• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Der Goldphoto-Thread

Das fragst Du nicht wirklich, oder? Wer ein Manfrotto in der Hand gehabt hat, weiß dass man für 37 Euro nicht einmal das Material bekommen könnte. Wie soll das also gehen?

Also hier muss man wirklich jedes Wort auf die Goldwaage legen! :grumble:


Ich wollte nur wissen ob es mithalten kann?
Was steht unterm Strich beim Thema Goldphoto? Vor allem dem YH 314?


Kann ich das 314er als Allround-Alternative zum 190er Manfrotto bedenkenlos kaufen, und zwar für einen drittel des Preises, ohne davon ausgehen zu müssen, dass ich irgendwelche eklatanten Nachteile gegenüber dem Italiener habe?

Oder sind die Staive von Goldphoto wieder nur ein sinnfreier Kompromiss und sie taugen nichts?
 
Lösungsansatz!

Wie schon beschrieben haben wir hier ein paar Goldphoto Stative bestellt, nach kurzer Zeit festgestellt, dass die Verschlüsse aus zu weichem Material sind, die Schrauben sich imme weiter ins Material arbeiten, die Klemmwirkung nachlässt und im Anschluß die Gefahr besteht , dass unter Belastung ein Fuß auf einmal "die Biege" macht. Was ja im Regelfall auch Auswirkungen auf das montierte Kameramaterial hat.
Ein Kollege hat nun eine kostengünstige und gute Lösung entwickelt. Für Stck 2€ haben wir uns Alu Fahrradschnellverschlüsse auf dem Fahrradzubehör gekauft und die originalverschlüsse ersetzt. Somit ist auch das letzte Kunststoffteil am Stativ verschwunden.
Alles in allem stehen die Stative in einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Der eklatante Preisunterschied macht für mich das Goldphoto zu einer prima Alternative. Aber nur meine Meinung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Lösungsansatz!

Für Stck 2€ haben wir uns Fahrradschnellverschlüsse auf dem Fahrradzubehör gekauft und die originalverschlüsse ersetzt.

Kannst Du mal ein Bild von so einem Fahradschnellverschluß einstellen ?
 
wurde der preis in dem polnischen shop eigentlich in letzter zeit reduziert oder wie kommen hier die 70 euro + versand des TO zustande? das teil sieht ja schon recht interessant aus :)
 
ok... wären dann aber immer noch deutlich unter 60 öre (preis im shop waren so 46 oder so als ich geschaut hab). ich glaub ich riskier das teil mal :)

/edit:
ok, das dürfte die erklärung sein: http://www.finanzen.net/devisen/euro-zloty-kurs
krass, hatte gar nicht aufm schirm dass auch der zloty so stark ggü dem euro verloren hat.


/edit2:
Angebot und Aufträge:
Unsere Angebote sind grundsätzlich freibleibend bis zur endgültigen Auslieferung der Ware,
Es gelten die Preise vom Tag der Bestellung. Alle Preise verstehen sich inklusive 22% Mehrwertsteuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ein Fahrrad Schnellverschluß, gibt in jedem Fahrradgeschäft, wir haben ca. 15 Euro bezahlt (für alle)
 
Jetzt ist es passiert, der untere Schnellverschluss bei einem Bein ist gebrochen :( also nicht der Hebel, sondern das ganze Bauteil :(

Aus Polen haben sie ein zu großes Ersatzteil geschickt :((

Weiß jemand ob ein Manfrott-Teil passt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ist es passiert, der untere Schnellverschluss bei einem Bein ist gebrochen also nicht der Hebel, sondern das ganze Bauteil

Aus Polen haben sie ein zu großes Ersatzteil geschickt (

Weiß jemand ob ein Manfrott-Teil passt?
 
Mich würde mal interessieren, welchen Durchmesser die Schnellspanner für das Stativ haben müssen. Bei mir ist ein Bein ab und an locker, nur viel mehr nachziehen kann man da nicht mehr, nach fest kommt ab. Da die Ersatzteile von Goldphoto sicher wieder Kunststoffteile mit entsprechenden Konsequenzen (Schreuben fressen sich fest, lockere Spanner) sein dürften, würde mich der Umbau auf entsprechend andere Systeme auch interessieren :)

Danke schonmal für die Info!

LG, Dennis
 
Update: Nach einer Falschlieferun kam mein Beinverschluss an (das ganze Teil war hinüber, nicht der Plastehebel), alles kostenlos, per Einschreiben und schnell: Daumen hoch!
 
Jetzt muss ich hier auch mal meinen Senf dazu abgeben:

Nachdem ich hier immer mal wieder reinschaue und auf diesen Thread gestossen bin, habe ich auch bei foto-tip.pl zugeschlagen:

Profistativ GoldPhoto YH324 = 46.74EUR
Pistolenkugelkopf GoldPhoto YH400 = 33.92EUR
3D-Kopf GoldPhoto YH410 = 28.22EUR

Ich muß dazusagen, daß ich nur hobbymäßig fotografiere und ich zwar gerne ein gutes Stativ usw. verwende, die Manfrotto-Preise allerdings doch mein Budget deutlich sprengen würden (so wie ich mir auch keine D700 leiste(n kann)).

Als die Sachen angekommen waren (ging recht fix und unkompliziert), hatte ich dann doch einen etwas zwiespältigen Eindruck: Die Qualität ist subjektiv deutlich schlechter als Manfrotto. ABER: Für den Preis immer noch sehr gut! Für mich sind die Sachen ausrüstungsmäßig ein deutlicher Fortschritt. Und bezahlbar.

Als ich dann mit dem Pistolenkugelkopf rumprobiert habe (so was hatte ich bisher nicht, find ich genial zu handeln), musste ich feststellen daß er auch bei strenger Einstellung einfach nicht genug Grip hatte.
Also Mail an foto-tip.pl und zurückgeschickt. Inzwischen habe ich ihn wiederbekommen, die haben dort eine Schraube, die wohl nicht richtig gesessen hat, nachgezogen, jetzt ist auch der Pistolenkugelkopf Ok.
Ich habe für die Aktion nur das Porto nach Polen bezahlt (8,50 mit Hermes), die Rücksendung hat foto-tip.pl übernommen.

Fazit:
  • Goldphoto ist bei beschränktem Budget eine Alternative zu wesentlich teureren Produkten
  • Foto-tip.pl ist absolut empfehlenswert!

PS:

Noch zur Info, das hat mir foto-tip.pl in der Antwort auf meine Reklamationmail geschrieben:

"Die Qualität von GoldPhoto Produkten ist gesunken, deshalb überlegen wir, dieses Zubehör weiter nicht zu verkaufen."
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich warte gerade das das Goldphoto Sortiment wieder lieferbar wird. Selbst für die "gesunkene" Qualität ist der Preis denke ich noch ok. Angeblich soll die nächste Lieferung anfang July reinkommen.
 
AW: Goldphoto-Stativ im DEUTSCHEN Online-Shop erhältlich?

Hallo,
ich habe durch Zufall auf folgender Seite einen Nachbau vom Manfrotto 190PROB o.ä. gefunden- wahrscheinlich von GoldPhoto?
Also schauts euch einfach mal an und zerreißt meinen Post :D
http://www.photo-solution.de/product_info.php?info=p253_Mantona-Stativ-Scout.html

unverständlich wofür Ihr Euer Geld rausschmeißt. Das 190PROB bekommt man doch im Secondhand-Bereich jedes guten Fotohändlers für weniger. Ich habe meine ganze Stativausrüstung und die Köpfe dafür auf diesem Wege gekauft, alles 1A und ich liege deutlich unter diesem GoldPhoto, Walimex und Mantona-Zeugs. Das ist doch nicht nur, dass das Zeug so aussieht, der Unterschied liegt doch schon in der Beschaffenheit und Zusammensetzung der Metallgussteile.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten