• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der größte Fehler -Sigma 30mm 1,4-

irgendjemand hat hier im Forum mal Portraits eingestellt die mit dem 30/1.4 gemacht wurden... weiss jetzt aber nicht mehr wer.
Werde dann aber bestimmt welche einstellen.
 
Es würde mich übrigens sehr freuen, wenn du deinen Thread zum 24er mit weiteren Bildern wiederbeleben könntest, da diese Linse eine interessante Alternative für mich darstellt.

Den Gefallen kann ich dir leider nicht tun :o. Hab' die Linse wieder verkauft. Lag allerdings nicht ausschliesslich an der Linse an sich, ich habe gemerkt dass ich doch eher was laengeres brauche.

Was mir am 24er nicht gefaellt:
Der kurze Fokussierweg. Alles zwischen 2m und Unendlich ist manuell eine Herausforderung. Der AF hat's damit auch nicht einfach, auf Unendlich zu treffen ging nie ganz problemlos. Mit einem alten 50/1.8 habe ich da erheblich weniger Probleme, weshalb ich ueberlege, mir ein ZD50/2 zuzulegen.
Das Bokeh. Irgendwie bin ich mit den Bildern nie so richtig warm geworden. Im Vergleich macht das 50er OM ein butterweiches Bokeh, das des Sigmas sieht eher nach Kitlinse aus. Dabei spielt die 1/3-Blende vermutlich keine Rolle.
Die CA's. Das OM-Zuiko mag ja stellenweise etwas flau sein und in extremen Situationen zum ueberstrahlen neigen, das ist mir aber alle male lieber als die teilweise riesigen CA's des Sigma, die auch bei Blende 8 noch so extrem sind :(.

Gruss, Lasse
 
Den Gefallen kann ich dir leider nicht tun :o. Hab' die Linse wieder verkauft. Lag allerdings nicht ausschliesslich an der Linse an sich, ich habe gemerkt dass ich doch eher was laengeres brauche.

Was mir am 24er nicht gefaellt:
Der kurze Fokussierweg. Alles zwischen 2m und Unendlich ist manuell eine Herausforderung. Der AF hat's damit auch nicht einfach, auf Unendlich zu treffen ging nie ganz problemlos. Mit einem alten 50/1.8 habe ich da erheblich weniger Probleme, weshalb ich ueberlege, mir ein ZD50/2 zuzulegen.
Das Bokeh. Irgendwie bin ich mit den Bildern nie so richtig warm geworden. Im Vergleich macht das 50er OM ein butterweiches Bokeh, das des Sigmas sieht eher nach Kitlinse aus. Dabei spielt die 1/3-Blende vermutlich keine Rolle.
Die CA's. Das OM-Zuiko mag ja stellenweise etwas flau sein und in extremen Situationen zum ueberstrahlen neigen, das ist mir aber alle male lieber als die teilweise riesigen CA's des Sigma, die auch bei Blende 8 noch so extrem sind :(.

Gruss, Lasse

Ah, so wie sich das anhört, wäre das 24er eh kein Kandidat für mich. Das Haupteinsatzgebiet des Objektivs wäre bei mir das Ablichten meiner Kids bei mäßigen Lichtverhältnissen, und da ist ein schneller und zuverlässiger AF ein Muß.
 
Wenn man den Backfokus einigermaßen einschätzen kann, schafft man mit dem Objektiv einigermaßen brauchbare Bilder. Keine Lösung auf Dauer natürlich, ich hatte nur noch keine Zeit, das Objektiv einzuschicken :D
Und die Ausschussbilder zeig ich euch lieber mal nicht :angel:
 
Hallo TomHilscher,

...Der Hinweis auf die vermeintlich unkluge Einsparung ist icht ganz ok. da die Brennweite-Lichtstärke Kombination bei Zuiko nicht verfügbar –leider-

Also, das 2.0/14-35er gibt es aber immer noch (kostet allerdings auch über 2000 Euronen) ? Die Bildqualität scheint überragend, die Flexibilität ist durch den Zoombereich größer und der Unterschied in der Anfangslichstärke ist wirklich nicht mehr gravierend (auch beim Freistellen, die Probleme unter Blende 2.0 nehmen da nur noch weiter zu).

Also, seien wir mal ehrlich, einziger Knackpunkt ist der Preis und nicht das "gibt's nicht".

viele Grüße

Michael Lindner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten