• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Der große TRONIX-EXPLORER-Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9679
  • Erstellt am Erstellt am
Schau Dir mal diese an:

http://www.venditus.de/Blitzgeraete-Sets

Die Verarbeitung ist ganz ok. Besser als bei den mir bekannten Walimex. Stufenlos regelbar 1/1-1/32, Blitzleuchtmittel gesteckt, nicht gelötet. Habe selbst die 300ws Blitze. Keine Profigeräte, aber man kann damit arbeiten. Haben ein Bowens-Bajonett.

ich hab was gefunden das auch in der liste geführt wird
http://www.venditus.de/baseline-Studioblitz-L-500A-500Ws
 
sodale...ich hab den tronix explorer xt vor einigen tagen bekommen...ca. 12 stunden aufgeladen und ab raus in die kälte... ( 5-10grad ) an der location angekommen gleich mal zwei baseline blitze angeschlossen (2x 300watt) bei einem hab ich einstelllicht angehabt (150w).... ca. 70 fotos gemacht und akku war leer... WTF ?! ich denk mal ich schick den zurück und lass nen neuen kommen!
 
sodale...ich hab den tronix explorer xt vor einigen tagen bekommen...ca. 12 stunden aufgeladen und ab raus in die kälte... ( 5-10grad ) an der location angekommen gleich mal zwei baseline blitze angeschlossen (2x 300watt) bei einem hab ich einstelllicht angehabt (150w).... ca. 70 fotos gemacht und akku war leer... WTF ?! ich denk mal ich schick den zurück und lass nen neuen kommen!

Der Fehler liegt hier eher an dir und nicht am Tronix. Wer hat denn dir gesagt du sollst das einstelllicht anmachen. Steht doch schon ettliche male hier im Thread - EINSTELLICHT AUS - . Wenn du ein Einstelllicht brauchst, dann nimm eine Sparlampe mit 8W oder nimm eine Taschenlampe mit.
Ohne Einstelllicht kommen auch viel viel mehr Blitze raus.

mfg
 
Ja, habe ich bei meinen Blitzen auch drin wenn ich Abends Shooten gehe. Dient ja nur zum Fokussieren und nicht zum Einstellen des Lichtes.

mfg

wie lange reicht den die sparlampe aus?

da ich mir gedacht habe ich benutze ihn auch mal als ausleuchtung so etwa wie eine videoleuchte oder ist 8 WATT zu wenig dann? habe mal bei halb vollgeladenen Tronix TX eine 500 Baseline Blitz angehängt und einstellicht auf volle Power, nach 3 Minuten war der Tronix leer :D

oder komme ich da nicht um ein Videolicht herum mit 100 Watt aber die dinger kosten wiederum um die 400 €
 
Zum Thema Einstelllicht mit Sparlampe würden mich Eure Erfahrungen interessieren, wie lange hält der Tronixx durch, mit welcher Sparlampe und welchen Blitzköpfen ?
 
Hallo,
habe wieder mal eine Frage: Was tun, wenn nach über 20 Stunden Ladevorgang beim XT die grüne Ladelampe immer noch blinkt? Danke für Eure Antworten.
 
Hallo Leute!
Ich bin mir noch nicht ganz sicher welchen Tronix ich mir zu lege, die Entscheidung fällt aber die nächsten Tage.

Wo bestelle ich den denn am besten, welcher Laden hat den besten Service und wer kann auch schnell liefern.
Habt Ihr eine Ahnung?

Viele Grüße
 
Sowohl bei Walser als auch direkt beim Importuer innovatronix.de kostet er gleich viel. Meine Erfahrung bisher:
Bestellt bei Walser, direkt beim Laden wohl irgendwo ne Sicherung durch, zurückgeschickt und 2 Tage neuen, einwandfreien bekommen. Support war gut.
Zwischendrin hatte ich noch bei innovatronix.de angefragt, woran es liegen könnte, die waren sehr zuvorkommend, haben angeboten entweder mir eine Anleitung zu geben, die Sicherung selbst zu wechseln oder, falls der ursprüngliche Händler zu lange braucht, den Umtausch über sie abzuwickeln...

Also bei beiden guter Support, such dir aus, was dir besser gefällt und evtl. wo du noch anderes Zeug brauchst, dann sparst du für die anderen Sachen den Versand (dahingehend wäre der Walser-Shop dank Auswahl sinnvoller).
 
Hallo Leute!
Ich bin mir noch nicht ganz sicher welchen Tronix ich mir zu lege, die Entscheidung fällt aber die nächsten Tage.

Wo bestelle ich den denn am besten, welcher Laden hat den besten Service und wer kann auch schnell liefern.
Habt Ihr eine Ahnung?

Viele Grüße

hast du eventuell interesse an mienem Explorer TX? und Venditus Baseline Studioset 2x 500 mit Koffer ?

ich habe mir dies alles vor ca 1,5 Monaten angeschaft und noch nie verwendet und habe mir überlegt jetzt doch videolicht zu holen, weil es kleiner ist und besser transportieren , auf zB Mallorca usw...
 
Update:

Den Explorer XT gibt's jetzt auch in weiß inkl. Schukosteckdosen-Mod. Wurde gerade selbst von einem netten DSLR-User darauf hingewiesen.

Tronix ExplorerXT DE WHITE

Habe heute meinen auch erhalten. Hatte zum Glück noch die Möglichkeit über das WinterSpecial zu bestellen. Daher war es quasi genau so billig wie eine Bestellung aus dem Ausland. Eigentlich sogar noch billiger wenn man den Blitz miteinbezieht.

Eine Frage bezüglich des Leerlaufes: Laut B.-anleitung muss das Gerät immer an der Steckdose bleiben. Auch in diesem Thread wird empfohlen das Gerät min. 1x im Monat zum Durchladen aus dem Schrank zu holen. Da ich absolut kein Plan von Elektronik habe, habe ich mich gefragt, ob das nicht eine sehr teure Angelegenheit ist den Explorer kontinuierlich aufladen zu lassen! Sollte doch also 1x Monat reichen. Oder ist dem nicht so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch das mal aufzustellen. Korrigiert mich wenn ich mich verrechnet hab.

WinterSpecial 1
+ ExplorerXT inkl. Tasche
+ Illuminate SD600
= 599,95 EUR *


Einzelkauf
+ 259,96 EUR Illuminate SD600
+ 449,95 EUR ExplorerXT inkl. Tasche
= 709,91 EUR *


Macht eine Ersparnis von 109,96 EUR im ggs. zu einem Einzelkauf (in GER)!

Im Vergleich zu einem Kauf im Ausland bzw. Philippine:
+ 277,05 EUR ExplorerXT
+ 35,72 EUR Porto
+ 31,75 EUR Tasche
= 344.53 EUR Gesamt

+ 3% Zoll**
+ 19% Einfuhrmehrwertsteuer**
= 420,32 EUR


Ich hab durch das WinterSpecial1 abzüglich des Blitzes quasi nur 339,99 EUR bezahlt. 80,33 EUR weniger als wenn ich das im Ausland gekauft hätte.

* Ohne Porto. Das waren eh nur ein paar Euro.
** Ich bin mir mit den Angaben nicht sicher. Wie gesagt, falls was nicht stimmt bitte korrigieren.

Preise vom 20.02.2009 von http://www.innovatronix.com und http://www.innovatronix.de
Kurs 20.02.2009 EUR=Dollar 1=1.26

Muss noch erwähnen das der Dollar Kurs in den letzten 2 Wochen wieder stärker geworden ist. Sollte aber kein so großer Unterschied sein. Max <=> 10 EUR
 
Eine Frage bezüglich des Leerlaufes: Laut B.-anleitung muss das Gerät immer an der Steckdose bleiben. Auch in diesem Thread wird empfohlen das Gerät min. 1x im Monat zum Durchladen aus dem Schrank zu holen. Da ich absolut kein Plan von Elektronik habe, habe ich mich gefragt, ob das nicht eine sehr teure Angelegenheit ist den Explorer kontinuierlich aufladen zu lassen! Sollte doch also 1x Monat reichen. Oder ist dem nicht so?

Das interessiert mich auch...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten