• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Silkypix 3.0 Thread

Hi!

Gibt's hier ne Option, die ein Bild auto-anpasst? Also Gradationskurve, Farben usw.

danke

Ja natürlich!

Hattest Du gerade keine Lust, Silkypix zu starten und selbst nachzusehen?

Post #447 von rudy tellert ist hier auch ganz hilfreich ...

Sowo Samma
 
Hallo,

Silkypix 3.0.15 - jetzt auch auf Deutsch - kann D3 und D300 und

Olympus E-3
Canon EOS-1Ds MarkIII
Nikon D3 / D300
Ricoh GR DIGITAL II

Sowo Samma
 
jetzt auch auf Deutsch

wie, kann jetzt deutsch? Gab´s doch schon. Oder meinst Du, daß man mit dem Key von der englischen Version jetzt auch deutsch geht?

Gruß

Stefan
 
wie, kann jetzt deutsch? Gab´s doch schon. Oder meinst Du, daß man mit dem Key von der englischen Version jetzt auch deutsch geht?

Gruß

Stefan

... oh nein! Erst gab es die englische 3.0.15 (mit D3/D300 Support), jetzt gibt es die deutsche 3.0.15 (mit D3/D300 Support). Der Key ist natürlich nicht austauschbar - worüber wir jetzt auch wieder diskutieren könnten.

Sowo Samma
 
Hallo,
Sepia-Parameter (meine)
Schaut es euch mal an.
Als Zip-Datei

Vorgehen:
über Vorlieben/Parameter (roter Pfeil) importieren

dann:
über Farbe/ Sättigung (siehe: gelber Pfeil) nach .....einstellen
über Weißabgleich/ Farbablenkung (siehe: gelber Pfeil) nach .....einstellen
über Feineinstellung Farbe/ Farbton und/oder Helligkeit nach......einstellen

Probiert es mal. Hoffe es klappt.

Das ist wirklich ein nettes Sepia, werde ich heute mal ausprobieren :top:
 
suche version Silkypix Developer Studio v3.0.12.2 hat die jmd ?!:(

warum sehen die bilder bei mir so aus?!
 
Zuletzt bearbeitet:
suche version Silkypix Developer Studio v3.0.12.2 hat die jmd ?!:(

warum sehen die bilder bei mir so aus?!

Das sieht sehr seltsam aus - so als würde die Farbinterpolation völlig daneben laufen. Möglicherweise interpretiert Silkypix Deinen Sensor falsch.
Kannst Du mal das Originalbild (RAW) verfügbar machen?

Sowo Samma
 
Das sieht sehr seltsam aus - so als würde die Farbinterpolation völlig daneben laufen. Möglicherweise interpretiert Silkypix Deinen Sensor falsch.
Kannst Du mal das Originalbild (RAW) verfügbar machen?

Sowo Samma

bei ner neueren version ist das auch nicht so ... da funktioniert das alles wunderbar aber da laufen die 14 tage runter :( ... kann mir da vielleicht jmd helfen :D
 
Ich hatte mal beim deutschen Vertrieb angefragt ob es möglich ist von der englischen Version auf die deutsche Version zu wechseln.

Die Antwort war leider negativ. Nichtmal als günstigeres Upgrade oder so.

Tobi

Diese Antwort habe ich auch bekommen :( Finde ich schon schwach. Für 119 EUR ist mir die deutsche Version jedenfalls eindeutig zu teuer.

Viele Grüße
Franklin
 
für einen schüler fast unmöglich :(

Dann spare halt. So viel Geld ist das jetzt auch nicht.
Und bis du das Geld zusammen hast, kannst du ja den kostenlos vom Hersteller mitgelieferten Konverter oder den ebenfalls kostenlosen Konverter von Faststone nutzen, oder meinetwegen 4 Wochen lang die Testversion von Lightroom. Eigentlich auch für einen Schüler Zeit genug, etwas anzusparen. ;)
 
Für 119 EUR ist mir die deutsche Version jedenfalls eindeutig zu teuer.

Nun, zum Glück muss man das Programm nicht zu diesem Preis kaufen. Auf dem Marktplatz von Amazon gibt es Silkypix sogar als Box-Version mit Handbuch wesentlich günstiger. Ich habe meines dort für 75 EUR gekauft, bin prompt beliefert worden und die Schachtel, das Handbuch und die CD sehen für mich einwandfrei aus (sprich: keine billige Bangkok-Kopie). Die Online-Registrierung und das Update auf die aktuelle Version gingen ebenfalls völlig problemlos über die Bühne. Es handelt sich um die deutsche Version.
 
Kennt jemand eigentlich Tutorials bezüglich Workflow Silkypix? video oder Bild ist egal.

Die englische Version kommt mit einem kurzen Tutorial und Einführung in den Workflow.
Das neue RAW-Buch aus dem Franzis-Verlag geht ebenfalls ausführlicher auf Silkypix und den typischen Workflow ein - steht nur nicht auf dem Buch-Deckel.

Viel Spaß!
Sowo Samma
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten