Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
was mir in C1 V9 wirklich fehlt, ist die Möglichkeit Bilder so zu löschen, wie es bei Aperture war. In den Papierkorb von C1 wandert nichts und falls man sich vertan hat, ist es schwierig bzw aufwendig, dieses Bild wieder zurück zu holen. Das gehört einfach rein.
ich versteh nicht was du meinst. ich kann auch im katalog bilder in den papierkorb löschen. und umgekehrt kann man bilder aus dem papierkorb wieder in den katalog ziehen. genau wie in aperture.
C1 V9, Mac OS X 10.11.1
Mal ein Frage zur Bedienung: Wie zum Teufel lösche ich in CO-Sessions Bilder?
geht bei mir definitiv wie in aperture. ... also vielleicht noch mal genau:
@robiwan
im katalog. also das bild auch direkt aus dem katalog ausgewählt und dann gelöscht. geht.
Das Upgrade der 38.000 Bilder auf die neue Engine lief ohne Probleme durch.
wenn ich Einstellungen im Menue Belichtung gemacht habe ,kann ich diese ja in die Zwischenablage kopiren und dann mit strg/shift/V auf das nächste Bild anwenden.
Kann ich diese Einstellung auch auf Platte speichern ?
Das mit dem Papierkorb arbeitet "etwas" anders als bei Aperture.
Sicher bin ich nicht mehr (meine aber...)
Bei Aperture war es so, dass es ein Bild entweder in Aperture Papierkorb oder OS Papierkorb gelandet ist. Das in Abhängigkeit ob das Bild in der Library war oder nur die Referenz.
Bei C1 landen Bilder in Papierkorb nur wenn sie im Katalog sind. Referenzierte Bilder haben kein Bezug zu Papierkorb.
Bilder können so nicht gelöscht werden - und zwar die Einschränkung stellt hier "Intelligentes Album" dar. Nimmst Du normales Album oder direkt den Ordner ist es kein Problem.
Ist in dem fall auch kein BUG o.ä sondern eher wenn fehlendes Feature.
ja genau und deswegen ist es anders als bei Aperture - lese noch Mal mein Beitrag oben.
bin neu bei c1: gibt es einen short cut um original und bearbeitete version zu vergleichen? finde da gerade nix.
Wie Oli schon geschrieben hat, geht das nicht. Das dürfte bei denen aber auch schon als vielfacher Wunsch bekannt sein.bin neu bei c1: gibt es einen short cut um original und bearbeitete version zu vergleichen? finde da gerade nix.
Das geht eben in C1 nicht. Und das vermisse ich.
Du kannst aber vor dem Bearbeiten eine Variante erstellen, dann kannst du immer zwischen dem Original und der bearbeiteten Variante hin und her schalten.
Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Was soll die Einstellung bringen?Frage zu C1 Pro 9
wenn ich Einstellungen im Menue Belichtung gemacht habe ,kann ich diese
ja in die Zwischenablage kopieren und dann mit strg/shift/V auf das nächste
Bild anwenden. Kann ich diese Einstellung auch auf Platte speichern ?
Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Was soll die Einstellung bringen?