Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@chris197511:
Nein, hab es leider noch nicht ausgiebig testen können. Die Batterie war auch glaub nicht ganz aufgeladen. Zumindest hoffe ich das, da nach zwei- dreimal blitzen 1/1 schon die gelbe LED geleuchtet hatte.
Edit:
Okay, doch die Batterie war voll geladen. Das Ergebnis ist sehr ernüchternt. Hab nur gut 30mal abfeuern können bis die rote LED angefangen hat zu blinken und piepen.
Mal noch kurz was zu den Ladezeiten. Ich habe gemessen:
1/32(31,25Watt) ~2sec.
1/8(125Watt) ~2sec.
1/4(250Watt) ~2,5 sec.
1/2(500Watt) ~3 sec.
1/1(1000Watt) ~5 sec.
Die Werte sind natürlich nicht unter Laborbedingungen entstanden.
EditvomEdit:
Der zweite Versuch hat ein bisschen mehr hergegeben. Zumindest waren es jetzt gut 50 Blitze. Jedoch, und das verwundert mich, ist die Batterie nach wenigen Minuten wieder aufgeladen. Scheint weniger ein Kapazitätsproblem zu sein. Die Leistung bricht wohl einfach ein. Blitzen mit voller Leistung will dann wohl überlegt sein...
hallo,
hattes du das Einstelllicht an? Der sollte schon öfter feuern.
mit 2x 600er konnte ich ca 100x auslösen, hab mir deswegen noch nen 2ten geholt weil es zuwenig war.
Mach mal den Test und lade ihn die ganze Nacht und mach dann nur das Einstelllicht auf volle Leistung an. Wenn er dann 20-25 Min. packt ist er ok.
Wenn nicht dann würd ich ihn tauschen lassen.
Dieser Test wurde mir vom Händler gesagt.
Werd ich machen danke![]()
Du hast einen Verbraucher angeschlossen? Ohne gehts nämlich nicht.
Irgendein Sicherheitsddingbums - können andere besser erklären.![]()
Warum sind eigentlich manche Blitzgeräte NICHT komaptibel mit dem Tronix-Explorer und was kann passieren, wenn man ein solches nach der Liste "nicht komaptibles" Gerät anschliesst?
Ich hab zum Beispiel die F-Serien von Hedler warum sind diese denn nicht kompatibel bzw. nicht auf der Liste?
Im Netz hab ich dazu leider keine Infos gefunden ...
Gib mal den link und poste Bilder von deinem Gerät.
Da kannst du beruhigt sein, so sieht meiner auch aus.