• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Affinity Photo Infothread

Ich denke, es macht durchaus Sinn sich in den dortigen Foren zu beteiligen, um Wünsche und Verbesserungsvorschläge zu machen. Zwar wird nicht jeder Wunsch erhört, aber je mehr Leute z.B. ein individuelles UI Scaling fordern, desto größer ist die Chance, dass es berücksichtigt wird.
 
Hallo,

ich probiere mich grade durch das neueste Update. Die RAW Entwicklung scheint deutlich verbessert zu sein. Insbesondere beim Entrauschen finde ich die Ergebnisse besser.

Auch die HDR Funktion gefällt. Kein Schnickschnack, tut was es soll.

Panoramen wurden schon gezeigt. Von mir gibt es einen Focusstack zu sehen. Entstanden aus 50 Einzelbildern im NEF Format, hat die Berechnung deutlich länger gedauert als in Zerene Stacker oder Helicon Focus. Es gibt auch weniger Einflussmöglichkeiten. Das Ergebnis überzeugt aber. Dieser Stack ist deutlich besser, als alles was ich mit den beiden genannten Programmen hinbekommen habe. Insbesondere im Bereich der Spirale, gab es immer unsaubere Stellen.

Brunke
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Servus zusammen! Ich wollte mal nachfragen, ob es noch eine lauffähige Win 1.5 Beta zum Download gibt. Habe gestern auf Chip.de eine Version gefunden, deren Testzeitraum ist aber bereits abgelaufen.
Hintergrund ist, ich möchte die UI-Skalierung testen. Ich habe 2 Monitore die mit je 150% unter Win10 laufen. Und da soll es ja Probleme geben mit Menüs u. Symbolen etc., was ich so gelesen habe. Eine Umstellung der Skalierung oder Monitorauflösung kommt nicht in Frage.
Weiß jemand wie ich an eine Beta komme?
 
Weiß jemand wie ich an eine Beta komme?

Die Beta-Versionen sind alle nur zeitlich befristet einsetzbar. Da die finale Version bereits angeboten wird, bleibt dir nur die Möglichkeit zu kaufen und ggf. den Kaufpreis innerhalb von 14 Tagen erstatten zu lassen. Zum UI-Scaling hatte ich ja bereits etwas geschrieben. Individuelles UI Scaling bietet Affinity Photo leider noch nicht; d.h. wenn du mit 150% Windows-Scaling arbeitest, wird auch das gesamte UI von AP skaliert inklusive des Bilddokuments. "Abhilfe" schafft dann nur die Zoom-Funktion mit Strg+Alt+Mausrad, was nicht wirklich das ist, was UHD-User sich wünschen.
 
So das UI Problem habe ich für mich gelöst. Folgendes bei einem 4K Monitor und einer Auflösung von 3840x2160, Win 10 Einstellung von 125% ist bei Affinity Photo und Designer genau 80% als 100% zu sehen. Wichtig ist es nur wenn man nach Fehlern bei der Retusche sucht bzw. nachschärft. Da müsst ihr auf 80% Zoomen entspricht 100% bei Adobprodukten.

Wie kann man das ermitteln:

-Affinity Photo auf der linken Seite öffnen Photoshop rechts
-wir laden überall das gleiche Bild und zoomen in Photoshop auf 100%
-in Affinity Photo zoomen wir uns ungefähr auf die gleiche Größe
-mit den Snipping Tool wird ein Bild erstellt wo der Inhalt beider Programme drauf ist siehe Bsp.
Unbenannt-test.jpg

-das Bild öffnet man in PS nochmal kopiert die linke Seite auf ne extra Ebene
-diesen Ausschnitt überlager man mit der PS Seite /transparente Ebene
-dann muss man nur noch den Ausschnitt größer oder kleiner Skalieren damit die Pixel übereinstimmen
-den Wert welchen man in der PS Leiste Siecht addiert man zu der Zoomangabe in Affinity (bei mir waren es 75% in PS auf ca.104,9% gezoomt)
-somit war es klar mit 80% zu versuche das Prozedere nochmal wiederholt und jetzt muss der Ausschnitt 100% überdecken

Somit ergibt sich die richtige Einstellung und man kann ganz normal Arbeiten.
 
Hat jemand eine Ahnung, wie ich die Übergabe von LR (6.8) auf Affinity mache? Ich weiß, wie man das unter 'Externe Bearbeitung' anlegt. Aber ich habe schon alle mögliche Einstellungen unter Dateiformat, Farbraum und Bittiefe probiert Es wird die Datei angelegt aber Affinity nicht geöffnet und das Bild übergeben. Auch wenn Affinity schon offen ist funktionierts nicht.
Ich habe übrigens die Vollversion 1.5 von Affinity. Ich meine unter der Beta hats funktioniert!?

Wäre für Hilfestellung sehr dankbar.

Gruß

Hans
 
Hallo Hans,
kann es sein, dass du unter Lightroom nicht den "zu bearbeiten in"-Pfad zu Affinity aktualiert hast?
Die Programm Datei der Betas waren woanders abgelegt als die jetzt fertige Version von Affinity.

Mit Grüßen von Jens
 
Hallo Hans,
kann es sein, dass du unter Lightroom nicht den "zu bearbeiten in"-Pfad zu Affinity aktualiert hast?
Die Programm Datei der Betas waren woanders abgelegt als die jetzt fertige Version von Affinity.

Das war zuerst auch so. Aber ich hab dann erst die Beta deinstalliert und dann (sogar mehrmals) den externen Editor neu angelegt.
Gehts es denn bei dir oder bei anderen? Denn dann hab ich irgend was falsch gemacht. Wenn es bei euch auch nicht geht und es ein Programmfehler ist, dann brauch ich nicht weiter zu probieren.

Gruß

Hans
 
Das war zuerst auch so. Aber ich hab dann erst die Beta deinstalliert und dann (sogar mehrmals) den externen Editor neu angelegt.
Gehts es denn bei dir oder bei anderen? Denn dann hab ich irgend was falsch gemacht. Wenn es bei euch auch nicht geht und es ein Programmfehler ist, dann brauch ich nicht weiter zu probieren.

Gruß

Hans

Hier funktioniert die Übergabe aus Lr einwandfrei.
 
Alles klar, vielen Dank für die Hilfe. Aber entgegen meiner Behauptung wusste ich doch nicht, wie ich den externen Editor einstelle.
Mein Fehler war, ich habe die Einstellung gespeichert und danach erst den Editor per Wählen definiert. Das geht so nicht! :angel:
Der Dialog ist aber auch ein bissl seltsam.
Nun gut, jetzt klappt es ja.

Gruß

Hans
 
Die Startzeit von AP hat sich bei mir von 9s auf 4,5s berbessert, auch das Laden von Bildern hat sich einen kleinen "Tick" verbessert. Die Bildbearbeitung selbst läuft sehr flüssig, aber das war vorher auch schon so. Lediglich die Startzeit von RAW Dateien dauert weiterhin relativ lange (ca. 4s bei 8MB Raws und 8s bei 23MB Raws)

Aber man muss auch fairerweise sagen, dass im AP Forum viele User mit schwächeren Rechnern weiterhin über Probleme mit der Performance klagen. Serif hat aber angekündigt weiter an der Leistung zu arbeiten und Besserung versprochen....
 
hab gestern noch ne weile mit dem Bereichsreparaturpinsel (Restaurieren)
gearbeitet,alles sehr stockend und stark Zeitverschoben.
größere Flächen sind fast gar nicht drin
 
hast wahrscheinlich nen besseren PC als ich

komisch ist das bei PS oder Elements alles schnell verläuft
Null Probleme.

und bei AF kommt der Balken und rechnet jede Kleinigkeit
und auch dieses Problem wie im Link (Video)
http://webcache.googleusercontent.c...eta-extrem-langsam/+&cd=6&hl=de&ct=clnk&gl=de

Bei mir läuft auch alles super flüssig und die neue Beta ist noch schneller. Was hast du für einen Grafikkarte? Wenn ich die Unterstützung ausschalte merke ich auch eine minimale Verzögerung. Das im Video gezeigte Beispiel ist extrem langsam :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten