• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Der große TRONIX-EXPLORER-Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9679
  • Erstellt am Erstellt am
Na hab die mal angemailt ob die noch ein Set rausrücken ;-)
 
Es gibt keinen Grund, den Tronix die ganze Zeit am Netz hängen zu haben. Bleiakkus sollte man zwar schon möglichst immer geladen halten, weil es im ungeladenen Zustand zu Sulfatierungen kommen kann. Aber übertreiben muss man es nicht. Ausserdem ist jedes ans Netz gehängte Gerät ein potentieller Brandherd. Und der Tronix scheint mir nicht die Ausgeburt an Sorgfalt zu sein was die Bauqualität angeht...

Sacha
 
Nur zur Info Winterspecial gibt es leider nicht mehr....

Bastian
 
Meinst eher hochkant oder? Wurde in diesem Thread schon gesagt, dass man sowas nicht machen sollte. Am besten immer in der Tronix/Explorer Tasche transportieren.

Es gibt keinen Grund, den Tronix die ganze Zeit am Netz hängen zu haben. Bleiakkus sollte man zwar schon möglichst immer geladen halten, weil es im ungeladenen Zustand zu Sulfatierungen kommen kann. Aber übertreiben muss man es nicht. Ausserdem ist jedes ans Netz gehängte Gerät ein potentieller Brandherd. Und der Tronix scheint mir nicht die Ausgeburt an Sorgfalt zu sein was die Bauqualität angeht...

Sacha

Danke für deine Meinung
 
BrianDelaCruz,Meinst eher hochkant oder? Wurde in diesem Thread schon gesagt, dass man sowas nicht machen sollte. Am besten immer in der Tronix/Explorer Tasche transportieren.
Schade, oder kennt vielleicht jemand einen Rucksack in dem der Tronix quer reinpasst:D

lg Peter
 
Wenn wir schon dabei sind: Bleiakkus sollten nie völlig entladen werden, da jeder vollständige Entalde-/Lade-Zyklus die Lebensdauer stark senkt.
Also möglichst nach jedem Gebrauch wieder vollständig aufladen.

Bezüglich hochkant: Gel-Bleiakkus können nicht auslaufen und können sogar über Kopf eingesetzt werden. Beim Tronix werden laut Bedienungsanleitung genau solche versiegelten Akkus verwendet, Abkürzung bei den technischen Daten: "SLA" (Sealed Lead-Acid).

Sacha
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir schon dabei sind: Bleiakkus sollten nie völlig entladen werden
Soweit richtig, aber der Tronix hat eine Schutzschaltung, die ihn rechtzeitig komplett abschaltet, dann liefert er einfach plötzlich gar keinen Strom mehr.
Ich würde mir darüber jedenfalls keine allzu großen Sorgen machen. Sollte das aber mal vorkommen, dass er abschaltet, so schnell wie möglich ans Netz hängen, damit er durch die Selbstentladung keine Tiefentladung erleidet, dann ist er natürlich trotz Schutzschaltung hinüber.

Dennoch ist es natürlich besser, ihn nach jedem Gebrauch wieder aufzuladen, ist eh besser wenn man ihn immer voll geladen stehen hat, falls man ihn plötzlich brauchen könnte ;)
 
Bei dem Gewicht wirst du nach 1-2 Stunden keine Lust mehr aufs Shooting haben ;)

Im Ernst, der Tronix ist zwar transportabel, aber man sollte weite marschwege damit vermeiden, rein der Wirbelsäule etc. wegen :ugly:
 
Coppys Meinung. Absolut. Gerade beim Snowboard. Dann muss ja noch das ganze Fotoequi., Blitze und etc transportiert werden. Übels.

Wäre es keine Option für dich auf Systemblitze zurückzugreifen? Machen doch die meisten auch. Also sagen wir mal fast alle :)
 
Coppys Meinung. Absolut. Gerade beim Snowboard. Dann muss ja noch das ganze Fotoequi., Blitze und etc transportiert werden. Übels.

Wäre es keine Option für dich auf Systemblitze zurückzugreifen? Machen doch die meisten auch. Also sagen wir mal fast alle :)

Ok hätt ich vielleicht im vorigen Post gleich schreiben können, es werden jetzt wahrscheinlich doch Systemblitze, sobald der Vivitar bei Gadgetinfinity wieder verfügbar ist. Die finden dann sogar im Burton Zoom Pack noch platz:)
 
Nach langem Überlegen habe ich mir nun den neuen Tronix ExplorerXT DE WHITE bestellt (direkt beim deutschen Importeur). Lieferung nach Österreich hat super funktioniert (Donnerstag bestellt und Vorauskassa - Mittwoch geliefert!). Dann war mal Laden angesagt......heute endlich die ersten Versuche. Funktioniert mit meinen Blitzen (Hensel Contra E 500 - stehen auf der Kompatibilitätstabelle nicht drauf) wunderbar.
 
Nach langem Überlegen habe ich mir nun den neuen Tronix ExplorerXT DE WHITE bestellt (direkt beim deutschen Importeur). Lieferung nach Österreich hat super funktioniert (Donnerstag bestellt und Vorauskassa - Mittwoch geliefert!). Dann war mal Laden angesagt......heute endlich die ersten Versuche. Funktioniert mit meinen Blitzen (Hensel Contra E 500 - stehen auf der Kompatibilitätstabelle nicht drauf) wunderbar.

Hast mal genauere Angaben?
(Ladezeiten, Menge der Blitze bei welcher Blitzleistung, Qualität des Gehäuses usw...)

cu Tom ;)
 
Was Ladezeiten und Kapazität angeht ist der Tronix XT White meines Wissens genau wie der normale XT, eben nur mit Schuco-Steckdosen und in weiß. Kann mir auch nicht vorstellen dass die das Gehäuse groß geändert haben, aber wäre natürlich interessant wenn jemand den Vergleich hat...
 
Hallo,

Gestern habe ich meinen Explorer XT erhalten, anscheinend leider defekt:

- Fast 24h geladen
- Die Lade-LED leuchtet dabei dauerhaft grün
- Anscheinend kommt keine Spannung aus den Steckdosen (probiert mit einem D-Lite 4 und anderen Stromverbrauchern)
- Beim Einschalten blinkt kurz die gelbe LED auf und ein leiser werdendes Piepen ertönt.

Ich denke, ich werde heute mal die Spannung an den Steckdosen messen und schicke den morgen zurück. Falls jemand noch einen Tip hat, wäre ich dafür sehr dankbar.

Gruss
Andi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten