• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Der Goldphoto-Thread

Ich kann da beim besten Willen auch keinen Unterschied feststellen. Die Materialien sind größenteils aus Metall. Selbst wenn es von den Maßen her unterschiedlich ist, währe das kaum ein Grund sich für das Manfrotto zu entscheiden.

Metall ist nicht Metall, genau so wenig wie Carbon gleich Carbon ist.;)
In der "Baselecke" kannst du sehen was mit einem Metall Bilora Stativ passiert ist (beim aufbauen OHNE Belastung).
Es käme wirklich mal auf einen 1:1 Test an, damit man weis was dran ist.
Aber das macht das Stativ trotzdem nicht schlechter und solange es die Ansprüche erfüllt und nicht kaputt geht ist doch eh alles in Butter.:)
 
Vollkommen richtig. Wobei man sagen muss, dass so ein Bruch wie beim Bilora, bei Aluguss im allgemeinen passieren kann. Aluguss hat nunmal spezielle Vor und Nachteile. Wenn das allerdings die Regel währe, würden hier viel mehr Bilder von kaputten Biloras auftauchen. Zudem ist das Bilora eine andere Konstruktion und nicht vergleichbar, vielleicht ist die Bruchstelle beim Bilora generell eine Schwachstelle. Wenn dann müßte man das Manfrotto direkt mit dem Goldphoto unter diversen Belastungstests vergleichen. Alles andere wäre Birnen mit Äpfel usw.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht nur der Bruch, sondern auch "Rost".
Aber ich denke wenn die halbwegs in Richtung Manfrotto gehen sollte wirklich nicht so schnell was passieren.
 
Ich würd das Goldphoto wirklich mal gerne mit dem Manfrotto vergleichen, leider hab ich letzteres nicht und kenne auch niemanden, der das hat.

Hat vielleicht von euch jemand beide oder wenigstens die Möglichkeit, sie zu vergleichen?
 
Interessant währe bei einem direkten Vergleich ein sogenannter Blindtest. Kurz gesagt, alle Markenschildchen abkleben und jemanden vergleichen lassen der beide Stative nicht kennt. :D

Vielleicht habe ich die Tage mal die Möglichkeit mit dem Manfrotto 190PROB zu vergleichen, was zumindest von der Größenordnung mit meinem Stativ vergleichbar ist.

Gibt es zum YH314 eingentlich das passende Pendant von Manfrotto?
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage an hamster:

Bis zu welchem Winkel kann man die Beine denn genau abspreizen, bzw. wie hoch ist die Stativplatte ohne Mittelsaeule vom Boden gemessen!

Waere super wenn Du mir antworten koenntest!
Danke
travel
 
Mich würd mal interessieren ob die Schnellwechselplatten untereinander kompatibel sind also Goldphoto <-> Manfrotto hat das schonmal jemand getestet??
 
Bis zu welchem Winkel kann man die Beine denn genau abspreizen, bzw. wie hoch ist die Stativplatte ohne Mittelsaeule vom Boden gemessen!

Die Beine kann man bis zur komplett waagerechten abspreizen. Die obere Kante der Stativplatte ist dann 4,7cm vom Boden weg, da muss dann aber natürlich noch der Kopf drauf.
 
Ja Danke, das ueberzeugt mich...
ich habe mir soeben eins bestellt und bin gespannt wie es sich im Vergleich zum Original macht, denn das habe ich auch :)
 
Ich hab bei foto-tip ein YH324 bestellt, aber auf dem Stativ selber ist YH324C aufgedruckt. Ich glaube die verkaufen da nur die C-Versionen. Wobei ich nicht erkennen kann, wo da der Unterschied ist.
 
YH314 Stativ und 3 Wege Kopf wurden von foto-tip innerhalb einer Woche nach Österreich geliefert. Von daher kann ich den Shop nur empfehlen. Jetzt heißts das Arbeiten mit Stativ in Angriff nehmen.
 
Hallo,

habe mir den 3D-Kopf GoldPhoto YH410 und das Stativ YH314 bestellt.
Innerhalb einer Woche war alles da. So weit so gut.

Leider lässt sich der Kopf in der vertikalen Richtung (hoch- und runterneigen)
nicht fixieren. :grumble: Die beiliegende Feder habe ich natürlich installiert.

Jetzt bin ich mal gespannt, wie die Jungs aus Polen auf eine Reklamation
reagieren. Ich werde hier meine Erfahrungen kundtun.

Gruß
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten