• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Der große TRONIX-EXPLORER-Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9679
  • Erstellt am Erstellt am
hatte mir eigentlich gedacht, dass die Tasche unverzichtbar für nen vernünftigen transport ist...
Wie siehts denn aus mit der SE ? hat da jemand erfahrungen mit ?
 
hallo,
hattes du das Einstelllicht an? Der sollte schon öfter feuern.
mit 2x 600er konnte ich ca 100x auslösen, hab mir deswegen noch nen 2ten geholt weil es zuwenig war.
Mach mal den Test und lade ihn die ganze Nacht und mach dann nur das Einstelllicht auf volle Leistung an. Wenn er dann 15-20 Min. packt ist er ok.
Wenn nicht dann würd ich ihn tauschen lassen.
Dieser Test wurde mir vom Händler gesagt.

@chris197511:
Nein, hab es leider noch nicht ausgiebig testen können. Die Batterie war auch glaub nicht ganz aufgeladen. Zumindest hoffe ich das, da nach zwei- dreimal blitzen 1/1 schon die gelbe LED geleuchtet hatte.

Edit:
Okay, doch die Batterie war voll geladen. Das Ergebnis ist sehr ernüchternt. Hab nur gut 30mal abfeuern können bis die rote LED angefangen hat zu blinken und piepen.

Mal noch kurz was zu den Ladezeiten. Ich habe gemessen:
1/32(31,25Watt) ~2sec.
1/8(125Watt) ~2sec.
1/4(250Watt) ~2,5 sec.
1/2(500Watt) ~3 sec.
1/1(1000Watt) ~5 sec.

Die Werte sind natürlich nicht unter Laborbedingungen entstanden.

EditvomEdit:
Der zweite Versuch hat ein bisschen mehr hergegeben. Zumindest waren es jetzt gut 50 Blitze. Jedoch, und das verwundert mich, ist die Batterie nach wenigen Minuten wieder aufgeladen. Scheint weniger ein Kapazitätsproblem zu sein. Die Leistung bricht wohl einfach ein. Blitzen mit voller Leistung will dann wohl überlegt sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich nochmal Fragen, ob der Explorer 1200 mit den Elinchrom D-Lites nun problemlos funktioniert? Gibt's da updates aus 2008? :top: Ich wuerde gerne 2 D-Lites 4 outdoor fuer ein bisschen fashion verwenden und habe auf dem Feld keine Steckdose. Ist der Explorer 1200 somit fuer mich eine Option? Auf der Kompatibilitätsliste steht: Ja. Hier in manchen Posts heisst: Funktioniert nicht.
Wie ist das jetzt genau?
vielen Dank fuer Tipps:top:
 
explorer xt + 2 x D-Lite4 funktioniert bei mir jetzt schon länger ohne probleme. die blitze piepsen allerdings zweimal, statt einmal um wieder bereitschaft anzugeigen :-)
 
hallo,
hattes du das Einstelllicht an? Der sollte schon öfter feuern.
mit 2x 600er konnte ich ca 100x auslösen, hab mir deswegen noch nen 2ten geholt weil es zuwenig war.
Mach mal den Test und lade ihn die ganze Nacht und mach dann nur das Einstelllicht auf volle Leistung an. Wenn er dann 20-25 Min. packt ist er ok.
Wenn nicht dann würd ich ihn tauschen lassen.
Dieser Test wurde mir vom Händler gesagt.

Werd ich machen danke :top:
 
Hmm das macht mir Sorgen...
Kann es sein, dass das Teil nicht ganz aufgeladen ist auch wenn es die Charge-Led anzeigt? Bei meinem Test kam ich gerademal auf ca. 16min.
 
Warum sind eigentlich manche Blitzgeräte NICHT komaptibel mit dem Tronix-Explorer und was kann passieren, wenn man ein solches nach der Liste "nicht komaptibles" Gerät anschliesst?
Ich hab zum Beispiel die F-Serien von Hedler warum sind diese denn nicht kompatibel bzw. nicht auf der Liste?

Im Netz hab ich dazu leider keine Infos gefunden ...
 
Frage:
Tronix Explorer XT ist voll geladen, Lampe leuchtet grün, Lüfter läuft, wenn man den Explorer einschaltet Kabel ist vorher von der Steckdose getrennt) passiert gar nichts, keine Lampe brennt, (kein Lüfter läuft Sicherung?) danke für Eure Antworten, Grüße harzknall.
 
Du hast einen Verbraucher angeschlossen? Ohne gehts nämlich nicht. :)
Irgendein Sicherheitsddingbums - können andere besser erklären. :lol:
 
Du hast einen Verbraucher angeschlossen? Ohne gehts nämlich nicht. :)
Irgendein Sicherheitsddingbums - können andere besser erklären. :lol:

Natürlich war der Verbraucher angeschlossen, konnte auch nichts ankommen, da die Sicherung gekommen war, beim einsetzen der neuen gab es einen ordentlichen Funken, nun stehe ich da mit meinen Erkenntnissen. Bisher alles ein großer Reinfall, das Gerät schon mindestens viermal reklamiert in der Werkstatt gehabt, angeblich ein neues bekommen, was auch schon Gebrauchsspuren hatte, sehr traurige Angelegenheit ....
 
Ups, das hört sich wirklich übel an. Höre ich aber zum ersten mal, bis jetzt sind mir nur die üblichen Ausfälle des Akkus nach ca. 2 Jahren ein Begriff, was ja mit einem neuen für 50 Euro locker zu beheben ist.

Da kann ich nur sagen hartnäckig bleiben und toi toi toi.
 
Warum sind eigentlich manche Blitzgeräte NICHT komaptibel mit dem Tronix-Explorer und was kann passieren, wenn man ein solches nach der Liste "nicht komaptibles" Gerät anschliesst?
Ich hab zum Beispiel die F-Serien von Hedler warum sind diese denn nicht kompatibel bzw. nicht auf der Liste?

Im Netz hab ich dazu leider keine Infos gefunden ...

Ganz simpel, der Tronix liefert eben nicht den Strom der aus der Steckdose kommt, beim Nachladen bricht die Ausgangsspannung zusammen und nicht jedes Gerät ist auf solche unvorhergesehenen Sachen ausgelegt.

Die digitale Steuerung kann dann in undefinierte Zustände kommen oder sich resetten.

Wenn der Tronix nicht geht, Hensel hat den Visit MPG 1500, der arbeitet anders, könnte funktioieren, Richter hat der Powermate und Broncolor hat auch so ein Teil.
 
Jetzt muß ich mal blöd fragen, meiner kam heute, funktioniert auch prima, was mich wundert wenn ich Bilder vom Tronix XT ansehe ist auf der einen Seite 2 Lüfter integriert, bei meinem aber nicht, ein Lüfter ist aber installiert denn Luft bläßt es aus dem Gehäuse. Nun meine Frage, wurde da was geändert oder haben die 2 Lüfter vergessen???
 
Hallo

noch brauche ich keine neuen Batterien für meinen Tronix XT. Aber welche wären denn die richigen und wo bekommt man die günstig?

Laut Website braucht man ja solche 12V, 7Ah sealed lead acid batteries.
Und für den XT zwei Stück, oder?

Basti
 
Hey Volks,

mein 1200er macht komische faxen...
"Ratterndes" Geräusch und mein 600Ws Blitz von Illuminate löst nicht mehr aus, bzw die LED am Einschalter leuchtet nur sehr schwach...
Beim ersten Outdooreinsatz lief alles blendend..

Hat jmd ne Idee?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten