• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Silkypix 3.0 Thread

Du startest SILKYPIX, öffnest einen Ordner mit RAW-Bilder und Dir sollten dann die Thumbnails aller RAW-Bilder angezeigt werden.

genau hier hapert es, bei mir werden keine Thumbnails angezeigt:rolleyes:
Wenn ich die Speicher Karte direkt über Windows anwähle werden die Thumbnails angezeigt, aber über Silkypix nicht.
 
Nikon D70s
 
genau hier hapert es, bei mir werden keine Thumbnails angezeigt:rolleyes:
Wenn ich die Speicher Karte direkt über Windows anwähle werden die Thumbnails angezeigt, aber über Silkypix nicht.

... und wenn Du einfach mal die RAWs von der Speicherkarte auf den Rechner kopierst und die von dort in SILKYPIX öffnest?
Wieso kann Dein Windows überhaupt RAW-Previews anzeigen?

Sowo Samma
 
ich habe eine Frage zum Silkypix.
Ich hab mir mal die 14-Tage-Trial gezogen und würde das Programm gerne weiter nutzen, aber ein Punkt stört:

kann ich im Hintergrund entwicklen ?

im Workshop von Fotoespresso ist vom Batchbetrieb im Hintergrund die Rede,
die mitgelieferte Hilfedatei geht darauf nicht richtig ein, und in der Praxis sieht es bei mir so aus dass Silkypix bei der Entwicklung (einzel oder batch) gesperrt ist, also nur entwickelt und ich keine Einstellungen an einem anderen Bild vornehmen kann.

Am Rechner selbst liegts nicht, hab nen Athlon X2, Silkypix nutzt beide Prozessoren zum Entwickeln und andere Programme können parallel laufen.

Es liegt also nicht an der Rechnerpower - sondern irgendwo bei Silkypix.

Hat jemand eine Idee ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe eine Frage zum Silkypix.
Ich hab mir mal die 14-Tage-Trial gezogen und würde das Programm gerne weiter nutzen, aber ein Punkt stört:

kann ich im Hintergrund entwicklen ?

im Workshop von Fotoespresso ist vom Batchbetrieb im Hintergrund die Rede,
die mitgelieferte Hilfedatei geht darauf nicht richtig ein, und in der Praxis sieht es bei mir so aus dass Silkypix bei der Entwicklung (einzel oder batch) gesperrt ist, also nur entwickelt und ich keine Einstellungen an einem anderen Bild vornehmen kann.

Am Rechner selbst liegts nicht, hab nen Athlon X2, Silkypix nutzt beide Prozessoren zum Entwickeln und andere Programme können parallel laufen.

Es liegt also nicht an der Rechnerpower - sondern irgendwo bei Silkypix.

Hat jemand eine Idee ?


Hallo

vielleicht ist das der Unterschied zwischen Trial und Vollversion ?

Grüsse
Frank
 
ich habe eine Frage zum Silkypix.
Ich hab mir mal die 14-Tage-Trial gezogen und würde das Programm gerne weiter nutzen, aber ein Punkt stört:

kann ich im Hintergrund entwicklen ?
...
Hat jemand eine Idee ?

Ja, Du kannst im Hintergrund entwickeln - läuft aber ein wenig anders als in RawShooter: Erst wenn die Entwicklungs schon läuft ist eine Dialogbox mit Fortschrittsbalken sichtbar. In dieser Dialogbox kannst Du "Hintergrund" anwählen. Kann auch sein, dass das in der Trial deaktiviert ist.

Das typische Vorgehen in SILKYPIX ist daher auch, dass Du zuerst die Fotos, die Du optimieren möchtest, der Reihe nach durchläufst, die Parameter optimierst und sie dann mit der Marke "Batch-Entwicklung" versiehst.
Danach löst Du dann für alle diese Bilder die Batch-Entwicklung aus - die Du dann auch wieder in den Hintergrund schicken kannst.

Sowo Samma
 
einen "Hintergrund" Botton habe ich nicht, weder aktiv, noch deaktiv. Wird nichts angezeigt. Weder in dt. noch engl. Version.

Das einzige Feld ist anklickbar für die "niedrige Priorität".

Ich hätte das gern geklärt bevor ich das Programm kaufe denn die Hintergrundarbeit ist mir sehr wichtig, da die Entwicklung relativ langsam voran geht und so bei mehreren hundert Bildern ne Menge Zeit ins Land geht.
Parallele Entwicklung und Bearbeitung sind mir deshalb wichtig.

Da die Trial ansonsten keine Funktionseinschränkungen erkennen lässt, bin ich mir nicht sicher, warum gerade der Punkt mit der Hintergrundentwicklung eingeschränkt sein soll.

Vielleicht hat ja noch jemand nen Screenshot für mich ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hintergrundentwicklung und gleichzeitige Bearbeitung weiterer Bilder habe ich in SILKYPIX noch nicht gesehen. Das Kästchen während der Entwicklung dient lediglich für weniger Systemressourcen.

@ Anleitung:
Entwickeln mit niedriger Priorität
Haben Sie die Stapel-Entwicklung gestartet, können Sie im folgenden Dialog SILKYPIX® durch Anklicken der Option Entwickeln mit niedriger Priorität dazu veranlassen, nur einen begrenzten Anteil der Systemressourcen zu verwenden. Dies sorgt dafür, dass Sie mit anderen Programmen während der Stapel-Entwicklung weiterarbeiten können.


Parallele Entwicklung und Bearbeitung finde ich pers. nicht so wichtig. Ich bearbeite zunächst alle Bilder und markiere diese mit F8. Wenn ich fertig bin drücke ich Batch-Entwicklung und lasse den Rechner straddeln.
 
@ Seo

ja, ganz genau, die niedrige Priorität hat damit eigentlich nichts zu tun, dennoch habe ich es mal probiert ... klappt och nich.


Bin aber schon etwas verwirrt dass Anwender von Vollversionen sich genau konträr zum Thema "parallele Batch-Entwicklung und Bildbearbeitung" äussern ...
 
@ Seo

ja, ganz genau, die niedrige Priorität hat damit eigentlich nichts zu tun, dennoch habe ich es mal probiert ... klappt och nich.


Bin aber schon etwas verwirrt dass Anwender von Vollversionen sich genau konträr zum Thema "parallele Batch-Entwicklung und Bildbearbeitung" äussern ...

... könnte ja daran liegen, dass Anwendern der Vollversion die "parallele Batch-Entwicklung und Bildbearbeitung" ziemlich egal ist, weil sie halt einfach erst ihre Bilder optimieren und dann in einem Zug entwickeln.
Ich sehe jetzt zwar, was Du meinst - das Problem sehe ich allerdings immer noch nicht.

Sowo Samma
 
"... könnte ja daran liegen, dass Anwendern der Vollversion die "parallele Batch-Entwicklung und Bildbearbeitung" ziemlich egal ist"

kann sein, aber

"Hintergrundentwicklung und gleichzeitige Bearbeitung weiterer Bilder habe ich in SILKYPIX noch nicht gesehen."

und

"Ja, Du kannst im Hintergrund entwickeln"

sind gegensätzliche Aussagen.

Egal ob man es nutzt oder nicht.

Ich wäre ja bereit diese relativ unbekannte Software ordentlich zu erwerben und sie Softwareschmiede damit zu unterstützen. Aber dieses Feature ist mein k.o.-Kriterium.

Und da sogar auf deren Homepage auf diesen Thread hier verwiesen wird dachte ich, hier geholfen zu werden (und habe deshalb nicht direkt an den Hersteller geschrieben)
 
Da mir diese Anforderung für mich selber noch nie aufkam habe ich mal fix ins Handbuch geschaut. Dort steht:

Handbuch schrieb:
5.2.6 Dialog während Stapel-Entwicklung minimieren
den Dialog während der Stapel-Entwicklung auszublenden, klicken Sie auf das entsprechende Symbol. Daraufhin wird der Dialog minimiert und Sie können mit anderen Programmen weiterarbeiten.

Man kann also nur Silkypix minimieren um in anderer Software weiterzuarbeiten. :o

Auf Deine Frage hin also:

Nein, Silkypix kann nicht im Hintergrund entwickeln und Du also auch nicht beim Entwickeln weiter in Silkypix arbeiten.

Gruß
Lars*

Edit:
Zu spät.
Ich sollte nicht anfangen zu schreiben und dann eine rauchen gehen. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten