Den kannte ich überhaupt nicht


Die süße Maus kannte ich auch nicht, hab mich direkt verliebt!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Geschmäcker sind halt nuu mal verschieden.
Naja, man könnte den Kunstmarkt "Markt" sein lassen und öffentliche Mittel lieber in Schulen und Kindergärten stecken... Nur mal als Gedankenanstoß.
Es handelt sich hier ja auch um ein Technikforum, mit angeschlossener kleiner Fotoabteilung. Und nicht um ein Fotografieforum mit Technikecke.![]()
Ja, es ist nur ein gewaltiger Unterschied ob man Bilder nicht "mag" oder damit nicht's anfangen kann, oder ob man laut in die Welt schreit das nur besoffene Idioten so etwas kaufen würden.
Von kaufen war garnicht die Rede. Sondern ich schrieb, das man unter dem Einfluß von Drogen jedweder Art vielleicht die Botschaft eines / dieses Kunstwerks besser erfassen kann.
Von kaufen war garnicht die Rede. Sondern ich schrieb, das man unter dem Einfluß von Drogen jedweder Art vielleicht die Botschaft eines / dieses Kunstwerks besser erfassen kann.
Nee gefallen tut`s mir wirklich nicht, ist aber auch egal.
Einfache Frage: Hast du so ein Gursky-Bild schon mal im Original gesehen?
[ ] Ja
[ ] Nein
Für mich besteht ein großer Unterschied darin, wie etwas "wirkt" oder ob es mich "berührt".
Ich gehe an Fotos oder (gemalte) Bilder auch nicht mit dem Kopf heran, sondern mit dem Herzen. Die Frage, was der Künstler mit seinem Werk ausdrücken wollte, interessiert mich einfach nicht! Entweder, es berührt mich oder nicht. Da macht es, wie gesagt, für mich keinen Unterschied, ob ich mir das Bild oder den Film in Klein oder ganz Gross sehe.
Deshalb ist Gursky für mich auch kein Thema! Seine Fotos sind für mich einfach zu verkopft, ich kann damit nichts anfangen, sie gefallen mir einfach nicht! Sie haben für mich keine Ausstrahlung, keine Seele!
Für mich wirken die Bilder so, als gehe er nur mit dem Kopf an sein Werk, nicht aber mit dem Herzen.
nun GYN, ich glaube allerdings das du den Film das erste mal im Kino gesehen und erlebt hast und dann auf dem kleinen Bildschirm hast du dich nur mehr oder weniger an das alte Gefühl erinnert.
BtT: Gibt es hier vielleicht jemand, der, in wenig Worte verpackt, beschreiben kann und mag, was die besondere Qualität des Bildes ausmacht, um das es hier geht?
Sehr einfach, wie in Post Eins zu entnehmen, hat das Bild eine Grösse von 2x4 Meter, also satte acht Quadratmeter Bildfläche.
Und wenn du in Echt vor dem Original stehst, kannst du von fünf Meter und der Gesamtansicht des Bildes bis auf 50 Zentimeter oder näher an das Bild rangehen und siehst trotzdem keinerlei Pixel, sondern immernoch ein fotorealistisch gedrucktes Bild bzw eben den kleinen Bildausschnitt, den du da noch erfassen kannst. Also jeden einzelnen Balkon bzw. Appartment so, als wäre es eine einzelne hochauflösende Aufnahme.
Also ähnlich wie die berühmten Giga-Pixel-Panoramen, wo du zoomen kannst bis der Arzt kommt und keinen Auflösungsverluste hast.
Sollte also eigentlich der feuchte Traum vieler Foristen sein, wo doch vielfach gerade in diesem Forum technisch auf pixelscharfe 100%-Ansichten rumgeritten wird.
Gursky schlägt aber offensichtlich richtig Haß entgegen bei einigen bzw. vielen hier. Und zwar hauptsächlich von Leuten, die seine Bilder nur von irgendwelchen Internetbriefmarken kennen (remember: 2x4 m² auf 800x600 Internet-Pixel gequetscht...).
Sind die Bilder "Kunst" ?
Mir egal, aber den enormen technischen Aufwand, der hinter den (Original-)Bilder steckt, sollte man respektieren und nicht ahnungslos lächerlich machen.
Es gibt Motive (Bilder) von ihm, die sind langweilig und es gibt Bilder da saugt es dich hinein und du kommst fast nicht mehr raus.
Eine Gursky-Ausstellung mit ein paar von diesen Groß-Bildern im Original ist eine lohnenswertes wie erhellendes Ereignis. Ohne einmal vor einem Original gestanden zu haben, sollte man sich einfach an den berühmtesten Spruch von Dieter Nuhr halten, wenn es um Gursky bzw. seine Bilder geht.
Ich frage mich nur, warum man - ob eher flappsig gemeint oder nicht - so dermaßen gereizt auf den Typen reagieren muss.