• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Der große TRONIX-EXPLORER-Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9679
  • Erstellt am Erstellt am
Heute habe ich auch meinen Exploret TX von Foto-Walser für 399 € bekommen nach 3 Tagen bestellzeit, meine frage wie schliesse ich nun meine Blitzköpfe an den TX an? Da ist nur der Ladekabeldabei + KFZ Kabel?!!!

Hast du dir es getraut dort zu bestellen?
Ich habs mir nicht getraut - und habe mit etwas verhandeln auf der orginal deutschen Tronix-Seite bestellt.
Nachdem was ich alles schlechtes über Walser gelesen hatte, gerade bei Rückgabe / Defekte / Garantie / Gewährleistung usw.
Da war es mir dann doch sicherer bei Tronix zu bestellen.
2 Jahre kulante Gewährleistung + 1 Jahr volle Garantie.

Deine Blitzköpfe schließt du mit einem normalen Stromkabel an die 2 weißen Stromanschlüsse am Explorer.
 
Hast du dir es getraut dort zu bestellen?
Ich habs mir nicht getraut - und habe mit etwas verhandeln auf der orginal deutschen Tronix-Seite bestellt.
Nachdem was ich alles schlechtes über Walser gelesen hatte, gerade bei Rückgabe / Defekte / Garantie / Gewährleistung usw.
Da war es mir dann doch sicherer bei Tronix zu bestellen.
2 Jahre kulante Gewährleistung + 1 Jahr volle Garantie.

Deine Blitzköpfe schließt du mit einem normalen Stromkabel an die 2 weißen Stromanschlüsse am Explorer.

Ich habe bei denen bis jetzt nur gute erfahrung gemacht :) hab aber auch nur bis jetzt da bestellt nix zurückgegeben oder so...

na dann schliesse ich mal meine genesis da dran an die ja damit nihct gehen sollten , bin mal gespannt ob es knallt :D
 
hmmm
Mein Blitzgerät steht zwar nicht auf der Liste der Compatibility aber er geht,
wenn ich mit voller Power Blitze 400 Ws dann ladet det TX kurz und der Blitzkopft beginnt zu ziepen so 4-6 mal dan geht er wieder, Einstellicht geht auch, oder ist es eine Fehlfunktion?
 
Welchen Blitzkopf hast du?
Einstellicht sollte man beim Tronix nicht benutzen, weil es viel strom zieht und somit die Anzahl der Auslösungen mit der akkuladung runterzieht.
Das mehrfache piepsen (wenn du das "Bereit"-Piepsen meinst) ist normal, bei vielen Blitzen kann man es abschalten, bei manchen muss man damit leben.
 
Welchen Blitzkopf hast du?
Einstellicht sollte man beim Tronix nicht benutzen, weil es viel strom zieht und somit die Anzahl der Auslösungen mit der akkuladung runterzieht.
Das mehrfache piepsen (wenn du das "Bereit"-Piepsen meinst) ist normal, bei vielen Blitzen kann man es abschalten, bei manchen muss man damit leben.

Einstellicht habe ich nur angetestet ob es überhaupt geht,

Ich habe von " Calumet Genesis 400 "

ja ich kann bei denen das piepsen abstellen aber dennoch piepst es beim laden und alle lampen blinken es piepst 4 mal und wenn ich das NORMALE piepsen anstelle dann piepst es das 5 mal ansonsten nur 4 mal beim laden.

wenn es das sein soll warum es nicht kompitabel ist zum TX ! oder hat es noch weitere negative eigenschaften? zur not kann ich ja die piepser abklemmen :p

habe beim ausschalten ein langes piepsen das langsam aufhört ca 2 secunden.
normal????
 
so ExplorerXT voll geladen. 16 Stunden.
kurz Ausprobiert - funktioniert :top:

Das Piepen der Lampe hört sich nur ein wenig anders / ganz leicht gestückelt an.
Hatte ich mir viel heftiger vorgestellt. Ist voll ok.
Aufladen ging jetzt bei einer 500W Lampe recht fix.
Bin soweit sehr zufrieden.

Werde am Sonntag mal raus und n kleines Testshooting machen Outdoor.
Schreib dann nochmal.

Ist es ratsam wenn ich ihn jetzt bis Sonntag nicht verwende vor dem Shooting nochmal anzuschließen oder lieber immer erst nach der Nutzung?
 
Ich würd ihn nochmal über Nacht anschließen am Samstag...
Viel Glück Outdoor mit dem Wetter... sieht leider überall schlecht aus :(

meinste nochmal laden lassen? hmmm...

Ja klar Outdoor ist hart - Sonntag Schneefall und MinusTemp.
Mal sehen - muss sich halt n Pullover mehr angezogen werden. :ugly:
Von nix kommt nix.
Bin gespannt ob die Kälte dem Explorer viel ausmacht.
 
naja grad nochmal geguckt - angesagt sind für meine Stadt 2-3 Grad Tagsüber am Sonntag. Denke das geht noch.
Na werd ich sehen. Zur not pack ich das Ding inne Decke. :D
 
ich suche immer noch nach 2 passenden Studioblitzen die mit dem Explorer TX funktionieren, bevor ich weiter diese liste hier durchgehe
http://www.innovatronix.com/compatib.asp
wollte ich mal fragen welche ihr habt und was ihr da so empfehlen könnt bis max 350 € für einen Studioblitz (ohne Stativ oder schirm usw.. nur Blitzkopf) am besten auch einen passenden Beautydish dazu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten