• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One 12 Infothread (NUR Version 12)

Hattest DU auch versucht den Katalog zu reparieren?

Womit?
Ich habe nur "Datei - Katalog oder Sitzung überprüfen" gefunden
 
ja, genau
 
Allgemein.

Die Bildberwaltung in COpro ist mE bereits schon sehr weit gediehen, man könnte schon fast von sehr gut aber nicht perfekt sprechen.
Jedenfalls am Mac (Robert, ich kann das leider nicht an WIN nachvollziehen).

Was unverständlich bleibt, ist die Funktion des Backup während des Importvorgangs. Da gibt es im Importfester diese Backupfunktion.

Das führt aber zu unterschiedlichen Ergebnissen:

Hier gezeigt die Ablage der Originaldaten auf einer ext. Platte. Die Daten sind im Katalog verlinkt:
Bildschirmfoto 2019-04-19 um 10.21.14.png


Und hier die Ablage der Daten auf einer Backupplatte bei Anwählen der Backupfunktion:
Bildschirmfoto 2019-04-19 um 10.28.08.png

Was soll man damit tun?
Wenn die Platte mit den Originaldaten crasht, wie soll man diese Daten dann in eine verwendbare Struktur bringen? Also ist das Unsinn, da jeder Import mit Datum und Uhrzeit versehen wird und dann erst Import für Import die Struktur wie bei der Originalablage nach Jahr/Monat/Tag angelegt wird. Aber die Daten werden nicht eingereiht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt die ganze Aperture Mediathek unter Benutzersammlungen importiert.

Kann ich da keine neuen Bilder hinein importieren ?

Natürlich kannst Du.
Ich würde Dir empfehlen erst mal ein paar Webinare von Capture One anzuschauen.
https://www.youtube.com/channel/UCJgJWICGMzzvXk2wIgqxVEQ/playlists

https://www.youtube.com/watch?v=iHnwYa-P6to&list=PLBZS3EGK3tQ9E3RFnJSxTlXrITu3Ybkof&index=7&t=3210s

Da gibt es auch eine Reihe von deutschsprachigen.
 
Wie bekomme ich in einem Katalog alle Bilder auf einmal markiert so dass ich diese unter Bild --> von der Festplatte löschen..., löschen kann ? Sitze da jetzt schon eine Stunde dran.......

in einem Video von Markus Wäger zeigt er das, leider nich wie er alle auf einmal markiert und mit der Funktion alle markieren funzt es nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bekomme ich in einem Katalog alle Bilder auf einmal markiert so dass ich diese unter Bild --> von der Festplatte löschen..., löschen kann ? Sitze da jetzt schon eine Stunde dran.......

in einem Video von Markus Wäger zeigt er das, leider nich wie er alle auf einmal markiert und mit der Funktion alle markieren funzt es nicht

Welches BS hast Du?

Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten