So, nach einer gewissen Abwesenheit bin ich nun auch zurück mit "frischem" Material.
Doch zuerst einpaar Kommentare (sind ganz schön viele geworden...):
lorras 423:
Sehr schönes Bild. Hat was von einem Märchenwald mit Märchenpilz
Spinnerelschen 425:
Meiner Meihnung nach ein klein wenig mehr Schärfentiefe, sodass der Stempel der vorderen Blüte im Fokus ist hätte es perfekt gemacht! Trotzdem sehr schönes Bild.
Lu_rik 428:
Super! Der leicht grüne Rand am Blatt ist toll. Das Blatt ist noch nicht zu 100% verwelkt, es ist ja aber auch noch nicht ende Herbst. Das Blatt ragt mit seiner Spitze in das schöne, braun-gelbe Bokeh-Leuchten und das Bild besteht aus warmen gelb-braunen Farben und ein touch grün, der sich selbst im Hintergrund wiederfindet. Für meinen Geschmack einen absolutes Topbild!
Katherine 429:
Hat tatsächlich was von einer Kondolenzkarte, ist aber nicht negativ gemeint, im Gegenteil! Der farblose Hintergrund und die knallig rote Rose wirken zusammen sehr gut. Nur die zwei Stengel stören auch mich einwenig. Da war vermutlich noch eine kleinere Blüte hinter der großen. Aber so ist das eben, man will halt nicht nur wegen einem Foto eine abschnippeln, hätte ich auch nicht gemacht.
quart_123 430:
Gefällt mir gut. Drei Pilzgruppen, die diagonal nach hinten wegführen und dazu ein schönes Grün. Nur oben links dieses blaue etwas könnte man noch wegschneiden oder irgendwie beseitigen.
Shiny 431:
Erstmal was zu deinem Kommentar: Ja, ich habe selbst gestern noch Sonnenblumen gefunden, bei uns gibt es noch genug davon.
Zu deinem Bild: Schön, wie sich die Blüten noch einwenig sonnen, Stimmung treffend eingefangen
Lu_rik 432:
Schönes Bild, Fokus auf den Punkt, harmonischer Bildaufbau und weicher Hintergrund. Ich find nix zum mekern
Spinnerelschen 433:
Gefällt mir insgesamt zwar sehr gut (Farben, Tropfen, Aufbau) nur stört es mich ein wenig, dass die Stempel so wenig Zeichnung haben. Etwas mehr Schärfentiefe wären vieleicht gut gewesen. Das SW Bild wirkt irgendwie unscharf auf mich.
Benni94 434:
Super! Das Weiss hat Zeichnung, die Stempel sind scharf und die "langweilige" Aster hat doch diese Bezeichnung nicht verdient
maxell444 435:
Schön freigestellt, schön scharf, schöne Farben und Biene drauf (das einzige Insekt, dass ich mag, alle anderen sind nicht so mein Ding). Vieleicht könnte ein quadratischer Beschnitt bei diesem Bild gut funktionieren, wäre einen Versuch wert.
mooskügelchen 436:
Licht! Super! Gefällt! Die welkenden Blätter, die das Ende symbolisieren und dazu dieses schöne Licht, dass eher für Anfang und Hoffnung steht, finde ich einen absolut tollen Kontrast. Super Bild!
quart_123 437:
Die dunklen Anteile im Bild wurden zwar kritisiert, aber mir gefällt das. Es bringt das Gelb der Blüte schön zum leuchten durch die deutlichen Kontraste. Auch die dunklen Anteile im Blüteninneren unterstreichen diese Bildwirkung. Mir gefällt es.
Tigerin:
Bildaufbau mit einem klaren Vordergrund, dem Motiv und einem Hintergrund gefallen mir hier besonders gut. Farblich hebt sich die Blüte gut vom Hintergrund ab und das Bokeh ist schön. Das es links noch soviel Raum gibt gefällt mir in diesem Fall auch sehr gut. Ich finde eigentlich nichts zum meckern. Daher:
Lu_rik 439:
WOW! Tolle Schärfe, SUPER Zeichnung in den weissen Blütenblättern und ein wunderbar weiches Bokeh. Der dunklere Hintergrund und die weisse Blüte harmonieren perfekt.
quart_123 440:
Nochmal ein WOW! Knackscharf, tolle Zeichnung, sonniges Gelb. Finde nichts zum meckern
mooskügelchen 441:
Ung gleich nochmal ein WOW! Jetzt legt ihr aber los. Fantastisches Bild.
maxell444 442:
Hintergrund, Freistellung, Minimalismus, alles schön und gut, nur stört mich die Fliege etwas. Wenn ich meinen Abscheu gegen die Vieher mal beiseite lege, würde ich bemängeln, dass sie leicht hinter dem Fokus sitzt.
quart_123 443:
Gefällt mir sehr gut. Schärfe ist super, Zeichnung an den Blättern und die Farbe ist auch sehr schön und der dunklere Hintergrund gibt den Blüten farblichen Raum zur Wirkung.
Benni94 444:
Im Vordergrund und Hintergrund sind doch Pflanzen zu sehen

Warum kommen links einpaar Sonnenstrahlen rein, erreichen aber die Feder nicht? Ist etwas schade.
globobock 447:
Das obere wirkt irgendwie störend verrauscht und die roten Beeren leiden an extrem harten Kontrasten.
Beim unteren Bild ist mir die Blüte zu unscharf und zu stark angeschnitten, dadurch wird der Fokus sehr stark auf den Sechsbeiner gelegt. Schade, dass dieser, wenn er schon der Star ist, mit dem Arsch anschaut
Lu_rik 448:

Schöne weisse, lebendige Blüte und das verwelkte Blatt dazu! Tolle Idee
maxell444 449:
Hmm... ... irgendwie fehlt mir der Bezug zu diesem da. Die scharfe, rote Beere ist mir zudem zu mittig.
quart_123 450:
Top! Weicher Hintergrund, schöne Farben in den Blättern, und das wichtigste Kriterium hier: Schöne Zeichnung in den Sonnenblumenkernen. Jeder, der die Dinger mal fotografiert hat, weiß, wie gerne die Dinger "absaufen". Hier absolut super gelöst!
Lu_rik 451:
Irgendwie gefällt mir das Duett nicht. Ich denke, es liegt daran, dass sich die eine so frech vorgedrängelt hat. Ein Kamerastandpunkt weiter rechts hätte der roten Blume wieder etwas mehr Platz zur Entfalltung gegeben, ausserdem wäre der störende Stengel ganz links aus dem Bild verschwunden.
lionfight 452:
Thema Herbst zu 110% getroffen. Gefällt mir in diesem Zusammenhang auch super. Der Hintergrund hat mir auf den ersten Blick gefallen, auf den zweiten Blick hat mich dann der überstrahlte Baumstamm im Hintergrund etwas gestört.
Tigerin 453:
Auf den ersten Blick alles super. Auf den zweiten Blick wirkt es so auf mich, als würde der Fokus auf der unteren Knospe liegen und nicht auf der offenen Blüte. Der Rest ist super, Farben, Bokeh, Bildaufbau, Bildwirkung
Lu_rik 454:
Gefällt mir sehr gut. Es ist ein Bild zum Entdecken. Beim ersten Bild habe ich die Pflanze wahrgenommen, beim zweiten Blick die Spinnweben auf der Pflanze und erst beim dritten Blick die Spinne. So macht das Spass! Hintergrund ist traumhaft unscharf, das gelingt Dir bei deinen Bildern immer gut.
So, ich komme mit einem "experiment" daher. Einmal Offenblende und einmal abgeblendet. Normalerweise nutze ich das Objektiv immer offen, aber gestern ist mir aufgefallen, dass man abgeblendet ja einpaar Bokeh-Kringel produzieren kann. Jetzt bin ich am grübeln, was mir besser gefällt. Am Ende wird es wohl wie immer Motivabhängig sein.
