• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One 12 Infothread (NUR Version 12)

um es noch mal deutlich zu sagen: es ist nicht auf der Sensorebene. Wenn es auftaucht dann in Serie, nach Programmneustart 'ne Zeitlang nicht. Die Flecken verändern sich, es können auch viel größere sein.

Das ist hier der V12-Thread. Probier’s mal im V20
 
Das ist hier der V12-Thread. Probier’s mal im V20

Pardon, mein Fehler!
 
Hallo

Habe mehrere Leica SL2 RAWs aus dem Netz geladen und in COP12.1.4 importiert.
Bei einem Bild wird in den Metadaten als Objektiv APO-Summicron-SL 1:2/90 ASPH angezeigt.
Bei diesem Bild wird bei Objektivkorrektur/Objektiv aber Manufacture Profil angezeigt.
In der Objektivliste selber erscheint aber obiges Profil.

Warum wird es nicht übernommen?

Habe div. Fotos mit Canon und Sony bei denen das richtige Objektiv angezeigt wird, sofern es in der Liste ist.

Weiss jemand woran das liegen könnte?

(Evtl. wegen DNG bei Leica)

Jochen
 
Wenn ich einen neue Sitzung eröffne und Bilder importieren will, erhalte ich eine Aufklappliste mit Ordnernamen von Quellen meiner RAW-Fotos, die schon lange nicht mehr existieren (ich lösche meine Quellordner auf dem Desktop immer nach Abschluss meines Workflows).

Kann man diese aufklappende Liste (Cache?) irgendwie löschen?
 
Kann man diese aufklappende Liste (Cache?) irgendwie löschen?

Ja - das möchtest Du aber nicht machen ;)
Die Namen der Ordner stehen je nach OS in einer Datei drin, die man manuell editieren musste. Das ist, wenn man den Aufbau der Datei nicht kennt, ziemlich heikle aber auch mühsame Geschichte.

Dazu wäre vielleicht besser einen Ticket bei Phase One aufzumachen, dass sie vielleicht da die Liste auf X letzte Ordner beschränken oder so.
 
Dazu wäre vielleicht besser einen Ticket bei Phase One aufzumachen, dass sie vielleicht da die Liste auf X letzte Ordner beschränken oder so.

Hab ich schon gemacht, RobiWan, trotz meines wie ich meine recht guten Englisch und meines Screenshot hatte ich allerdings den Eindruck, dass mich der Support auch nach meiner 3. Erklärung des Problems noch immer nicht verstanden hatte.:ugly:
 
Hab ich schon gemacht, RobiWan, trotz meines wie ich meine recht guten Englisch und meines Screenshot hatte ich allerdings den Eindruck, dass mich der Support auch nach meiner 3. Erklärung des Problems noch immer nicht verstanden hatte.:ugly:

Na das überrascht nicht wirklich :p. Es gehört nämlich zu der Kategorie der Probleme wo die meisten User Dir sagen werden "ignoriere ich" :lol:
 
Es gibt zwei Arten von Problemlösern. Auch im Beruf:

Die einen, die Ahnung haben und das Problem lösen.

Die anderen, die einem die erklären, dass der User das Problem ist.

Beispiel EDV-Hotline Arbeitsplatz

1. Ich hab ein kleines Problem. EDV-Fachmann löst
2. Ich hab ein kleines Problem. EDV-Nichtfachmann: Wozu brauchen Sie denn das? So schlimm ist doch das gar nicht. Da hat sich noch keine anderer beschwert. Die anderen finden das auch nicht schlimm. Klicken sie es einfach weg.

:lol:
 
Hallo, seit dem ich C1 v12 mit einer anderen Grafikkarte benutze habe ich Probleme mit der Darstellung . Beim Entwickeln bilden sich Artefakte wenn die HW beschleunigung aktiv ist. Schalte ich diese aus ist das Problem verschwunden. Bei meiner alten Grafikkarte trat das Problem nicht auf. ALte Grafikkarte war eine Rx570 die jetzige ist eine Rx5700 (Navi 10). Verschiedene Treiber ausprobiert keine Besserung. Kennt jemand von Euch die Probleme?
Vielen Dank
 
Hallo, laut Phase One gibt es für Tethered Shooting ein automatisches Backup namens "Next Capture Backup", das soll unter dem Capture Tool tab zu finden sein. Ich finde es aber nicht, auch kein schwebendes Werkzeug dazu. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Vielen Dank :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten