun ja. Der ist da halt und gehört zur Location auch irgendwie dazu :confused:

stimmt natürlich.


ich werde wohl die nächsten Jahre was zu tun bekommen :top:
Bin halt zugezogener, da hat man natürlich mehr Zeit als wie im Urlaub, irgendwie durch den Alltag wieder weniger.
Ich denke ich werde zum nächsten Stammtisch-Termin gehen. Da kann man sich bestimmt nochmal über die besten Spots austauschen.
Auf jeden Fall hast du mir schon mal ein paar Sports genannt die ich nun nach und nach abklappern werde.

Zum Oderteich werde ich die nächsten Monate dann nochmal fahren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten