• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One 12 Infothread (NUR Version 12)

habe es jetzt über cmd und x und entfernen gelöst, dann kann man alle schnell durchrasseln
 
sollte eigentlich über cmd+A (alle markieren) und backspace (löschen) tun.
Oben in der Menüleiste ist so ein « Hängeordner »-icon, das muss aktiv (orange) sein, sonst geht der Befehl (wie alle anderen für Stapelverarbeitung auch) nur auf das erste markierte.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4080403[/ATTACH_ERROR]

(Auswahl wieder aufheben mit shift+cmd+A, das verrät aber eigentlich auch das Pulldown-Menü)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage habe ich doch noch. Wenn ich ein Bild beschnitten habe, ist es dann normal das in der Miniaturansicht das ganze ursprüngliche Bild angezeigt wird und der Beschnitt gleichzeitig angezeigt wird ?
 
Natürlich nur die Einführung in deutsch, Rest Englisch

Schwach. Die Sprache ändert sich sogar mitten im Artikel. Wenn Du als Browser Chrome verwendest, kannst Du Dir den Text auf Deutsch anzeigen lassen. Auf den ersten Blick liest sich das sogar ganz passabel.
 
Hallo,
hat jemand einen Tipp für mich? Eigentlich sollte man im Browser mehrere Bilder markieren können und eine Farbmarkierung für alle markierten Bilder gleichzeitig setzen können, oder eben löschen können. Anfangs funktionierte das bei mir. Seit einigen Tagen geht das nicht mehr. Ich vermute, ich habe aufgrund noch nicht tiefgründiger Kenntnisse des Programms unwissentlich irgendeine Tastenkombination benutzt, die dieses Feature ausschaltet.
Weiß jemand Rat?
Danke vorab.
Freundliche Grüße
Ute
 
Hallo,
hat jemand einen Tipp für mich? Eigentlich sollte man im Browser mehrere Bilder markieren können und eine Farbmarkierung für alle markierten Bilder gleichzeitig setzen können, oder eben löschen können. Anfangs funktionierte das bei mir. Seit einigen Tagen geht das nicht mehr. Ich vermute, ich habe aufgrund noch nicht tiefgründiger Kenntnisse des Programms unwissentlich irgendeine Tastenkombination benutzt, die dieses Feature ausschaltet.
Weiß jemand Rat?
Danke vorab.
Freundliche Grüße
Ute

Siehe Beitrag #542.

Jochen
 
Beim Import der Aperture Mediathek nach C1; verdoppelt sich die Mediathek dann eigentlich auf der Festplatte, sprich braucht man mehr Volumen ? Habe da gar nicht drauf geachtet ...l
 
Beim Import der Aperture Mediathek nach C1; verdoppelt sich die Mediathek dann eigentlich auf der Festplatte, sprich braucht man mehr Volumen ? Habe da gar nicht drauf geachtet ...l

Wenn man die Originale jeweils getrennt in zwei getrennten Katalogen hat, dann ja.
Man kann aber in CO auf Originale referenzieren.
Bei Aperture weiß ich es gar nicht mehr, da lange nicht genutzt.

Jochen
 
Hallo,

ich finde dazu leider nichts. Gibt es ein Protokoll in dem man einzelne Bearbeitungsschritte zurück gehen kann?

Vielen Dank!
 
mit Apfel-Z od. Strg-Z kann man mehrere Bearbeitungsschritte zurückgehen. In der Hilfe findest du vllt. mehr.
 
Hallo,

ich finde dazu leider nichts. Gibt es ein Protokoll in dem man einzelne Bearbeitungsschritte zurück gehen kann?

Vielen Dank!

Keine Protokolle wie bei Photoshop.
Man kann aber diverse Ebenen erstellen und dort verschiedene Anpassungen vornehmen und die bei Bedarf aus- und einblenden.

Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten