• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Der große Affinity Photo Infothread

Nimm doch einfach das Restaurieren-Tool und male über den Bereich, den du entfernen möchtest, ohne ALT oder sonstwas zu drücken.

vorhin meinte ich das Reparatur Tool was mich entnervt hat (Reparieren)

Restaurieren geht gut ,aber ich glaub ungenauer als PS und dauert länger
vor allem wenn man mehr markiert
 
So, hab mir die Trial auch mal runtergeladen.

Ein Restaurieren-Werkzeug konnte ich auf die Schnelle noch nicht finden, aber Objekte entfernen geht trotzdem hervorragend, das war immer eines der wichtigsten Kriterien für mich bisher.

Gibt es bei Affinity Photo auch die Möglichkeit, ein Bild zu "verlängern", also bspw. einen Strand nach links und rechts hin zu erweitern?
 
wie lange dauert es bei euch bis ein RAW geöffnet wird?
wieder probiert exakt 26 sec.

unter dem Pflaster Symbol ist Restaurieren
 
wie lange dauert es bei euch bis ein RAW geöffnet wird?
wieder probiert exakt 26 sec.

unter dem Pflaster Symbol ist Restaurieren

7 Sekunden hat das Öffnen einer NEF (9,44 MB) gedauert. Edit: 11 Sekunden für ein NEF mit 33,9 MB Größe

Ah, prima, dankeschön :)
 
Zuletzt bearbeitet:
7 Sekunden hat das Öffnen einer NEF (9,44 MB) gedauert. Edit: 11 Sekunden für ein NEF mit 33,9 MB Größe

Ah, prima, dankeschön :)

welchen Prozessor-RAM-Grafikkarte-SSD Platte

das Programm ist toll, da gibt es nichts zu rütteln
auch die Effekte -Schlagschatten-Rahmen usw..

aber eben bei mir zu langsam "noch"
 
Bei mir 9 Sekunden bei einer knapp 30MB großen NEF-Datei.

Intel Sandy Bridge i7 2600k @4,5Ghz, 16 GB RAM, Samsung SSD, AMD 390X
 
eigentlich auch nicht besser als meiner
trotzdem ein 24 MB Bild zwischen 24-26 sec.

mit PS oder Elements keine Probleme
 
Wie öffnest Du das Bild denn genau? Mit dem Öffnen Dialog bei bereits geöffnetem Affinity, oder das Foto selber mit Rechtsklick auf "Öffnen mit..." und dann erst Affinity Photo? Da dauerts u.U. länger.
 
Gibt es bei Affinity Photo auch die Möglichkeit, ein Bild zu "verlängern", also bspw. einen Strand nach links und rechts hin zu erweitern?

Nein, soviel ich weiß hat AP kein spezielles Tool dafür. Generell solllte man wissen, dass AP keine Assistenten wie in PSE oder PSP für solche Aufgaben mitbringt. AP ist ein klassisches Bildbearbeitungsprogramm, das eher für erfahrene Anwender gedacht ist, ein Programm das zwar gut und verständlich strukuriert und auch für Anfänger gut zu lernen ist, jedoch keine Assistenten hat, die Neulinge durch gewissen Aufgaben führen.

In deinem Fall würde ich es mal mit dem Restaurieren-Pinsel versuchen. Je nach Struktur und Beschaffenheit deines Strandes kann es gut funktionieren.
1. Mit dem Zuschneiden Tool, dein Bild auswählen und rechts oder links (da wo du mehr Strand haben möchtest) zusätzlich freie Fläche "einrahmen"
2. Das vergrößerte Bild rastern (mit rechter Maustaste auf deine Ebene in der Ebenenpalette klicken und Rastern... wählen)
3. Mit dem Restaurieren-Pinsel den freien vergrößerten Bereich ausmalen.
4. Je nach Ergebnis mit dem Restaurieren-Pinsel etwas Feintuning machen
 
Danke, Zoki, hat ganz gut geklappt, auch, wenn der "Strand" ein Kater war (ich dachte mir, wenn ich gleich "Kater" schreibe, sagt mir jeder, das geht nicht) :D

Hat fast so gut wie in PS geklappt, eventuell ist da noch ein bißchen mehr Feintuning nötig.

Damit die Leute mal wissen, was ich meine, hier drei Versionen:
1. Das Original, bei dem oben etwas wenig Platz war (und wo dann auch verlängert wurde),
2. die Verlängerung in Affinity und
3. die Verlängerung in PS.

Daß es bei PS einen Assistenten gibt, war mir garnicht bewußt. Ist das so einer wie Karl Klammer früher bei MS Word?
 

Anhänge

  • Vergleich Original, Affinity und PS.JPG
    Exif-Daten
    Vergleich Original, Affinity und PS.JPG
    207 KB · Aufrufe: 117
Interessanter Strand ;-)
Bei den Tools musst du einfach etwas damit spielen und den Restaurieren Pinsel nicht zu groß einstellen. Außerdem musst du das Bild bei Vergrößerungen oder Transformationen immer rastern, da der Algorithmus sonst auch Transparenz mit einrechnet, was dann nicht so schön aussieht....

Hier ein schneller Versuch von mir

Bei den Assistenten meine ich "Neu zusammensetzen" (auch als Tool), Spiegeln, Tilf-Shift etc., die es in PS Elements gibt...
 

Anhänge

Der einzige Strand, der schnurrt :D

Ah, okay, gut zu wissen, danke für die Tips, ich werd es wohl nochmal versuchen in dem Probezeitraum.

Mir gefällt Dein Ergebnis schon ganz gut, jetzt muß das ganze nach oben noch etwas mehr verlängert werden, aber das macht man wohl besser mit dem Originalbild; das hier ist ja nur ein Screenshot, da ist das dann auch schwieriger. Aber Respekt, das sieht echt gut aus, was Du da so gezaubert hast auf die Schnelle (y)

----
OT
PSE hab ich nie gehabt; aber das, was Du da so schilderst, erinnert mich an die 3xxx-Serie von Nikon, da haben die Kameras auch solche Assistenten, hab das mal bei Saturn gesehen, find ich für Einsteiger garnicht mal schlecht.
---
 
Wenn du nach oben etwas verlängern möchtest, dann geh' wie vorher beschrieben vor

1. Zuschneiden Werkzeug nehmen und nach oben ausdehnen
2. Rastern
3. Mit Rechteckauswahl den leeren Bereich + etwas Kater auswählen
4. Mit Bearbeiten --> Restaurieren den leeren Bereich auffüllen

Hier noch ein Beispiel
 

Anhänge

Was ich ja immer nicht so ganz verstehe, wieso man das mehrmals üben muß, bevor es richtig gut wird...

Danke jedenfalls. Die Ergebnisse werden immerhin schon mal besser bei mir.
Mal gucken, ob ich es so weit hinbekomme, daß es an PS heranreicht.
 
Oh je! Hier gibt´s ja massenhaft Missverständnisse! Ich empfehle die wirklich ausführliche Hilfe (oben rechts im Menu) oder mal einen Besuch im deutschen Affinity-Forum...:)
 
Allerdings bekomme "Decrease/Increase Brush Size" nicht hin - hab schon sämtliche Varianten getestet, die Werkzeug-Größe ändert sich einfach nicht. Ausgerechnet dieser wäre mit der sinnvollste Shortcut zur Optimierung meines Workflows.
Habt ihr es hinbekommen?

Sowohl ctrl-alt-Linksklick und Ziehen (horizontal/vertikal) funktioniert (auf Win wahrscheinlich mit Alt-Rechtsklick) genauso wie die Pinselgröße per Tastatur zu ändern. Bei letzterem habe ich größer/kleiner auf a bzw. y gelegt, da die eckigen Klammern auf deutscher Tastatur ja nicht direkt zugänglich sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten