• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One 12 Infothread (NUR Version 12)

Hast du das script schon? :)

Welches? Also das genannte Skript welches ich für den Import benutze, habe ich selbstverständlich seit Jahren im Einsatz :D
Das andere um im Falle wenn was schief geht nicht, weil es keine 5 Minuten dauert so etwas zu basteln :top:
 
Habe ein Problem mit der Skalierung, siehe die drei screenshots 1_... bis 3_... mit der Beschreibung.
Mache ich was falsch?
Macht COP was falsch?
COP 12.0... und macOS X 10.13.6.
Erhoffe feedback.

Jochen
 

Anhänge

  • 1_Bildschirmfoto 2019-05-06 um 17.04.34.jpg
    Exif-Daten
    1_Bildschirmfoto 2019-05-06 um 17.04.34.jpg
    320,4 KB · Aufrufe: 47
  • 2_Bildschirmfoto 2019-05-06 um 17.05.20.jpg
    Exif-Daten
    2_Bildschirmfoto 2019-05-06 um 17.05.20.jpg
    253,6 KB · Aufrufe: 40
  • 3_Bildschirmfoto 2019-05-06 um 17.04.44.jpg
    Exif-Daten
    3_Bildschirmfoto 2019-05-06 um 17.04.44.jpg
    258,3 KB · Aufrufe: 35
Das Phänomenn mit den Stichwörtern ist wieder aufgetaucht.
Ich habe zwei Screenshot angehängt (Bibliothek vor und nach dem Export). Warum holt er die Stichwörter aus der Hierarchie und fügt sie einzeln an? Ich kann es nicht verstehen...

Merkwürdigerweise ist das nicht immer so. Beim letzten Export ist mir aufgefallen, dass es wieder aufgetreten ist. So ist das für mich absolut unbrauchbar und nicht zuverlässig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sieht man, dass sie vorher richtig vergeben waren. Das sind die Stichwörter der RAW-Files...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ein Problem mit der Skalierung, siehe die drei screenshots 1_... bis 3_... mit der Beschreibung.
Mache ich was falsch?
Macht COP was falsch?
COP 12.0... und macOS X 10.13.6.
Erhoffe feedback.

Jochen

COP hat 'nen Knack weg! Hab' gerade mal rumgespielt: MBP 15"/2017, macOS X 14.4, COP 12.0.3

Beschneiden funktioniert unbeschränkt genau so, wie es soll. Aber: findet sich der Auschnitt am unteren / oberen Rand, und ich verändere die Höhe rechnet er Mist aus, dh die Höhe bleibt unverändert, die Breite ändert sich i.A. nicht nachvollziehbar.
Analog bei Veränderung der Breite, wenn der bestehende Ausschnitt am linken/rechten Rand anstößt: die Breite bleibt hier unverändert, die Höhe ändert sich.

Hat der Bildausschnitt genug Platz, die Veränderung nach Links/Rechts bzw. Oben/Unten darzustellen arbeitet COP zuverlässig.

Gruß

Norbert
 
COP hat 'nen Knack weg! ...
Hat der Bildausschnitt genug Platz, die Veränderung nach Links/Rechts bzw. Oben/Unten darzustellen arbeitet COP zuverlässig.

Gruß

Norbert

@Norbert.
Danke für Feedback. Teste ich noch mal aus.
Falls es sich bestätigt was Du schreibst, werde ich PO ein Support case schicken.

Edit: Danke. Deine Beschreibung ist richtig. Habe support case an PO geschickt.

Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vorliegende RAW-Dateien auf der Festplatte, welche Stichwörter erhalten haben.
Dabei sieht die Stichwortbibliothek wie folgt aus:

- Wann
- Was
- Warum
- Wie
- Wo

Nach Verarbeitung von Varianten (Export in Jpeg) verändert sich die Stichwortbibliothek dahingehend, dass einzelne Stichwörter nicht mehr innerhalb meiner ursprünglichen Struktur sind (Wann, was, wo, wie...). Sie "stehen" nun außerhalb...also nicht mehr in der hierarchischen Anordnung.
Die Begriffe (Pilze, Geisterklamm etc. befinden sich normalerweise unter "Was")

Dazu die Bilder (vor und nach dem Export).
 
Ich habe vorliegende RAW-Dateien auf der Festplatte, welche Stichwörter erhalten haben.
Dabei sieht die Stichwortbibliothek wie folgt aus:
...
...
Nach Verarbeitung von Varianten (Export in Jpeg) verändert sich die Stichwortbibliothek dahingehend

Ich kann Dir jetzt nicht sagen was genau Du falsch machst, der Fehler wird vermute ich bei Deiner Vorgehensweise liegen.

Ob man da etwas bei Export einstellen kann, weiß ich gar nicht mehr da ich die komplette Verwaltung woanders mache.
Ich sehe da 2 Ansätze

- Du weißt den Bildern nicht die Struktur sondern einzelne Stichwörter und deswegen sieht es nach dem Export/ Import so aus
- Bei den Exporteinstellungen gibt es irgendeine Stelle wo man festlegen kann, dass nur flache Struktur wiedergegeben wird.
 
@Norbert.
Danke für Feedback. Teste ich noch mal aus.
Falls es sich bestätigt was Du schreibst, werde ich PO ein Support case schicken.

Edit: Danke. Deine Beschreibung ist richtig. Habe support case an PO geschickt.

Jochen

Telefonat mit Support geführt.
Merkwürdiges Verhalten der Skalierung soll geändert werden.
Der Workflow bzgl. Crop ist von PO anders geplant.

Jochen
 
Ich habe doch noch mal eine Frage zum Zuschneiden (Crop)

Nachfolgende screenshots zeigen die Einstellung unter Verarbeitungsvorgabe > Maße: 4000 x 3500 px
Die Maße 4000 x 3500 px werden in der Vorschau aber bei unterschiedlichen Crops angezeigt.
Wieso?

Jochen
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2019-05-13 um 09.35.55.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2019-05-13 um 09.35.55.png
    656 KB · Aufrufe: 33
  • Bildschirmfoto 2019-05-13 um 09.37.22.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2019-05-13 um 09.37.22.png
    591,8 KB · Aufrufe: 29
Das gewählte Rezept sieht eine Ausgabe auf 4000*3500 vor, egal, wie groß der Ausschnitt ist. C1 wird das auszugebende Bild auf diesen Wert skalieren. Das wird angezeigt.
 
Das gewählte Rezept sieht eine Ausgabe auf 4000*3500 vor, egal, wie groß der Ausschnitt ist. C1 wird das auszugebende Bild auf diesen Wert skalieren. Das wird angezeigt.

Danke. Alle klar. Nun Verstanden.
Etwas verwirrend mit der Cropanzeige bei Vorschau > Zuschneiden > Ausgabe.
Will man echt croppen so muss man Zuschneiden > Unbeschränkt verwenden.

Jochen
 
Mahlzeit,

so, habe mich jetzt ganz gut eingearbeitet, mein Internet Kumpel Rocco hier aus dem Forum war auch noch gerade da und hat mir noch einige Tricks gezeigt.

Alles Top, außer die Geschwindigkeit beim Export ! Alles andere gehtr rasend schnell in Echtzeit.

Ist der Export immer so lahm ? 14 Bilder gerade z. B. bestimmt 2 min !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten