Das Anzeigen abgelehnter Fotos (was in C1 das Löschen ist) in einem Verzeichnis in einem Katalog ist nicht möglich.
Auch ich bin darüber gestolpert.
Mein Senf dazu noch:
Ich komme von Aperture und hab einen Umweg über LR hinter mir.
Ich habe geflucht bei der Umstellung auf C1, ebenso habe ich oft geflucht bei der Umstellung von Win auf Mac.
Bei beiden Umstellungen hat sich der "Kampf" gelohnt. C1 ist von Mal zu Mal besser geworden, besonders die Engine, aber auch das DAM.
Die Engine ist für mich die Hauptsache, 2/3 würde ich sagen. Beim DAM gibt's noch viel zu verbessern, aber was nützt mir ein tolles DAM, wenn ich den Konverter vergessen kann?
Also: Balance ist das Ziel.
Meine persönliche Balance: Alles, was mehr als 100 Bilder produziert, mache ich über Sessions. Das ist felxibel, schnell und handlich. Ich muss nicht meine 20.000 Bilder eines Jahres alle in einem Katalog haben.
Die Sammlungen sind eine gute Art zu arbeiten, man muss sich nur daran gewöhnen und sie kreativ nutzen.
Aber es soll ja auch Alternativen zum DAM geben, so wie ich PhotoMechanic mit C1 nutze, gibt es Möglichkeiten, C1 zum reinen Konverter zu degradieren.
Finde Dich ab, freunde Dich an oder lass es.
Gruß, Frank