• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große PTLens Info-Thread

Please excuse my English.

In the English version of Photoshop plug-ins are stored in directory

Plug-Ins\Filters

Recently I discovered that the French version stores filters in the "Filtres" directory. I need to modify my install script so it will work properly across languages. The system registry contains the path to the Plug-Ins directory, so that's no problem. However, I don't know what the Filters subdirectory is called in other languages.

If you have a version of Photoshop that stores data in a different place, could you let me know the name of the directory? You can respond here or contact me directly. My contact information is at

http://epaperpress.com/whoami/


Now, if some kind soul would translate this to German, I'll be a happy man!
 
Ah... never mind. I figured out a solution that will work in all languages.

On installation first I delete all Plug-Ins/PTLens.8BF and Plug-ins/*/PTLens.8BF

Then I install in Plug-Ins/PTLens.8BF

Thus, it doesn't matter what the "Filters" directory is called. I have been wrestling with this problem for several days now, but this solution should be satisfactory and ensure automatic plug-in installation regardless of language.

Note that I know the "real" name of the Plug-ins directory from the registry.

I apologise for the unnecessary post.
 
Ich glaubte fast schon Tom hätte sein Projekt eingestellt nachdem fast drei
Monate nichts kam :D

Version 8.4.7 ist verfügbar

Release 8.4.7. Improved lens selection for Pentax and Olympus cameras.

Grüße

Stephan
 
Mein PTLens get nicht mehr.Es sei abgelofen.
Wo kann ich den regist eintrag löschen damit ich eine ältere ptlens version wieder instalieren kann
 
Du willst in einem Thread wo der Autor von PTLens selbst mitließt wissen
wie Du praktisch die Einschränkung auf 10 Bilder umgehen kannst ??:eek: :ugly:

Die einfachste Variante dürfte sein, 15USD (etwa 10€) für dieses Programm in
die Hand zu nehmen und damit eine Lizenz kaufen.

Wenn man bedenkt für welchen Mist an Shareware man 30€ und mehr
abdrücken muss sind 15USD für dieses extrem nützliche kleine Progrämmchen
ein absolutes Schnäppchen.

Grüße

Stephan
 
Ich möchte sie nicht umgehen sonder einfach wieder eine alte gratis version draufspielen-
Der eigentliche grund ist der das ich nicht über Internet Bezahlen kann oder will und einer von wenigen bin der keine Kreditkarte hat.
 
Wenn ich eine Lizens kaufe kann ich die auf mehreren PC brauchen?

Da ich in kürze mir ein neuer PC anschaffen muss möchte ich dan nicht noch mal eine kaufen
 
Wenn ich eine Lizens kaufe kann ich die auf mehreren PC brauchen?

Da ich in kürze mir ein neuer PC anschaffen muss möchte ich dan nicht noch mal eine kaufen

Auf der Seite von Tom ist zu lesen :

The license is valid for a single user, will remain valid for all future releases, and may be used on all your computers.

Es handelt sich also um eine Lizenz für einen Benutzer, der die Lizenz auf
allen seinen Computern nutzen darf ...

Grüße

Stephan
 
Release 8.4.10. Cosmetic: improved usability:

Reversed action of mouse wheel (up now means higher)
Mouse wheel can now be used on both sliders and edit boxes
Mouse wheel + shift key = 10x the action
Added menu accelerators (plug-in: F1, standalone: F1, Ctrl+O)
Click on image to see original

Grüße

Stephan
 
Hi,

hab da ein kleines Problem. Vieleicht hat jemand einen Tip...

Habe mir PTLens (8.4.12) gekauft und das CS2 Plugin installiert. Beim Aufrufen über Filter/epaper/ptlens erscheint folgende Fehlermeldung:

"Fehler: PTLens.dat Version 3.14 benötigt, gefundene Version 3.18"

wenn ich das Hinweisfenster mit OK schließe erscheint:

"Please re-install PTLens"

Danke schonmal im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hab da ein kleines Problem. Vieleicht hat jemand einen Tip...

Habe mir PTLens (8.4.12) gekauft und das CS2 Plugin installiert. Beim Aufrufen über Filter/epaper/ptlens erscheint folgende Fehlermeldung:

"Fehler: PTLens.dat Version 3.14 benötigt, gefundene Version 3.18"

wenn ich das Hinweisfenster mit OK schließe erscheint:

"Please re-install PTLens"

Danke schonmal im voraus!

Lade dir von www.epaperpress.com die aktuelle PTLens.dat herunter, du hast anscheinend noch die alte Version auf deinem PC.

Jörg
 
Hatte nach dem Upgrade auf die neue Version das gleiche Problem. Ich habe dann im PS2-Installationsverzeichnis die Datei PTLens.8bf gesucht und in Zusatzmodule gefunden. Dann habe ich aus dem PTLens-Installationsverzeichnis die Datei PTLens.dat in Zusatzmodule kopiert, CS2 neu gestartet und alles war gut. Wahrscheinlich gibt es eine bessere Lösung;)
 
Hatte nach dem Upgrade auf die neue Version das gleiche Problem. Ich habe dann im PS2-Installationsverzeichnis die Datei PTLens.8bf gesucht und in Zusatzmodule gefunden. Dann habe ich aus dem PTLens-Installationsverzeichnis die Datei PTLens.dat in Zusatzmodule kopiert, CS2 neu gestartet und alles war gut. Wahrscheinlich gibt es eine bessere Lösung;)

Das war's, jetzt funktioniert's! Vielen Dank für den Tipp:top:

Schönen Dank auch an jd-photography, hatte ich aber schon probiert und hatte damit leider keinen Erfolg.

Viele Grüße...
 
weiß jemand, ob in der neuesten version von ptlens das 200 2.8 in den profilen "unterstützt" wird? bekomme immer die meldung, dass dieses objektiv eben nicht unterstützt wird. wundert mich aber sehr.:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten