• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der güldene Herbst (Kommentarthread) - Bitte Post #1 lesen

Es war sicherlich schwer die Schärfeebene so zu setzen, das Spinne insgesamt scharf wird.

Bin jetzt etwas verwundert, denn die Spinne ist nicht komplett scharf.

Und ich muß noch erwähnen, dass es sich um einen Schnappschuß durch die Fensterscheibe handelt.:o
 
Bin jetzt etwas verwundert, denn die Spinne ist nicht komplett scharf.

Und ich muß noch erwähnen, dass es sich um einen Schnappschuß durch die Fensterscheibe handelt.:o
Genau so habe ich das am Bild gesehen, dem Kontext entnommen und kommentiert.

Als Alternative hättest Du die Blende nachhaltig verkleinern können oder das Fenster öffnen und die Kamera so ausrichten, dass weniger Tiefenschärfe benötigt wird.
Ob beide, einer oder keiner der genannten Vorschläge vor Ort umzusetzen waren kann ich vor dem PC natürlich nicht beurteilen. ;)

Da jetzt ein anderer Tag ist kann ich auch noch das dritte Bild von Gestern (nunmehr regelkonform ;)) einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und danke für Eure Kommentare.

Tigerin:
#76 - Andrea, schöne Herbstfarben und ein sehr interessantes Bokeh, gefällt mir (hoffentlich heute nicht zuviel gemotzt...;))

lonicera66:
#78 - trotzder Geschichte, das Bild will mir nicht so recht zusagen. Zusehr wird der Schnapschuss-Charakter erkennbar. Das Blatt ist unten abgeschnitten, die Spinne nur am Hintern scharf. Für mich, der keinen rechten Bezug zur Geschichte und zum Bild hat, eher langweilig.

Michael.Doering:
#79 - Hallo hier im Thread. Da mir das zweite Deiner Bilder besser gefällt, will ich mich darauf konzentrieren.
Den Bezug zum Herbst hast Du durch traumhafte Farben ganz klar hergestellt. Trotz des Gewusels an Blättern ist die Freistellung der vorderen Blättergruppe gelungen. Etwas hartes Licht, aber insgesamt gefällt mir das Bild.
#82 - mittiger Aufbau und etwas zu hartes Licht, aber schöne Farben.

von mir Herbstblumen...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2403979[/ATTACH_ERROR]
 
Moin Moin

Susann: 71= schöner HG grad auch in der Farbe grün :top:

Lurik: 72= sehr schön gemacht gerade vom Aufbau sehr stimmig :) 75= mir der HG etwas zu dunkel und die pinknen pkt dadurch zu dominant 83= hätte vl nur rechts die 2 blüten genommen, ist zwar auch schön so von der idee aber micht lenkt etwas die linke blüte ab die ein wenig hinter die 2 aus der schärfeebene huscht

Tigi: 73= sehr schön von den Farben nur der Pilz hätt a weng nach hinten geneigt sein können damit man ihn net so frontal aufn Hut schaut. 76 schöne Farben aber auch wildes gewusel leider net so meins :(

Marko: 74= gewohntes von wald und wiesen suhler :lol: :top:

Loni= 78= schön eingefangen und sehr schöne Farben :)

Michael: 79= bei beiden mir etwas zu viel drauf wirkt alles etwas unruhig dafür ist 82= schon echt schön würds vl in quadrat machen u vl noch a weng in die knie gehen damit mit der blütenmitte mehr auf eine ebene kommst

So von mir noch ein herbstliche Blühende Sonnenblumme.

Aufnahme: Mit mein neuen Sigma 150mm Macro + 1,4x Kenko TK

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2403983[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo zusammen!
Kommis heute von hinten nach vorne:

Phil, einfach nur wunderschön. Sonst nix.

Stefan, witzig, wie die da wie an der Schnur gezogen nebeneinander stehen! Schön gesehen!
Was ist das für eine Blume? Aber keine Gänsiart, oder?
Schärfe ist knackig und ich könnte mir evtl einen 16:9 Beschnitt vorstellen, wie eine Bordüre. :)
Tigerin:
... (hoffentlich heute nicht zuviel gemotzt...;))
Heute genau richtig :angel: :D

Michael, sehr schön getroffen, die Blüte, schön plastisch und klasse Schärfe.
Wie Phil würde ich evtl quadratisch beschneiden, oder hätte die Blüte etwas weniger mittig aufgenommen.
Das ist keine Regel, die man nicht brechen darf, aber hier fände ich einen außermittigen Bildaufbau besser.
Deine beiden Farbimpressionen zeigen tatsächlich den Herbst von seiner schönsten Seite!
Als Fotomotiv finde ich viele Blätter schwierig, beim oberen hätte ich mir einen etwas weicheren HG gewünscht (evtl die Blende weiter auf? Weiß nicht, welche Blende du gewählt hattest), und beim zweiten musstest du zwangsläufig an den Rändern Blätter anschneiden, was ich persönlich nicht so vorteilhaft finde.
Dafür ist die Farbstimmung natürlich toll.

Loni, tolle Herbstfarben hat dein Bild, und eine witzige Geschichte dazu.
Toll, wie man das Spinnennetz noch sehen kann!
Für einen Schnappschuss sehr gelungen!

So, mal schauen, was ich noch zeige.
Dieses hier.
Fokus sitzt nicht ganz perfekt...aber ich finde, das Bokeh entschädigt dafür.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2404099[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo...

philippe87:
#84 - schlicht, klassisch, gut!
Top-Schärfe, da wo sie hingehört, schönes, weiches Bokeh, klassischer Aufbau, was will man mehr. Gefällt mir gut.
Wie harmoniert denn das Sigma mit dem Kenko und welchen genau nutzt Du?


Tigerin:
#85 - ja, die Schärfe hast Du ja bereits selber angesprochen, könnte einen Zacken knackiger sein (ohne, dass ich das jetzt als Motzen verstanden haben möchte...)
Bokeh gefällt!

Von mir aus dem Garten, die eine blühzt noch, die hintere ist schon etwas weiter...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2405264[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Stefan :D
Der Stachel mit dem Motzen sitzt tief bei dir :D
Zu deinem Bild: WOOOOOW, wundervoll, traumhaft, märchenhaft, wunderwunderschön!
Das gehört an die Wand :)

Ich hab heute was bunt-güldenes...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2405396[/ATTACH_ERROR]
 
Ob das hier ankommt - mal schauen.

Mal wieder dieses Kronenblümchen - dieses mal aber schärfer.

ab #82,

Michael.Doering,
wuderschöne Blume - tolle Schärfe und der Bildaufbau sagt mir bei diesem Bild auch zu. Das mittige wurde konsequent durchgezogen und hat damit auch seinen persönlichen Charme :)

Lu_rik, schöne Familie! Mir gefällt die Perspektive sehr - für mich könnten die hinteren Blumen aber noch ein stück unschärfer sein, das ist aber ja nicht wirklich möglich, denk ich... :ugly:

philippe87, wunderschönes Bild - schöner Bildaufbau, schärfe und tolle Bildwirkung :top:

Andrea, toll wie es aus dem Bild herausschaut. Leider ist die Pflanze mir ein wenig zu unscharf..

Lu_rik, sehr interessant! Gefällt mir gut, vorallem das Bokeh ist echt schön anzusehen. Das Hauptmotiv aber natürlich auch ;)

Andrea, gute Arbeit - es ist Dir mMn. gelungen etwas so einfaches, sehr ansprechend darzustellen :top:
Top Bokeh, Schärfe und Bildwirkung.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2405501[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend alle

Schön das es alle so gut gefällt :)

philippe87:

Wie harmoniert denn das Sigma mit dem Kenko und welchen genau nutzt Du?

Habs noch net allzu lang und werd mich nochma auf Tour machen und das Sigma einzeln und mit TK verwenden. Aber bin schon sehr begeistert, 210mm sind auch schön im Zoo zu benutzen :).
Ist das Kenko wie in meiner Signatur mit blauen Punkt.


Tigi: 85= wie du selber beschrieben hast so sehe ich es auch :( 87= sehr schön reingezaubert und die Farben sind süitze :top:

Lurik: 86= hum entweder Fokus ins Blüteninnerre o was auch spannend wer den Fokus noch mehr nach vorn u die vorderste Blüte unscharf machen :)

Simon: 88= sehr schönes Bild und vorallem Bokeh passt :top:

Von mir heut die selbe Sonnenblume nur mal im Querformat :)

Aufnahme: Sigma 150mm Macro + Kenko 1,4x TK

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2405609[/ATTACH_ERROR]
 
@ Michael.Doering #82
Sehr schönes Bild, die Schärfe ist Wahnsinn! Bokeh ist auch top, und die mittige Bildgestaltung hat etwas. Eigentlich mag ich das nicht so, aber bei deinem Foto gefällt es mir.

@ Lu_rik #83
Beeindruckend, wie die Blumen so ganz in Reih und Glied stehen. :)
Hier könnte ich mir einen Beschnitt wie bei einem Banner gut vorstellen. Die Blüte rechts lenkt mich etwas ab, glaube ohne würde es mir noch besser gefallen. Aber auch so ein sehr schönes Bild mit top Schärfe.

@ philippe87 #84
Was soll man meckern? Nichts. :D Gefällt mir. Bokeh, Schärfe, Motiv, Bildaufbau, passt. :)

@ Tigeri #85
Arghs, wenn da jetzt noch die Blüte scharf wäre, wäre es ein super Schuss! Schade. Aber auch so besticht es durchs Motiv und das Bokeh.

@ Lu_rik #86
:eek: :eek: :eek: Perfekt, einfach nur perfekt! Traumhaft! Wahnsinn.

@ Tigerin #87
Schön, wie es von der Ecke her ins Bild hinein ragt. Die Farben sind auch super. Ich liebe den Herbst. :) Evtl. hätte ich mir noch etwas mehr Schärfe auf dem Blatt Mitte rechts gewünscht, weil mir das als erstes ins Auge fällt, wenn ich das Bild betrachte. Aber das wär nur so das i-Tüpfelchen.

@ Sim0n #88
Ein ebenso traumhaftes Bild! Die Schärfe sitzt perfekt, der Bildaufbau ist super und übers Bokeh brauchen wir ja gar nicht zu reden. Wunderschön.

@ philippe87 #89
Gefällt mir auch sehr gut! Ich mag es, wie das Bokeh von oben nach unten von Schwarz zu Grün wechselt. Und super schön, wie man in die Sonnenblume hineinschauen kann. Gut gelungen!



Von mir diesmal was ganz weiches. :) Entschuldigt bitte die Schrift, hab die Version ohne leider grad nicht da.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2406052[/ATTACH_ERROR]

Btw: Kann mir zufällig jemand erklären, wie ich meinen Monitor richtig kalibriere? Bei mir stimmt was mit Kontrast/Sättigung wohl nicht.
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2406052[/ATTACH_ERROR]

Eine mächenhafte Idee, so leicht und verspielt...ein bischen gelbstichig? Ist das ein Sigma-Objektiv?
Das Mittige gefällt mir hier sehr gut, es passt zum Beschnitt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2405609[/ATTACH_ERROR]

Auch wenn es eine typische Sommerblume ist, die Lichtstimmung list sehr herbstlich.
Die Schärfe auf der Blütenmitte ist ja fast plastisch.
Vielleicht etwas zu sehr in der Ecke, die Blüte, aber ist nur eine Randbemerkung
(welch ein Wortwitz :D))
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2405501[/ATTACH_ERROR]

Eine der letzten Wiesenblümchen, gefällt mir genauso, wie es ist. Und das Bokeh ist sehr schön, nicht zu weich und nicht zu lebendig, passt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2405396[/ATTACH_ERROR]

Jo, das ist perfekt- die Schärfe ist genau richtig und die Farben...schwärm...:top:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2405264[/ATTACH_ERROR]

Ist mir persönlich etwas zu sommerlich und im Hintergrund zu unruhig. Aber technisch super, wie immer. Die unscharfe Blüte im Hintergrund erscheint mir dominanter, als das Hauptmotiv.
Deine Astern finde ich gelungen, die linke Blüte vielleicht auch noch mit in die Schärfeebene nehmen?


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2404099[/ATTACH_ERROR]

Ja, der Fokus sitzt nicht ganz, etwas irritierend, aber das butterweiche flauschi-Bokeh entschädigt dafür. ;):D

Heute ein BEA-Experiment. Ich finde, der Herbst ist dieses Jahr eher trist und Grau, da tut ein Farbfleck mal ganz gut.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2406207[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo...

Weil ich gerade Zeit habe, fang ich schon mal mit den Kommentaren an, Bild folgt im Laufe des weiteren Abends.

Tigerin:
#87 - Andrea, schlicht und einfach vom Aufbau her, umso besser von den Farben :top: Klasse Bokeh!

SimOn:
#88 - fast malerisch wirkt das Bokeh in Deinem Bild. zwar etwas knappe Schärfeebene, passt hier aber recht gut. Gefällt mir.

philipp87:
#89 - technisch genau so sauber wie das Hochformat-Bild :top:, jedoch würde ich wohl das Hochformat in diesem Fall bevorzugen.

Shiny:
#90 - es ist zwar nicht so wahnsinnig viel zu erkennen auf dem Bild, trotzdem gefällt es mir sehr gut. Der Unschärfebereich ist sehr weich, das spircht mich an und das grün empfinde ich persönlich als angenehm. Auch der Beschnitt passt in diesem Fall gut wie ich finde.

lonicera66:
#91 - eine sehr interessante Idee. Ich musste mehrmals hinschauen, bis ich entdeckt habe, dass das Blatt im Wasser liegt. Die Idee hast Du gut umgesetzt. Passt auch zum Herbst, insbesonders dann, wenn es jetzt wieder dunkler wird. Wirkt sehr düster.

So, hier das Bild:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2406961[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Simon, wunderschön wieder.
Im Bokeh ist noch was los, die Farben schmeicheln dem Auge und das Licht ist klasse. Kuck ich mir sehr gerne an.

Phil, ebenso gut wie die erste, aber ich bevorzuge auch die Quervariante.

Shiny, sehr schön! Weich und verträumt. Das Grün ist ein bisschen giftig, aber du sagst ja, dass du Probleme damit hast...ich weiß nicht, wie man ohne Hilfsmittel den Monitor kalibrieren kann.
Ansonsten gibt es sowas wie den Spyder 2/3/4, der sich aber wohl nur lohnt, wenn der Monitor nicht zu billig ist.

Loni, was ist das Experiment?
Dass du das Blatt mehr eingefärbt hast?
Schönes Bild mit schönen Strukturen und Schatten im Wasser!

Stefan, das Blatt ist schön getroffen und freigestellt, das Rot hast du gut hinbekommen.
Evtl könnte das Bild noch etwas mehr Kontrast ab, oder etwas Schwarzwert, das könnte dein Bild noch besser machen.

Mein Bild für heute ist dieses:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2407155[/ATTACH_ERROR]
 
[
Loni, was ist das Experiment?
Dass du das Blatt mehr eingefärbt hast?

Ja, zum Teil...

Ich habe ein Blatt (Kastanie) aufgenommen, das in einer Pfütze schwimmt. in der Pfütze spiegelt sich der Kastanienbaum, von wo das Blatt gefallen ist. (Bezug zum Herkunftsort, da soll der Betrachter aber selbst druf´kommen)

Zum Zweiten habe ich eine neue Bea ausprobiert, um das Blatt interessanter und plastischer darzustellen.
Ich habe mit Weichzeichner/Unschärfe gespielt. ;)

Andrea, Dein Bild beeindruckt mich wirklich sehr...diese komplette Schärfe des Motivs bei f4 ist immer wieder toll.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Herbst macht unglücklich - dennoch liebe ich ihn.

ab #89,

philippe87, mir gefiel die Hochformat-Version besser, aber dieses Bild gefällt mir auch sehr - wundervolle Farbkompi - und dieser Helligkeitsverlauf im Hintergund :top:

Shiny, es ist nicht viel zu sehen, aber das was man sieht, gefällt :)
Schöner Rand - rundet das Bild perfekt ab - toll!

Loni, *wink* :D
Düster - Nass - Trist
Besser kann man den Herbst nicht umsetzen, haha :;)
Mir gefällts sehr gut, vor allem dass das Blatt in der Spiegelung sozusagen am Baum hängt.

Lu_rik, interessantes Motiv - gefällt mir gut.
Für mich könnte das Bild auch mehr Kontrast vertragen, dennoch sticht das Rot wunderschön raus :)

Andrea, yeah :top:
Super schöne Freistellung und gutes Motiv - ich find das Bild einfach Top!



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2409074[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

@Shiny gefällt mir gut , tolles weiches Grün.

@Loni deine neue Bildbearbeitetung gefällt mir sehr gut .Ich habe am Sonntag so ein ähnliches Bild gemacht :).

@Lurik , sehr schön freigestellt ein wunderschönes Karminrot hast du eingefangen .

@Andrea wow ich kann wieder nur staunen , super Schärfe und wunderschöne Farben:top:.Mir gelingt diese durchgehende Schärfe nie:(.

@Simon klasse Bokeh , Farben sind auch sehr stimmig:).

Von mir heute ein Wuselbild , ich bin trotz starken Windes unterwegs gewesen um noch ein paar bunte Blätter einzufangen .Ihr kennt ja meine Vorliebe für solche Bilder.

LG Sunny


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2409317[/ATTACH_ERROR]
 
Eine ausgezeichnete Idee, des Threaderöffners!!!:top:
lonicera66: der Farbfleck als bestimmendes Bildelement geht mir im Schwarz/Grau des Himmels etwas zu sehr unter, die Idee ist dennoch gut und hat Potential.

Lu rik: würde da noch etwas mehr aus dem Motiv holen, die Blätter wirken etwas "zu müde".

Tigerin: sehr schön und gut freigestellt, dieFarben und die Hochtstellung gut gelungen.

SimOn. : schöne Dokumentaion im Einzel des "Altweiber Sommers".

Airbrush Sunny: schöne lebendige farben, mit einer untersetzten guten Belichtung in den Tiefen , sehr fein !

Hier mal meine Eindrücke aus dem Stadtwanderweg 4 im Wiener Wald. :-)
 
Hi

@TMK wow spitze das erste Bild ist traumhaft schön , diese Lichtflecken hast du toll eingefangen:).Ich liebe solche Bilder:D.Das zweite ist auch wunderbar geworden , ein tolles kräftiges gelb ,klasse Schärfe.

Sunny
 
Hallo,

tolle Idee dieser Thread. Da möchte ich mich mich aauch mal versuchen. Aber erst mal Kommentare ab 95:

@SimOn, klasse Motiv, Farben und Bokeh stimmen auch, sehr schön.

@Airbrush Sunny, tolle Herbstfarben, mag ich sehr.

@TMK7, beides sehr schöne Lichtstimmungen.

Nun zu meinem Bild. Kann mit den hier gezeigten nicht mithalten, aber mir gefielen die Farben.

Gruß Ralf

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2410287[/ATTACH_ERROR]
 
Hi

@Rasebie vielen Dank , dein Bild gefällt mir gut.Ging es dir mehr um die roten Blätter ? Dann wäre ein Bild in Hochformat auch sehr interessant gewesen .Man darf auf die nächsten Bilder gespannt sein .:)

Sunny

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2410460[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten